SSD Festplatten...Erfahrung?

wenn schon, dann direkt die Vertex 3 mit einem SATA 3 Controller.
Wobei so nen krassen unterschied wirste glaub ich im Alltag nicht merken, denn ob 300mb/s oder 550mb/s maximale Leserate, das wirst du auf einer Systemplatte selten brauchen.
Da sind eher die Zugriffe interessant.
 
SATA 3 macht momentan nur mit der Vertex 3 oder der Intel 510 Sinn. Das sind die einzigen, die deutlich über 300 MB / Sec schaffen.

SATA 3 über PCI bringt dir aber nicht viel ... mindestens PCI-E.

Gruß
Konni
 
d.h. es wird bei einer Vertex 2 oder Intel 320, wobei ich hier die Intel vorziehe...

LG
 
Ante schrieb:
taugt die platte was oder sind die intel platten wirklich soo gut?
http://www4.hardwareversand.de/articled ... &agid=1145

Was isn das für ne Frage?
Taugt Eiersalat oder schmeckt Steak gut? :hippi:

Taugt. Intel aber auch.

Die platte wuerd mich auch interessieren. sind die pci-e karten besser, oder meint ihr das die sata gleich gut sind?
http://www4.hardwareversand.de/articled ... &agid=1586

PCI-E würde ich eigentlich technisch bevorzugen, weil kein Flaschenhals mit SATA und so, aber da sind nicht alle Bootfähig, daher muss man sich da informieren. Oft sind die nur "perfekte Datenbankspeicher".
 
sideshowbob schrieb:
@Ante:
die pci-Platten haben zusätzlich den Nachteil, dass sie kein TRIM können. ;)
Warum interessiert Dich die Gskill-platte? http://www.technic3d.com/review/festpla ... 60gb/4.htm

was ist TRIM? ^^
Interner Datendurchsatz 365 MBps (lesen)/ 110 MBps (Schreiben)
Übertragungsrate Laufwerk 600 MBps (extern)

ich versteh das irgendwie nicht ganz! was ist da jetzt die übertragungsrate vom laufwerk?. also was sagt die aus im vergleich zum internen datendurchsatz?
 
Du hast intern noch nen Cache, der schneller als die Platte is und der kann quasi "bursten", also raushauen, was die Schnittstelle hergibt. Und die Schnittstelle gibt hier max. 600MB/s her. (wie bei allen SATA3 Platten sonst auch, daher hätte diese Angabe völlig gereicht) Spielt aber quasi keine Rolle, sieht nur groß aus (Marketingzahl).

Edit: Trim ist "Aufräumen und als Aufgeräumt markieren". Muss auf SSDs sein, sonst wird langsam aber stetig die Übertragungsrate beim Schreiben bissl kleiner.
 
hm na toll...... gibts keine pci-e karte die das trim kann? also ich werd mir sicher eine ssd platte holen. aber bin mir nicht sicher welche. bis auf das se rund 120 gig haben sollte ^^
 
Is auch relativ egal. Die Sandforce1200-basierten Platten sind alle fast gleich und tauglich. Und die Intel is auch gut dabei. Das is genug Auswahl, egal, was draufsteht.
 
Für mich gibt es momentan nur 2 Arten von SSDs, die ich mir holen würde:
- welche mit Intel-Controller (X25, 310, 320, 510)
- welche mit Sandforce-Controller (Corsair F Series 3, Vertex 3, Vertex 2)

Wenn du was solides willst: Intel X25-M oder 320, alternativ Vertex 2
Wenn's richtig flott sein soll: Intel 510 oder Vertex 3

Gruß
Konni
 
Dann kann ich so unterschreiben. Das "Flotte" geht aber jeweils nur mit SATA3. Ohne reicht solide.
 
nur mit 32 nm!

Habe noch ne Intel X25-M G2 Postville 80GB im Angebot, bei Bedarf auch noch ne Vertex 2 60 GB.

Laufen tut gerade ne 510er 120 GB und ne C400. Die Intel ist klasse :)
 
HRR...
Laut Sendungsstatur kommt heute Win 7 und Intel 310 120 GB.

Freue mich schon!

LG
 
Die 310er? Hast du einen mSATA-Anschluss? Oder meinst du die 320er?

Die 310 mit 80 GB ist auf mein Favorit in Verbindung mit einem Thinkpad X220i ... in dem Festplattenslot kann man dann noch eine normale Festplatte verbauen.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten