richard-lee
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. März 2007
- Beiträge
- 497
Re: Re:
100% Zustimmung. Aber ich fürchte, der Trend geht sowieso woanders hin. Serien HU und dann in einen Wandler (z.B. Bit One) von da aus dann in einen oder mehr Verstärker.
Jupp, aber selbst dann hören viele eben nur MP3 CD`s. Wenn man da dann mal eine "richtige" CD vorführt fallen die meisten hinten runter. Es sei denn die "Delinquenten" hören nur diesen Hipp Hopp oder Gansta Rap Müll, die merken eh nixFortissimo schrieb:Naja...in Zeiten des I-Pod und MP3 und USB.... wird das Display eh immer weniger runtergeklappt....ich habe Kunden die haben
noch nie eine CD ins Laufwerk geschoben![]()

Ich denke die "Geiz ist geil" Mentalität hat Ihren Höhepunkt längst überschritten. Letztlich ist es auch eine Aufgabe der Fachhändler Schrott auch als solchen zu deklarieren. Das trifft jetzt nicht auf Alpine im allgemeinen zu, aber gerade der Fachhandel hat hier auch eine hmmm sagen wir mal "erzieherische" Aufgabe.Fortissimo schrieb:Es war eben Vorgabe unter 500,- Euro zu bleiben...und da war keine Luft mehr für das motorische Display.
Das 9835R hatte ja UVP 700,- Euro gekostet![]()
MIR!!!! Wobei es nicht nur das motorische Display war. Du hattest das Gerät sich auch das eine oder andere Mal in der Hand. Das 9835 fühlte sich einfach "wertig" an. Ein besseres Wort fällt mir einfach nicht ein.Fortissimo schrieb:Und wem ist das motorische Display 200,- Euro wert?
Fortissimo schrieb:Und JA, wegen mir dürfte es schon noch 1-2 Geräte über dem CDA-9887R aber deutlich unter F1 geben.
100% Zustimmung. Aber ich fürchte, der Trend geht sowieso woanders hin. Serien HU und dann in einen Wandler (z.B. Bit One) von da aus dann in einen oder mehr Verstärker.