DUDU7 - Android-Headunit mit Android 13 und UIS7870

Ich warte einfach auf die fertige Version. Das Radio läuft, da habe ich keine Lust, unfertige Versionen auszuprobieren und vielleicht noch alles neu einstellen zu müssen. Zumal es über USB je eh schon optimal läuft. Besser wäre nur noch ohne Resampling, also Ausgabe so wie die Quelle ist. Dann würde aber der DSP resamplen wenn es nicht seinem internen Format entspricht.

Sobald man die Lautstärke über S/PDIF einstellt, verliert man Informationen, egal ob das nun vorher wirklich 1:1 durchgereicht wird. Klar, wird im DSP auch gemacht, da bin ich mir aber auch sicher, dass das Signal mit 24 Bit verarbeitet wird.
 
Naja, was meinst Du, an wie vielen Stellen das Signal in der Produktion verrechnet wird? Zig bis hunderte von malen, heutzutage meist ein mal in die digitale Domäne gebracht und dann aber gib ihm. Das gleiche dann noch mal im DSP. Nach Deinem Motto dürftest Du eigentlich nur noch Stereo-Direktmitschnitte hören. Klar, eine 16 Bit Klangregelung hörst Du noch außerhalb des Autos raus, zumindest ohne Dithering. Die macht das Dudu eher nicht, das wäre mir sicherlich aufgefallen. Sicherlich, weil ich mal testweise eine gebaut habe, das kannste in 16 Bit wirklich vergessen.
 
Hoi zusammen. Mal ein paar Fragen an die Dudu7 Besitzer:
- Wie gut ist der Sound wirklich den man aus den RCA Anschlüssen bekommt? (kann das mit nem alten Alpine CDA 1din Radio mithalten mindestens oder besser? Türlautsprecher sind Original Audi A4 B6. Subwoofer ist ein Alpine 250W uralt irgendwas in geschlossener Kiste. befeuert wird bei mir alles mit einer Alpine PDX-5.)
- sind die digital Ausgänge in Lautstärke nicht regelbar an der Headunit? (wenn nicht regelt ihr dann alles mit einem remote Kabel vom externen DSP?)
- kommen alle Sounds (Bluetooth Telefon Musik Video Navi) bei einem USB DAC dann auch via USB DAC. Wie regelt man dann damit die Lautstärke?

Hintergrund ist das mein xtrons IQ82A4AL (erste Generation an Qcm6125 die die damals hatten) sich mehr als bescheiden anhört. irgendwie als wäre es leicht übersteuert obwohl nicht zu laut. leicht dumpfig. RCA Ausgänge liefern auch defintiv weniger an Spannung als wie mein uralt Alpine Radio (hat bestimmt auch schon fast bald zwei Jahrzehnte aufm Buckel meine ich).
Ich denke das xtrons hat eher einen weg. Oder ist das wirklich soviel schlechter selbst mit dem AKM DSP?
 
@SirMcFrosty schau einfach mal 2 3 Seiten zurück da würde eigentlich alles beantwortet weil ich teils die gleichen Fragen gestellt habe 😁
 
Zurück
Oben Unten