Huiuiui - geht ja heiß her hier....SirHoschi´s Posting bestätigt mich in meiner Einschätzung ihm gegenüber. Das dieses Posting kommt war Heute Nachmittag klar. Nur lasse ich mich weder mit der Androhung des Postings erpressen noch durch das einstellen einschüchtern.
OK, hier gibts Klärungsbedarf. Dafür muss ich ein bisschen ausholen:
1. Seit ich Händler bin gebe ich meinen Kunden die Gelegenheit ein sehr breites Sortiement an Komponenten probezuhören. Dabei bin ich beratend tätig, bestärke sie aber immer den eigenen Ohren zu vertrauen was am besten passt. Dabei halte ich neben den "angesagten" Marken auch einige Exoten zum testen bereit.
Alle diese Komponeten wurden von mir bezahlt, unterliegen einem erhöhten Verschleiss und lassen sich nach auslaufen der Serie nur noch mit Verlust verkaufen.
2. Jedes ausgiebige Probehören erfordert Arbeitszeit: Lautsprecher umschrauben, Endstufen umklemmen, Woofer an- und abklemmen....dazu die Höreindrücke besprechen, die Umsetzung im Kundenauto planen usw. Meine Arbeitszeit muss ich in meiner Firma genauso kalkulieren wie jeder Arbeiter oder Angestellte einer großen Firma als Kostefaktor kalkuliert wird.
Die Möglichkeit Komponeten zu testen und probezuhören, die bei jedem Fachhändler als selbstverständlich vorrausgesetzt wird, kostet mich also bares Geld. Dieses Geld muss ich durch den Verkauf und Einbau wieder reinholen sonst mache ich Verlust.
Bis vor zwei Jahren ging die Rechnung auf. Das investierte Geld und der zeitliche Aufwand wurden hinreichend mit Umsatz und Aufträgen belohnt. Der "Verlustfaktor" (Kunden die nur hören und dann woanders kaufen) war in einem Rahmen wo er kalkulatorisch zu vertreten war.
Im letzten Jahr wendete sich das Blatt: Es wurden immer mehr, die nur probehören kommen und Beratung suchen, sich die Komponeten dann aber beim Versender bestellt haben - die Kalkulation kippte, der Service rechnete sich nicht mehr.
Seit dem Umzug im März habe ich Gegenmaßnahmen ergriffen: Für testen und probehören ist eine Gebühr von 10 Euro pro Komponete fällig. Diese Gebühr wird komplett gutgeschrieben wenn EINE der Komponeten gekauft wird - ob gleich, nächste Woche oder in einem Jahr ist egal. Jeder kann bei mir 20 Woofer durchhören, wenn er einen davon kauft kostet ihn das keinen Cent. Wer aber bei mir durch probehören nur seine Entscheidung fällt um dann woanders zu kaufen sorgt durch die Gebühr dafür das ein Teil der mir entstandenen Kosten gedeckt wird. Das diese Gebühr erhoben wird hängt an 5 Stellen in der Werkstatt und im Laden auf großen Schilder deutlich sichtbar aus - eigentlich nicht zu übersehen!
Zum eigentlichen Thema: SirHoschi
Andre war am 20.11.04 einige Stunden bei mir, hat sich beraten lassen und die Woofer seiner engeren Wahl probegehört. Er hat sich nach etwa drei Stunden und 5 Woofern für eine Kombination entschieden. Diese für diese Kombination haben wir inkl. der Überarbeitung der Doorboards einen Paketpreis ausgemacht. Die fällige Gebühr habe ich damals nicht berechnet weil Andre mir fest zugesagt hat das komplette Paket abzunehmen - darauf habe ich vertraut.
Am Mittwoch den 24.11. bat Andre mich per PN um eine Rechnungsnummer und Bankverbindung damit er das Paket schonmal bezahlen könne.
Es folgte eine Verzögerungstaktik die bis 21.12.04 anhielt. Diese Taktik beinhaltete auch den Versuch, die Überarbeitung seiner mangelhaften Doorboards aus dem Paketpreis herunterzurechnen....Endstufe und Woofer würde er ja noch kaufen hieß es damals. Neben dem Versuch meine Arbeit billig abzustauben liefen noch 12 PN´s und einige Telefonate hin- und her bei denen ich Tipp´s zu Fremdprodukten gab - zu Xetec P2Evo, Genesis Steroe 100 und zum beim Wirrer gekauften Exact-System.
