SSD Festplatten...Erfahrung?

ooohkay.
... ich dachte die blockgröße könnte man auf ssds nicht ändern - bin leicht verwirrt. :kopfkratz:
 
Irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden mit den Meßwerten, auch wenn der Rechner so gut läuft.
Sollte eine Vertex 2 nicht etwas mehr bieten an einem Sata 6G Controller?
Hab nen Asus M4A88TD-V EVO/USB3 mit dem AMD 880G Chipsatz, bzw SB850 Southbridge.
War da nicht mal irgendwas mit dem Controller?
AHCI ist aktiviert.
 

Anhänge

  • vertex 2.JPG
    vertex 2.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 208
Danke für den TIP.
Hab aber jetzt auch nur nen Score von 270, also ein ganz klein wenig besser als vorher.
Überagend ist die Schreibleistung nun nicht, da hab ich schon besseres gesehen.
 
@Tom
Natürlich kann man die Blockgröße nicht verändern. Aber unterschiedliche SSDs arbeiten mit unterschiedlichen Blockgrößen ...

Ob da jetzt aber 1024 oder irgendein anderes Vielfaches davon steht, ist aber egal.

@Matthias
Welchen Controller-Treiber hast du installiert? Deinstallier doch mal den SATA-Treiber und benutze den originalen MS-AHCI-Treiber von Windows.

Gruß
Konni
 
Hatte bei der ersten Messung, siehe Screenshot, den MS AHCI drauf, also original Standard von Win7.
Nun hab ich den AMD AHCI Treiber drauf, und es ist halt nur sehr geringfügig besser geworden.
Hat der Schreibcache von Windows was damit zu tun?
 
ja, der sollte im gerätemanager aktiviert sein.
gerätemanager - laufwerke - deine ssd-platte - doppelcklick bzw. eigenschaften - Reiter "richtlinien" - Häkchen bei "schreibcache auf dem Gerät aktivieren" setzen. ;)
 
Hallo,
hab versucht auf den AMD AHCI Treiber umzustellen. Der erste Benchmark ist noch mit dem MS_AHCI Treiber.
Danach habe ich den den Treiber aktuallisiert und nen neuen Benchmark gestartet.
Komischerweise steht nun an der rot markierten Stelle AMD_Sata.
Ist das nun richtig, hab ich bei der Aktuallisierung was falsch gemacht und wie bekomme ich es notfalls richtig hin?
Sehen die Werte so in Ordnung aus?

SSD ist eine Intel X25-M 80GB
 

Anhänge

  • as-ssd-bench INTEL SS DSA2M08 15.06.2011 21-17-44.png
    as-ssd-bench INTEL SS DSA2M08 15.06.2011 21-17-44.png
    61,7 KB · Aufrufe: 29
  • as-ssd-bench INTEL SSDSA2M080 15.06.2011 20-45-58.png
    as-ssd-bench INTEL SSDSA2M080 15.06.2011 20-45-58.png
    51,6 KB · Aufrufe: 27
Mir kommen die 4K-Werte etwas gering vor ... bei Google-Images hat fast jede X25 ca. 400 Punkte beim AS SSD Benchmark.

Welche Daten hat der restliche PC? Als Chipsatz, Prozessor, etc.?

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Mir kommen die 4K-Werte etwas gering vor ... bei Google-Images hat fast jede X25 ca. 400 Punkte beim AS SSD Benchmark.

Welche Daten hat der restliche PC? Als Chipsatz, Prozessor, etc.?

Gruß
Konni

Mainboard ist ein MSI 890GXM-G65 mit SATA2 und AMD 890GX Chipsatz
Southbridge AMD SB850
AMD Phenom II X2 550 BE
Arbeitsspeicher DD3-1600MHZ 3x2GB
Grafik eine Powercolor HD 6870

Hier nochmal ein neuer Benchmark gleich nach PC Start. Ein bisschen besser ist es jetzt, aber noch immer weit weg von 400
 

Anhänge

  • as-ssd-bench INTEL SS DSA2M08 15.06.2011 23-00-38.png
    as-ssd-bench INTEL SS DSA2M08 15.06.2011 23-00-38.png
    38,7 KB · Aufrufe: 14
Hier mal meine X25-M 160GB

Ich bin auch nicht zufrieden mit den Werten aber sie ist trotzdem schnell :ugly:
 

Anhänge

  • as_ssd_X25-M_160GB_AHCI.jpg
    as_ssd_X25-M_160GB_AHCI.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 21
Heute hab ich auf mein Mainboard die neueste BIOS-Version geflasht.
Schein wirklich etwas gebracht zu haben. Vor allem die Zugriffszeit und die 4K Werte haben sich wesentlich verbessert.
 

Anhänge

  • as-ssd-bench INTEL SS DSA2M08 16.06.2011 18-19-25.png
    as-ssd-bench INTEL SS DSA2M08 16.06.2011 18-19-25.png
    38,9 KB · Aufrufe: 20
Hi,

probier mal die Intel SSD Toolbox und "tune" damit das System...

vieleicht hilfts

Mfg Michael
 
Hab vor Kurzem ein Firmware Update bei meiner Intel X25-M gemacht und vorher und nachher einen CrystalDiskMark Test laufen lassen.
Hat anscheinend ordentlich was gebracht...

Greetz Daniel
 
Was heißt "anscheinend"? :)

Gruß
Konni
 
dann will ich auch mal :)

Intel 510 120 GB, AMD790FX (SATA 3Gb/s), Phenom II X4 955 BE
 

Anhänge

  • SSD.jpg
    SSD.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 35
Ich schaffe mit der Intel 310 (80 GB) insgesamt 357 Punkte in meinem Laptop. AMD-Systeme scheinen wohl nicht so optimal für SSDs zu sein ...

Gruß
Konni
 
keine ahnung woran es liegt... GEFÜHLT (!) bootet die corsair force bei meinen eltern auch etwas schneller, die haben nen dual-core amd.

aber macht nix, geht trotzdem sehr gut. :) die ssd ist für den rechner hier sowieso "oversized", wollte halt ne zuverlässige die ich beim aufrüsten
irgendwann mal trotzdem behalten kann.
 
das problem ist, dass bei schnellen Platten nichtmehr der Festplattenzugriff das langsamste Glied in der Kette ist, sondern die CPU, wenn die beim booten 100% Auslastung hat bringt eine schnellere Festplatte auch keine Vorteile mehr ;)
 
Zurück
Oben Unten