SSD Festplatten...Erfahrung?

Naja, man sollte eben Aero abschalten. Das ist ne Hardwarebremse, ganz klar.
Versionskauf ist so ne Sache. Ich bin MSDN, Technet und VL-Kunde, daher is es irgendwo da mit drin.

Ohne manuelles Trimmen geht die Welt auch nicht unter. Es führt eben irgendwann zu nur 50% Schreibrate. Kann man damit leben. Ist immer noch Faktor 30 Schneller, wie ne HDD bei Random IO.
 
Tylon schrieb:
Ohne manuelles Trimmen geht die Welt auch nicht unter. Es führt eben irgendwann zu nur 50% Schreibrate.

*hust*

Praxistests zeigen, dass durch weiter verbesserte Firmware seit 2010 TRIM keinen messbaren Leistungsvorteil mehr bringt. Die laufwerksinterne Garbage Collection ist mittlerweile leistungsfähig genug. Somit sind keine manuellen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit mehr nötig.
 
@Benny
Dann muss die SSD aber auch eine GC haben ... die hat sicherlich nicht jede!

Gruß
Konni
 
Ich gehe mal davon aus, dass eine aktuelle SSD von einem namhaften Hersteller dieses mitbringen wird, denn der Test ist ja auch fast schon 1 Jahr alt. ;)
 
Also, mein "Problem" ließ sich definitiv mit dem BIOS-Update beheben. Es scheint so, als ob ein 4 Jahre altes Mainboard Probleme machen kann... im OCZ-Forum hat sich jemand diesem Problem angenommen und bietet eine Reihe von BIOS-Updates an.
 
Hi,
ich hab jetzt das Problem, dass die SSD nicht mehr erkannt wird und ich nicht mal ins Bios komme, wenn die SSD eingesteckt ist.

Ich werde die SSD zurück schicken, gibt es eine Möglichkeit die Daten noch zu löschen oder ist die sowieso hinüber?

Es ist eine OCZ Vertex2 2,5" 60GB.

Mein Papa hatte ihn gestern ganz normal runtergefahren und seit dem ist das Problem.

Gruß Sam! :beer:
 
Hat jemand Erfahrungen mit PCI-E SSD's. Die versprochenen Lese- / Schreibdatenmengen klingen ja sehr utopisch?! Zum Teil das 3fache einer SATA-SSD?!

Edit seh grad 9k € für ein halbes Terrabyte, laut Datenblatt 6-7x so schnell wie manch S-ATA-SSD :ugly: Geile Scheiße
 
Die sind in der Regel sehr flott. Haken: Von den meisten kann man nicht booten. Dienen also hauptsächlich als Datenlager bzw. als Festspeicher für Datenbanken und Webserver.

Gruß
Konni
 
Ach dann hat sich das ja schon erledigt. Woran liegt das? Am Windows oder kommt das BIOS damit nicht klar?
 
Es gibt mittlerweile auch bootbare PCIe SSDs.

Sie sind halt theoretisch flotter, da sie direkt am PCIe arbeiten können und nicht einen Festplattenport (SATA) dazwischen gesetzt bekommen.
 
Was heißt theoretisch? Liegt das also an den Festplatten, oder woran, ob die bootbar sind?
 
Moe schrieb:
Was heißt theoretisch? Liegt das also an den Festplatten, oder woran, ob die bootbar sind?
Damit die PCIe-SSD bootbar ist, muss sie halt dem Computer irgendwie einen Festplatten-Controller vorgaukeln. Das macht nicht jede ...

Gruß
Konni
 
Die OCZ kriegen das hin, arbeiten mit mehreren Sandforce Chips quasi als RAID0.

Und ja, da geht was!

Fürn normalen Consumer PC reicht ne SATA SSD vollkommen aus.
 
Die OCZ erscheint mir mit 100GB und 319€ sogar durchaus bezahlbar :ugly:
 
Warum eigentlich eine PCIe-SSD und keine SATA-SSD? Gerade letztere finde ich viel universeller ... die kann man überall anklemmen und auch mal in einen Laptop stecken. Und sooo viel schneller sind in der Regel auch nur die richtig teuren SSDs.

Gruß
Konni
 
Habe ja nun eine S-ATA SSD, brauch aber keine universelle. In dem System, wo sie eingepflanzt wird bleibt sie. Und für das Doppelte des Geldes gibt es eben
laut Datenblatt 3x Geschwindigkeit, da kommt man halt mal auf dumme Gedanken. Daher frag ich ja :D
 
Ab ner Gewissen Geschwindigkeit merkst du den Unterschied halt nicht mehr wirklich.
Ich würde den Aufpreis für ne PCIE SSD derzeit nicht bezahlen, zumal das ganze derzeit noch in den Kinderschuhen steckt und von Fehlerfrei noch Welten entfernt ist.
 
Ah okay, das ist doch ein Statement mit dem ich was anfangen kann :beer:
 
Moe schrieb:
Hat jemand Erfahrungen mit PCI-E SSD's. Die versprochenen Lese- / Schreibdatenmengen klingen ja sehr utopisch?! Zum Teil das 3fache einer SATA-SSD?!

Edit seh grad 9k € für ein halbes Terrabyte, laut Datenblatt 6-7x so schnell wie manch S-ATA-SSD :ugly: Geile Scheiße

Wenns um Speed geht unbedingt die neuen Vertex 3 anschauen :hippi:
Random Read und Write 4-5 mal schneller, wie die Intel bei wirklicher Last (nicht bissl Datenblatt)
Wird der Knaller. :thumbsup:
 
Na die gibts aber noch nicht, oder?
 
Zurück
Oben Unten