Selbst als Andre die P2Evo bei Hirsch&Ille und den Exact PSW308-4 schon gekauft hat machte er mir weiter vor, er würde das Paket noch abnehmen - glatte Lüge. Zu diesem Zeitpunkt versuchte Andre noch, mit Hinweiss auf das Paket, den Preis für´s beledern zu drücken (PN noch gespeichert!)
Mir viel zugegeben schon etwas die Kinnlade runter als ich dann seinen Verkaufsthread gelesen habe:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=4750
hmmm - da verkauft er Sachen die er bis zu diesem Zeitpunkt noch bei mir kaufen wollte....zu denen es einen Auftrag und eine Rechnung gab.
Andre hat mich Zeit und Geld gekostet (s.o.) obwohl er genau wusste das er nichts bei mir kaufen würde....weil Andre es nicht einsieht für Service zu bezahlen wenn man ihn mit ein paar linken Trick´s gratis bekommt - auf deutsch: Er hat versucht mich zu verarschen.
Darüber hinaus hat Andre hier im Forum noch ein paar Schläge mit der nackten Hand in das Gesicht des Fachhandels verteilt. Hier mal ein paar Zitate:
"Ich zahl bestimmt nicht freiwillig mehr, und handle immer egal wo...
Wieso soll ich mein Hartverdientes Geld umsonst leuten inne Tasche stecken? "
"Deswegen nehm ich gern günstige Preise in kauf auch wenn der Service nicht stimmen sollte..."
"Ich sag nur eins, wenn die Firmen es so billig anbieten können und dann noch Gewinn machen, dann ist meiner meinung nach das i.O. denn ich will nicht wissen was die sich für ne Goldene Nase verdiehnen

) "
"Bei den Preisen heutzutage ist es aber meiner meinung nach kein wunder!
Nicht jeder hat mehr genug Geld durch den Euro... und ganz erlich! über 700DM sind imho immer noch recht viel Geld für so eine Amp, und wer heutzutage den UVP bezahlt ist meiner meinung nach selber schuld..."
Das ich nachträglich die Testgebühren berechne ist bislang erst 2x passiert - Andre hat es durch sein Verhalten geschafft der dritte zu werden....damit es soweit kommt muss man es schon derbe treiben mit mir. Zu fast allen meinen Kunden habe ich ein sehr gutes Verhältniss, der Anteil der Stammkunden ist sehr hoch. Und für die Zukunft werde ich weiter jedem vermeindlichen Kunden vertrauen entgegen bringen und ernste Absichten unterstellen (wie ich es bei Andre getan habe).....da riskiere ich lieber wieder einen Thread wie diesen als das ich von jedem gleich verlange das Geld auf den Tisch zu legen -- für den Fall das ich wieder belogen und verarscht werde.
Puh, langes Posting. Danke für´s lesen, ich hoffe Ihr konntet dem Sachverhalt folgen.
Wenn noch Fragen offen sind: Immer raus damit.
Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de
p.s. Kein Kunde wird bei mir nach seinem getätigten Umsatz beurteilt - ich denke dafür gibt´s hier im Forum genügend Beispiele.
p.s.2. Von unverbindlich testen war nie die Rede - und alle Preise, Gebühren und die AGB´s hängen für jeden lesbar mehrfach aus. Ich hab nichts zu verbergen.
p.s.3. Keiner der zu dem steht was er sagt muss mit einer Rechnung im nachhinein rechnen - abgesehen von schlechtem Stil wäre das kaufmännischer Selbstmord. Wer aber nur den Service mitnehmen will muss damit rechnen, das er zur Deckung der entstandenen Kosten herangezogen wird.
p.s.4. Was sagt Ihr Eurem Chef wenn er von Euch verlangt 3 Stunden gratis zu arbeiten und ihn zum Dank noch zum Essen einladen sollt?
p.s.5. Auch Andre bekommt den kompletten Rechnungsbetrag gutgeschrieben wenn er seine Zusage einhält, eine der Komponeten zu kaufen.