Danke dir Morris!
Ja, damit "liebäugle" ich auch - ich mag die Victron Sachen irgendwie...
Aber da ist bei den "üblichen" bei 50A Schluss - es gibt nur um sehr viel Geld einen 100A der eigentlich als Spannungswandler konzipiert ist, aber auch als Booster einsetzbar?
DER ist ja SEHR interessant, danke

Mir wäre zwar Victron eben lieber, aber den behalte ich mal im Auge...
Winston 60Ah
Wegen der hätte ich mich schon gemeldet, wenn ich sie unterbringen könnte...
Ich habe 2 Optionen "erarbeitet":
1.
Entweder vorne die AGM raus, stattdessen 2 50Ah Victron rein.
Somit wären sowohl ein zusammenhängender wie auch zwei getrennte Kreise Möglich.
Bzgl. Platz wäre es wohl ev. "gerade so" noch umsetzbar...
Einfach wäre es aber nicht, weil die Bauform eine andere ist und der Platz SEHR begrenzt.
2.
Die AGM lassen wo sie ist. Es ist eine "gute" und noch nicht alt.
Als Reserve habe ich noch weitere 2 hier stehen...
Ich kann damit also sonst auch nix anfangen.
Somit eigentlich schade drum.
Ich könnte also wie erwähnt EINE 50AH Winston hinten verbauen.
Das würde meiner Ansicht nach folgende Vorteile mit sich bringen:
-Extrem kurze Kabelwege von der Batterie zu den Amp´s - somit sollte sich die bestmögliche Verbindung ergeben.
-Etwa identische nutzbare Kapazität: 95Ah AGM+50Ah Winston vs. 2x50Ah Winston - somit günstiger wenn nur eine Winston nötig ist.
-Die AGM (die offenbar perfekt harmoniert mit der LiMa) bleibt erhalten, keine Unsicherheit dahingehend
So in etwa sollte es aussehen:
Ob ich es wirklich unterbringe, muss ich erst noch genau messen...
Die 50Ah ist ja jetzt die kleinste dieser Winston - die passt (wenn überhaupt) als einzige.
Die 60Ah ist schon etwas größer und kann gar nicht passen - leider.
Was mich auch noch verunsichert: Die Winston sind ja nun schon "alt" - gibt es zwischenzeitlich eventuell etwas Besseres?
Es geht mir eben auch darum, dass sie auch im Winter direkt geladen werden kann und auch an der "dummen" LiMa funktioniert ohne extra Elektronik.
(Falls ich mir den Booster sparen kann - hoffentlich...)
@Morrisaudi
Nutzt du deine Winston mit Balancer?
Es gibt die ja mit oder ohne zu kaufen.
Die € 50.- Unterschied wäre auch schon egal, die Frage ist ob es Sinn macht.
Die Verkabelung hätte ich mir so gedacht:
Da die Winston ja ihre Energie ausnahmslos von der LiMa bekommen soll, wäre es vermutlich sinnvoll das Kabel DIREKT von der LiMa zur Winston zu legen (Plus)
Der "Umweg" über die Batterie schein mir unsinnig zu sein - verbunden wäre es nat. letztlich dennoch.
Dann würde aber die "Doppelbelastung" des Kabel von der LiMa zur Startbatterie / Autoelektrik wegfallen - weil das Kabel in den Kofferraum direkt abzweigt.
Davon unabhängig habe ich schon ein neues 50mm² OFC Kabel hier liegen das von der LiMa zur AGM führen wird.
Ideal wäre natürlich, wenn ich mir einen Booster sparen kann.
Sowohl finanziell, als auch bzgl. der Alltagstauglichkeit.
Die AGM im Motorraum wird im "Normalbetrieb" kaum entladen - so gut wie garnicht.
Für die Winston würde dann also immer genug "übrig bleiben" sich zu laden - auch auf kurzen Strecken.
Wo ich mir ebenso nicht sicher bin:
Wenn ich zb. nur 15min auf Arbeit fahre - oder zurück, dann ist es (wie bei mir früher wg. Standheizung) wichtig, dass sich die Batterie sehr schnell nachlädt.
Bei Direktanschluss wird das kein Problem sein denke ich.
Beim Booster ist eben die Frage, wie viel "Reaktionszeit" der hat - bis er beginnt zu laden und auch wie schnell er dann höhere Ladeströme einregelt usw.
@Morrisaudi
Kannst du dazu was sagen?
Ich will mich nicht verschlechtern bzw. schon verbessern wenn ich Geld reinstecke - gleichzeitig aber auch die Kirche im Dorf lassen...
Wenn es bei Direktverbindung hinterher nur mehr geringfügig bei sehr starker Belastung flackert - dann ist es halt so...
Womöglich würde auch nichts Schaden nehmen, wenn ich alles lasse - wie es ist

Aber so wie es ist möchte ich es eben nicht lassen, auch wenn eig. alles einwandfrei funktioniert.