SSD Festplatten...Erfahrung?

Hi,
zu spät bereits neu installiert :D

Danke euch!

Gruß Sam! :beer:
 
Warum habe ich denn jetzt noch ein RAW Laufwerk mit 100MB bekommen?

C ist SSD
D ist die 320GB SATA HDD
E mit 100MB von der SSD, wenn ich drauf klicke, will er das ich formatiere




Welche Software kann die Geschwindigkeit ermitteln? Dann würde ich mal ein BIld posten, ob alles richtig ist.

Ich habe es mal mit dieser Software getestet, passt das soweit?


Gruß Sam! :beer:
 
Ich habe auch nachträglich auf AHCI umgestellt. Es geht zwar nur mit Tricks (oben beschrieben), aber einwandfrei.

@Sam
Die 100 MB Partition wird von Win7 als Boot-Partition angelegt. Du brauchst dich nicht weiter daran zu stören.

Gruß
Konni
 
Richtig. Geht auch nachträglich, weil der Treiber schon drin ist. Aber macht das mal bei Windows XP :hippi:
 
Ich trage mal kurz nach: es scheint am BIOS des Mainboards zu liegen - bei meiner Arbeitskollegin ist noch ein Asus P5 KR verbaut. Werde heute abend mal das BIOS mit einer Spezialanfertigung aus dem OCZ-Forum flashen und anschließend berichten, ob danach alles gut wird...
 
Wie ich gelesen habe, wird TRIM erst von Win7 unterstützt. Wie sieht das unter XP aus? Sind da merkliche Performanceeinbussen zu verzeichnen wenn man auf TRIM verzichtet?
 
Benny schrieb:
Wie ich gelesen habe, wird TRIM erst von Win7 unterstützt. Wie sieht das unter XP aus? Sind da merkliche Performanceeinbussen zu verzeichnen wenn man auf TRIM verzichtet?

ja, und die sind nach Zeit kumulativ. Irgendwann hast halben Speed beim schreiben.
 
Sind Workarounds dafür bekannt? Ich würde meinem alten FSC Notebook gerne etwas auf die Beine helfen mit ner SSD, dabei aber ungerne auf mein XP verzichten. Wie sieht es denn eigentlich mit nem Dual-Boot System Win7/XP auf einer SSD aus?
 
Unbenannt-1.jpg


AufAuf zum lustigen S... SATA-Vergleich... :D
 
Benny schrieb:
Sind Workarounds dafür bekannt? Ich würde meinem alten FSC Notebook gerne etwas auf die Beine helfen mit ner SSD, dabei aber ungerne auf mein XP verzichten. Wie sieht es denn eigentlich mit nem Dual-Boot System Win7/XP auf einer SSD aus?

Jein. Abhängig von der Firmware der Platte bieten manche Hersteller für Ihre Platten "handbetriebene" Trim-Tools an, die man ab und an durchführen kann, aber vom Prinzip kann das nicht klappen, wie per Hand.
Why not 7? Abgesehen vom Ram läuft 7 auf jeder Kiste mit XP genauso.
 
Und selbst in diesem Punkt: wenn man ein bißchen Spaß am Basteln hat, bekommt man Windows 7 auf den 4 Gigabyte eines Eee PC 4G (701) unter... Hab ich selbst schon gemacht :)
 
hier mein schw.. ähh ssd

ssdq.jpg


@ Benny
wenn du unbedingt bei xp bleiben willst nimmst dir was was du per hand trimen kannst und ne garbage funktion hat.
das springt von alleine an wenn der pc nicht genutzt wird.
aber ich würd einfach mal testen win 7 daufzumachen. mehr als nicht laufen kann es nicht...
 
Ich hab schon nen Win7 drauf neben dem XP, weil ich unter dem Microsoft Surface SDK progge und ich zwingend Win7 brauch für die Touch-Unterstützung.

Wie siehts denn im Mischbetrieb aus mit nem Dualboot System Win7/XP aus mit dem TRIM? Gibts da Bedenken oder räumt Wint7 dann jedes mal die "Reste" von XP auf?
 
Nein, Win7 räumt nicht für XP mit auf ... der TRIM-Befehl funktioniert direkt beim Löschen von Daten bzw. beim Formatieren von Partitionen.

Gruß
Konni
 
Ich habe mal bischen gesucht und hab folgendes gefunden.

http://www.computerbase.de/artikel/lauf ... d-intel/7/

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Solid-Stat ... 3.9Fnahmen
Praxistests zeigen, dass durch weiter verbesserte Firmware seit 2010 TRIM keinen messbaren Leistungsvorteil mehr bringt. Die laufwerksinterne Garbage Collection ist mittlerweile leistungsfähig genug. Somit sind keine manuellen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit mehr nötig.[43]

Ich denke ich werde das mal ausprobieren und vertraue auf die Garbage Collection. :)

Vielen Dank für die Auskunft. :beer:
 
Und was ist, wenn man XP unter Win7 in einer VM laufen lässt? :D

Greetz Daniel
 
Fishskin schrieb:
Und was ist, wenn man XP unter Win7 in einer VM laufen lässt? :D

Greetz Daniel

Das kommt drauf an, ob Du die virtuelle Maschine in ner Datei hälst, oder der Zugriff auf ne Partition als Bootplatte einrichtest. Normal -> Datei -> alles gut.
 
Tylon schrieb:
Benny schrieb:
Sind Workarounds dafür bekannt? Ich würde meinem alten FSC Notebook gerne etwas auf die Beine helfen mit ner SSD, dabei aber ungerne auf mein XP verzichten. Wie sieht es denn eigentlich mit nem Dual-Boot System Win7/XP auf einer SSD aus?

Jein. Abhängig von der Firmware der Platte bieten manche Hersteller für Ihre Platten "handbetriebene" Trim-Tools an, die man ab und an durchführen kann, aber vom Prinzip kann das nicht klappen, wie per Hand.
Why not 7? Abgesehen vom Ram läuft 7 auf jeder Kiste mit XP genauso.

Xp läuft gefühlt schon deutlich flüssiger als 7 auf betagterer Hardware (mit 3 GB Ram), und hat auch noch andere Vorteile gegenüber 7. Zumal man das wieder für teuer Geld kaufen musst (wenn man nicht die kastrierten Versionen haben möchte). Wenn ich (beruflich wie du?) ein Business oder Ultimate kostenlos zur Verfügung gestellt bekäme sehe das vllt. anders aus. :)

Wie zuverlässlich ist denn das "manuelle" Trimmen unter Xp. Ich hab mein altes T42 doch so lieb.
 
Zurück
Oben Unten