SSD Festplatten...Erfahrung?

Woher dann die Infos? Benches im Netz?
 
Da wird auch jetzt immer mehr gehen, SSD's sind halt groß im kommen, die ganze Geschichte steht noch ziemlich am Anfang, da werden in nächster Zeit nochn paar richtige Sprünge passieren. Ich freu mich schon drauf das meine 2 Vertex 2 in nem halben Jahr total veraltet sind :hammer: :hammer:
Apropros, ich hab mir heute auch endlich mal ne Vertex 2 60GB und ne 2TB WD Green fürn Home PC gegönnt, der konnte mal wieder nen kleinen Schub vertragen :)
 
Ich hab vor 2 Monaten eine OCZ für 200 Euro gekauft. Die läuft jetzt seit dem fast im Dauerbetrieb in meinem Desktop Mac.

Hatte noch keien Problem, empfehle sie jedem weiter und würde nie wieder was anderes benutzen.

Eine SSD ist wie den Computer neu erleben ! Da kann der PC noch so schnell sein die SSD reißt es sogar bei älteren Computern noch raus !
 
Freexer schrieb:
Eine SSD ist wie den Computer neu erleben ! Da kann der PC noch so schnell sein die SSD reißt es sogar bei älteren Computern noch raus !

Ich kann mich erinnern, dass der Urs (Weingeist) hier sogar mal nen Atom plus Intel Postville gekauft hat :keks:
 
Benutze seit einigen Tagen eine Crucial C300 RealSSD 64 GB (Sata3) als Systemplatte im Notebook. Irre, wie schnell alles läuft.
 
Ich muss mal kurz ne Frage einwerfen:
Ich hab n Netbook günstig erstanden und da is ne 500gb HDD drin mit 7200rpm, also röhrt ein wenig ;) Warum auch immer man sowas einbaut...
Kann ich das Ding einfach aufschrauben und ne SSD reinkloppen? Oder muss ich da auf Chips und Controller und dergleichen achten? Wenn das zu teuer ist lass ichs nämlich lieber so wies ist ;) Wollte nur für 50€ 16gb da reinhauen und gut is. :)
 
Wenn das Ding einen S-ATA-Anschluss bietet würde ich es auf jeden Fall machen.
Mein T41 hat leider nur IDE. Werde bei Gelegenheit auf einen T61 umsteigen :D
 
Bei mir kommt dieses jahr noch eine SSD. ich habe jetzt 243 gb von 297 frei. - ingesamt also nicht viel speicher verbrauch. wenn ich mir dann ne 120er ssd hole sollte das vollkommen reichen
 
Moe schrieb:
Wenn das Ding einen S-ATA-Anschluss bietet würde ich es auf jeden Fall machen.
Mein T41 hat leider nur IDE. Werde bei Gelegenheit auf einen T61 umsteigen :D

Dafür gibt es doch Ultrabay-Adapter für Sata 2 HDDs für 30 Euro. :)
 
Na da habe ich geteiltes gelesen, dass das nicht überall so funktioniert hat und das ist mir eh lieber. Die gehen so für 300€ weg. Wäre noch etwas kleiner, 64Bit, höhere Auflösung etc. da mag ich nicht noch 30€ dafür investieren.
 
Nu bin ich auch angefixt. Hab mir grade eine OCZ Vertex 2 60GB bestellt. Mal gespannt wie die sich macht. :woot:
 
Sehe ich das richtig, dass ich mit dem AHCI-Mode nicht von USB aus Win7 installieren kann?
Was bringt der AHCI Mode überhaupt zur Einstellung IDE?

Punkt 2 konnte Wikipedia klären :D

Punkt 1 nun wahrscheinlich auch ...
 
Naja was AHCI ist und macht ist grob geklärt, reicht auch. Ich denke der Fehler beim Installieren liegt am Stick. Habe den zwar bootfähig gemacht und dann einfach das Image drauf mit Winrar entpackt aber könnte mir vorstellen, dass dort irgendwo der Fehler liegt. Bin gerade noch am Stick neu vorbereiten, werde ich ja sehen, obs dann geht. Habe ich schon öfters gemacht aber irgendwie klappt es oftmals nicht mit vom Stick installieren, warum auch immer.
 
Nehme immer die Seite vom gulli Board ... hat auch schon oft funktioniert nur manchmal ist der Wurm drin, keine Ahnung warum.
 
Ich habe bisher immer Win7 vom USB-Stick aus installiert (auch mit AHCI). Hat problemlos funktioniert.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten