Hallo Lars
Das mit den Fäden kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Musst den Kleber eventuell mit Aceton ein wenig verdünnen. Nicht zu flüssig - einfach ein wenig. Es gibt keine bessere Methode, als mit der Pistole.
Ich denke schon, dass der Kleber der selbe ist wie der vom Renato.
Das er auf Plastik nicht hält, kann vorkommen. Es kommt nämlich drauf an, was es für eines ist

Auf PP und PPE bindet er nicht richtig. Ist aber egal, da Du das nur ganz rauh (40er Schleifpapier) anschleifen musst. Auf ABS-Kunststoff verbindet er sich traumhaft - wie ein Vulkanisat.
Das allerwichtigste bei dem Kleber ist, dass er KOMPLETT abgelüftet sein muss. Muss sich völlig trocken anfühlen, und wenn die beiden Teil aufeinanderlegst, dann darf der NICHT kleben. Du musst das Teil theoretisch hin und herschieben können. Erst wenn Du das ganze mit Heissluftfön anheizt, DANN klebt der, und löst sich nice wieder.
Wenn Du den Kleber in einer Schüssel hart werden lässt, und er völlig trocken ist, dann kannst ihn mit der Stichsäge auseinanderschneiden.