Alpine 2009

El-Akeem schrieb:
Der Power Pack wurde doch letztes Jahr schon gezeigt, keine Ahnung ob der bislang schon erhältlich war, aber ich gehe davon aus, dass auch die 2008er Modelle damit funktionieren.
The KTP-445 connects any 2005 and newer Alpine head unit that has a black power harness. *Contact your local authorized Alpine retailer to confirm compatibility.
http://www.alpine-usa.com/US-en/product ... el=KTP-445
 
Es soll als Navi erstmal ein Update für den neuen Blackbird kommen (mal wieder? oder gab es noch keins?), und der NVE-099 soll auch abgelöst werden.
Genaueres zum NVE-099 Nachfolger wurde wohl nicht gesagt.
Wird wohl noch einiges an Zeit vergehen, bis das NVE abgelöst werden wird.

9887 läuft weiter.

Es werden zwei Radios kommen, die eine Bediengrundlage ähnlich dem IPod Touch haben sollen.
Sprich übers Display streifen für Titelsprung usw...
Einmal als DoppelDin mit 7', einmal als 1 Din mit 3,5' Display.

Gute günstige Einsteiger Endstufen sollen kommen.

Mehr habe ich mir am telefon nicht merken können :hammer:

Grüße
Andreas
 
Passarati schrieb:
Es werden zwei Radios kommen, die eine Bediengrundlage ähnlich dem IPod Touch haben sollen.
Sprich übers Display streifen für Titelsprung usw...

Da freu ich mich schon auf die Protestthreats. Glidetouche lässt grüßen. Kann ich mir persönlich schlecht vorstellen während der Fahrt so mein Radio zu bedienen. Aber evtl. wirds ja gut gelöst.



Gibt es neues in sachen Imprint?
 
Im ersten Step sollen beide Bedienvarianten möglich sein...also bei dem Gerät mit 3,5" Display. ;)
 
Gibt es denn schon Neuigkeiten zu dem Thema? Oder alles erst auf der Car&Sound? Laut apline-extranet scheint ja zumindest die Version 2.0 des Blackbird ne vernünftige Sache geworden zu sein...

Grüße
Franz
 
Mir ist zu Ohren gekommen da u.a das 9886 im Preis steigen soll. Weis da einer was?
 
Das Blackbird mit Update ist sehr gut geworden :thumbsup:
Es werden ein Paar Geräte im Preis steigen...ab dem 1.4.09 ....die "anderen" haben ja schon angehoben...
 
Die neue BB Software ist gelungen. Ein richtiger Schritt, endlich.
Update-Kosten für Kunden mit alter Software ist Top, da es auch
neues Kartenmaterial beinhaltet.
Auch die grafische Gestalltung in Verbindung mit einem W505
ist nun sehr viel ansehnlicher.
Das optische Kabel für den W505 funktioniert auch einwandfrei.
PXA ist so auch problemlos betreibbar. Das Kabel ist, nebenbei
erwähnt, kompatibel mit Pioneer.
Die Geräte ohne Laufwerk ... naja, ich kann nix damit anfangen :D

Gruß, Daniel 8)
 
Fortissimo schrieb:
Es werden ein Paar Geräte im Preis steigen...ab dem 1.4.09 ....die "anderen" haben ja schon angehoben...

Noch ein Grund kein Alpine mehr zu kaufen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach eh schon schlecht.
 
Habe seit gut einer Woche das CDE 104 BTi und bin sehr zufrieden, klanglich sehr positiv überrascht und die Parrot Bluetooth-FSE ist auch super. Zu bemängeln habe ich den Multidrehregler, weil ich fast bei jeder Lautstärkeänderung ins Sub/Bass/Treble/Fader/Balance/Defeat-Menü komme.
 
Servus Didi,

gibt es denn auch schon Neuigkeiten zu dem NVE-P1? Kommt es denn überhaupt nach Deutschland und wann ist mit einer Veröffentlichung zu rechnen?

Grüße
Franz
 
Weis einer ob es mal ein "aufgepimpte" Version vom CDE-W203Ri geben wird?

Habe mir das heute angeschaut und hat mir sehr gut gefallen. Nur was mich stört ist der eine Pre-Out und das es kein Imprint unterstützt.
 
Ist eigentlich mal ein würdiger Nachfolger für das 9855 geplant?
Habe zur Zeit das 9887 als Leihgerät drin,aber finde es ist von der Qualität her und von der Bedienung wesentlich schlechter als das 9855.
 
MSC schrieb:
Ist eigentlich mal ein würdiger Nachfolger für das 9855 geplant?
Habe zur Zeit das 9887 als Leihgerät drin,aber finde es ist von der Qualität her und von der Bedienung wesentlich schlechter als das 9855.

Onkel Alex schrieb:
ein anständiger nachfolger fürs 9855 wäre mal fällig. keine grossen designspielereien, grosses display, bessere handhabung, kein glide-touch und SCHWARZ. :D

ToeRmeL schrieb:
Das 9887 ist ein ziemlich anständiger Nachfolger ;)

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Das 9887 ist ein riesiger Sprung in Sachen Verarbeitung und Bedienung zu dem 9855.
 
Finde ich jetzt nicht,allein schon der Laustärkeknopf wackelt ganz schön.
Dann finde ich es auch nicht so gut gelöst wie man das Bedienteil ab und dran macht,ist beim 9855 viel besser
gelöst.
Und die bedienung finde ich auch nicht so schön übersichtlich,beim Crossover ist das 9855 viel übersichtlicher.
Ist wahrscheinlich aber Geschmacksache,aber mir gefällt das 9855 von der Bedienung her wesentlich besser.
 
Na ja warten wir mal auf die C&S. Die bringt sicherlich einiges Licht ins Dunkle. Der Fragenzettel ist schon mal geschrieben! ;-)

Mal an die Leute die auf dem Blackbird 2 das neue Update installiert haben:
Stürzt der Blackbird jetzt nicht mehr ab, wenn man die Freisprechanlage aktiviert hat?

LG Max
 
Zurück
Oben Unten