Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche meinst du genau? Erste Seite vom Thread?Wie sehen denn eure Einstellungen beim EQ aus? (Referenzkurve)
Weiterhin so wie auf der ersten Seite beschrieben?
Ich denke die ist für jeden unterschiedlich. Manche mögen eine dezente Anhebung im Bass, andere eine riesige (sympatischNa die Kurve an die man sich richten soll mit dem EQ, so wie auf der ersten Seite beschrieben oder verwendet ihr eine andere Kurve?
gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit die Datei ohne Excel zu verwenden? Habe sie mal mit OpenOffice versucht zu öffnen, jedoch lass sich dann einigen Felder leider nicht antippen....Ich denke die ist für jeden unterschiedlich. Manche mögen eine dezente Anhebung im Bass, andere eine riesige (sympatisch). Andere wiederum haben den Mittel- und Hochton komplett flach, andere mögen eine leichte erhöhung, andere widerum eine kleine Absenkung. Alles ein bisschen nach eigenem Geschmack. Und dann gibts noch welche, die bereits die Wünschzielkurve beim EQ der einzelnen Chassis anwenden, andere widerum machen erst mal alles flach, und passen dann alles gleichzeitig über einen EIngangs (oder sonstigen) EQ auf die Zielkurve ein.
Aber prinzipiell möchte man eine gewisse Bassüberhöhung im Auto haben, damit es sich auch beim fahren noch gut anhört.
Kannst damit was anfangen?
Gruss
Edit: @G6 Falls du selbst mal ein paar Kurven ausprobieren möchtest, kann du mal hier schauen:
![]()
Jazzi's Tuning Companion - Version 8.2 (2/20/25)
DOWNLOAD THE CURRENT VERSION (v8.2) OF THE TUNING COMPANION HERE Previous versions can be downloaded in Changelog (Post #2) Initially created by Justin Zazzi, the Tuning Companion is intended to 'take as much guesswork out of the tuning and installation process as possible' . Original...www.diymobileaudio.com
Hier kannst du verschiedene presets auswählen oder eine eigene Kurve definieren und sie dann als txt Datei exportieren und bei REW als House curve reinladen.
Hi Patrick, das weiss ich leider nicht. Ich hab nur die bisher nur mit Excel benutzt. Viele Fehler ein und auch schreib geschützt in der Excel Datei. Was wolltest du anklicken, das nicht ging?gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit die Datei ohne Excel zu verwenden? Habe sie mal mit OpenOffice versucht zu öffnen, jedoch lass sich dann einigen Felder leider nicht antippen....
Dieses Feld wo man anklicken kann aus was für Lautsprecher sein System besteht. Hab nur einen Sub und auch keine reinen Mitteltöner.Hi Patrick, das weiss ich leider nicht. Ich hab nur die bisher nur mit Excel benutzt. Viele Fehler ein und auch schreib geschützt in der Excel Datei. Was wolltest du anklicken, das nicht ging?
Mit dem Excel Programm auf der Arbeit kann ich diese Felder leider auch nicht auswählen, da die iwie von unserer IT blockiert werden. Echt blöd...Dieses Feld wo man anklicken kann aus was für Lautsprecher sein System besteht. Hab nur einen Sub und auch keine reinen Mitteltöner.
Ja ich denke so wirst du es machen müssen erstmalMuss ich mir wohl doch für 1 Monat die Testversion von Excel holen. Eine andere Möglichkeit wüsste ich jetzt leider auch nicht....
Ja an zusätzliche Mitteltöner habe ich auch schon gedacht, jedoch möchte ich die Stand jetzt (am Anfang) noch nicht installieren. Also muss ich jetzt erstmal damit arbeiten was ich habe...Mitteltunnel, auch mit schmalerem EQ würde ich da vorsichtig mit umgehen. Endet nur in Dröhnen. Ein schöner Mitteltöner weiter oben lässt dich die Tieftöner unterhalb des Problembereiches z.B. trennen.