SSD Festplatten...Erfahrung?

Die HDD habe ich eingebaut und win 7 Installiert.
Leider gibt es ein kleines Problem:
[attachment=0:2k0ogc40]geräte.jpg[/attachment:2k0ogc40]


Anscheinend wird die SSD nicht als solche erkannt.
Auch konnte ich im Bios kein AHCI aktivieren, hab da bei "SATA-Mode" nur IDE oder Raid zur auswahl.

Hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann?

LG
 

Anhänge

  • geräte.jpg
    geräte.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 47
Was ist das denn für ein Mainboard? AHCI bräuchtest du schon und das scheint bei dir nicht aktiviert zu sein. Ist das schon ein älterer Rechner?

Gruß
Konni
 
Es ist ein Dell Vostro 410, hat meine ich ca. 1,5 - 2 Jahre auf dem Buckel.
Biosupdate hab ich gesucht, aber nichts gefunden.
Auf dem Mainboard steht als Bezeichnung DG33A01...

LG
 
Wenn du Pech hast, gibt's kein AHCI für dein Mainboard ... damit auch kein NCQ und TRIM wird auch nicht gescheit funktionieren ...

Ich würde mal bei Dell anrufen.

Gruß
Konni
 
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... ml?start=2

Der TRIM-Befehl wurde von Intel wie immer einwandfrei implementiert und auch die Garbage Collection arbeitet gewohnt effektiv. Der erste Screenshot zeigt das Laufwerk im Neuzustand, der zweite nach starker Belastung. Die Zick-Zack-Kurve lässt darauf schließen, dass der Controller beim sequenziellen Schreiben so viele Blöcke wie möglich aufräumt (ohne dabei zu viel Leistung zu verlieren). Der dritte Screenshot zeigt das Laufwerk schließlich nach einem zweiten Durchlauf. Die Leistung ist wieder auf Ausgangsniveau, obwohl kein TRIM-Befehl gesendet wurde, die Garbage Collection hat während des ersten Durchlaufs also eine sehr gute Arbeit geleistet. Die 320 Series sollte man daher auch problemlos in Systemen ohne TRIM-Unterstützung verwenden können, wobei man zumindest bei Windows XP und Vista nicht einmal komplett auf TRIM verzichten muss: Mit der Intel SSD Toolbox lässt sich hier TRIM manuell ausführen.

Dank Garbage Collection braucht man TRIM bei aktuellen SSDs ja eigentlich keine Beachtung mehr zu schenken. ;)
 
Fehlendes NCQ ist aber bei der 320 sehr ärgerlich ... im Prinzip reduzierst du die Leistung auf 10% des Maximums, da die 10 Kanäle des 320 nicht gescheit angesprochen werden können aufgrund des möglichen Schedulings ...

Gruß
Konni
 
nachdem ich 40 min mit Dell telefoniert habe, wurde mir gesagt, ich solle RAID im Bios einschalten.
Gemacht: Rechner startet, schreibt was von AHCI, dann kommt Windows-start, Bluescreen, Neustart.
Gerade Windows neu draufgesetzt.

Laut Google mit folgenden Progs ein Check durchgeführt:
[attachment=0:p0nwwzny]dci.png[/attachment:p0nwwzny]
[attachment=1:p0nwwzny]ssd.png[/attachment:p0nwwzny]

Ich glaube jetzt sollte AHCI und somit NCQ und Trim funktionieren oder?


Vielen Dank für euere Beratung und Hilfe ;)

LG
 

Anhänge

  • ssd.png
    ssd.png
    38,5 KB · Aufrufe: 71
  • dci.png
    dci.png
    213,3 KB · Aufrufe: 67
Ja, so passt alles und die Werte scheinen auch zu passen.

Gruß
Konni
 
Alle nötigen Programme sind nun installiert.
Alles ist extrem schnell, keine lästige Wartezeit mehr bei Excel/Outlook/Word

Die SSD hat sich auf jeden fall gelohnt!

LG
 
Moin!

huiiii - nach langem zögern, hab ich endlich mal zugeschlagen.
Morgen liefert der Postbote eine Vertex3 max iops 120GB.
Und ich ahne bereits den Einwand, warum ich die "max iops-Version" genommen hab. -> Schlicht und ergreifend .... weil sie heute morgen beim Preisvergleich günstiger war, als die normale Vertex 3. :ugly:

Ick froi mir! :D
 
Viel Spaß mit dem Teil - momentan wohl die beste SSD am Markt.

Gruß
Konni
 
Moin Henrik,

hmmm, von größeren Performanceproblemen hab ich bisher noch nichts gelesen. :kopfkratz:
Neben dem attraktiven Preis war für mich interessant, dass die Chips "selektiert(er)" sind. (spoiler: ich glaub, die verwenden sogar 35nm Toshiba Chips, im Gegensatz zu den normalen Vertex3 mit 25nm-Chips.)
Macht sie bei Dir Mucken?

@Konni: jaaa!!!!! =) ->Lieferstatus :liebe: (Vorfreude ist die schönste ...)
 
Moin!

Bin jetzt mit der Vertex 3MI unterwegs.

Der Bootvorgang dauert genauso lange, wie die Zeit nach dem Windows-Start ... bis sich die Netzwerkkarte initialisiert hat und ich ins Netz gehen kann. :hammer:

Hier mal nen screenshot.
Sind die Zugriffszeiten normal? :eek:
Any hints?
 

Anhänge

  • as-ssd-bench OCZ-VERTEX3 MI 10.06.2011 08-10-48.png
    as-ssd-bench OCZ-VERTEX3 MI 10.06.2011 08-10-48.png
    38,3 KB · Aufrufe: 36
Scheint zu passen ....

Vertex 3 (normale Ausführung, aber größer) in einem TP X220:

attachment.php


Gruß
Konni
 
Moin Konni,

huch - man muss sich ja mittlerweile anmelden, damit man die Anhänge im TP-Forum sehen kann.

btw: irgendetwas stimmt mit seinem offset nicht! Da sollte irgendwas von 1024K stehen, statt 1228800K. ;)
 
Der Offset kann auch höher sein. Wichtig ist nur, dass die Zahl durch 1024 teilbar ist. Besser noch macht mach mindestens 2048 oder 4096 - je nachdem, welche Blockgröße die SSD hat. Die ist nämlich auch nicht bei jeder SSD gleich.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten