ich will hier keinen ellenlangen Zitate posten.
Ich verstehe auch deinen Begriff "Pufferung" nicht in dem Kontext, die Lima Spannung, kann nicht durch die Batterie gepuffert werden (mit 6s LTO wäre das möglich), das habe ich auch nie gesagt.
Darum geht es mir auch gar nicht, wenn die Lima Einbricht, dann sind die Batterien da.
Da hast Du im Datenblatt eine Kurve, die den Spannungsabfall bei entsprechender Belastung darstellt, je größer die Kapazität und je geringer der Innenwiderstand, desto weniger Spannungseinbruch.
Die Batterien haben eine Entladekurve in Bezug zur Spannung, das ist die "Wand" von der ich rede und das hast Du jetzt, auch mit der Platzierung der Batterie "optimiert" und gemessen ja auch keine "Spitze" mehr, aber auch in deine Messung bleibt das Delta zur Lima Spannung, komisch nur, das das jetzt für dich akzeptabel ist, den das Delta Batteriespannung zur Limaspannung, also rund/trotzdem 2V, also dein "lichtflackern" ist ja nach wie vor vorhanden... Erkläre das doch mal!
Die Batterie, "federn" den Strombedarf ab und brechen, je nach "Batterietechnologie" wenig, bis gar nicht ein, genau diese Situation hast Du hergestellt und, komischerweise hast Du im besten Fall immer noch ein Delta von 1,5V zur Lima Spannung, also dein Lichtflackern, das Du ja jetzt nicht mehr wahrnimmst... komisch, erkläre das doch mal mit deinen Worten, nix anderes versuche ich dir hier dazustellen.
PS:
Deine Prokanten Antworten jucken mich nicht, kannst gerne so weiter machen, Hunde die gebissen werden bellen halt...