DUDU7 - Android-Headunit mit Android 13 und UIS7870

Ja, es ist vor allem unpraktisch, wenn die Rückfahrkamera nicht direkt verfügbar ist, aber ich benutze den Wagen teilweise 2 Wochen nicht.
Falls noch aktuell, sehe das jetzt erst: Egal, denn im Standby (9mA) ist das Gerät längstens 72 Stunden (bei guter Spannung, sonst kürzer), danach schaltet es eh ab (0mA). Nach zwei Wochen also kein Unterschied, innerhalb der ersten 72h aber viel mehr Komfort...
 
Ich hatte das mal probiert und einen Blick auf den Batterie-Computer geworfen. Das sah mir deutlich mehr aus, aber ich war auch zu faul, 20 Minuten zu warten, ob nicht doch evtl. ein Verbraucher vom Auto noch mitläuft. Muss ich mal noch machen.

Ich fahre gerade durch Europa und habe dafür eh auf Standby umgeschaltet. Wenn sie Kiste aufwacht, ist unerklärlicherweise aber die Route in Google Maps nicht mehr aktiv und ich muss dennoch alles neu eingeben, was bei komplexeren Strecken mit Zwischenstopps komplett unbrauchbar ist. Hat da wer nen Trick parat?
 
Wenn sie Kiste aufwacht, ist unerklärlicherweise aber die Route in Google Maps nicht mehr aktiv und ich muss dennoch alles neu eingeben,
Das liegt an GMaps, ist vergesslich. Gibt zwei Möglichkeiten: In Einstellungen Starteinstellungen kannst Du Apps wählen, die nicht beendet werden, da mal GMaps anwählen. Oder es so machen wie ich auf Touren durch Europa: OSMand plus nutzen (kostenlos per F-Droid), ist eh besser, gerade wenn man auch mal kleine Straßen fahren will oder aufzeichnen. Das behält die Route etc. ab Werk. Hat zudem viel bessere Karten und die offline.
 
Kann man bei Gmaps nicht Routen auch Speichern für Später?`
 
Einstellungen , Starteinstellungen gibt's bei mir nicht. Kannst Du das näher beschreiben?
Einstellungen/Fahrzeug/Starteinstellungen - war gerade nicht im Auto.
Hier
bei 53m30s zu sehen, allerdings erklärt er es nicht richtig und meint, das sei zur Abfrage von 360°-Kameras etc. Die Einstellung friert einfach die aktiv markierten Apps mit Speicherbild ein, deshalb braucht das auch etwas Ressourcen.
 
Klappt leider nicht. Meldung vorm Einstellen: Set Keepalice app in PIP Cannoncenter sleep mode. Dann was annavigiert, Radio in Standby versetzt, angemacht, Navi verloren.
 
Klappt leider nicht. Meldung vorm Einstellen: Set Keepalice app in PIP Cannoncenter sleep mode. Dann was annavigiert, Radio in Standby versetzt, angemacht, Navi verloren.
Dann kann man nur warten, bis Google das in GMaps per Update fixed. Wenn's sehr stört, was anderes nutzen (Here, Osmand, ...)
 
Bei Tidal hatte ich auch schon das Problem. Es hatte sich immer gemerkt wo ich war, dann plötzlich nicht mehr und irgendwann ging es wieder. Am Radio wurde nichts geändert. Ich vermute mal, durch ein Update für Tidal ging es nicht mehr, wurde dann aber wieder gefixt.

Interessant war das ich danach erst mal wieder SPDIF-PT anschalten musste und das z.b. die Rückfahrkamera immer anging wenn ich den Gang eingelegt hatte egal bei welchem Protokoll selbst wenn ich nichts für Audi ausgewählt hatte
Dann wird das über vmtl. direkt über eine Verbindung zu Pin 5 am 16-poligen Stecker erfolgen. (Sh. https://wiki.dudu-auto.com/en/安装教程/车机定义图, G5).
 
@rille2 ahh ja das macht sinn wusste nicht das es ein extra pin ist dachte das läuft auch über canbus :D Danke für den Hinweis

G4 Headlight Detect ist dann bei mir auch relevant weil ja dudu mit Licht umgeschalten hat ist also auch nicht canbus somit wäre geklärt warum das ging aber Tasten gehen nicht.
 
Zurück
Oben Unten