Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denkst du das trifft auf die Winston auch zu?und welch Wunder mein Lichterflackern (wie schon geschrieben) per Geisterhand weg war.
nebenbei: für ca 30€ ein ELM327 / OBD2 BT Adapter zum auslesen / Anzeigen der Spannung beim Start oder im BetriebSonst ist der Sekundenbruchteil zu kurz, um es mit einer Stromzange messen zu können.
Danke, aber ich hab ja Anzeigen drin die direkt an der Batterie Spannung - aber auch den Strom messen.nebenbei: für ca 30€ ein ELM327 / OBD2 BT Adapter zum auslesen / Anzeigen der Spannung beim Start oder im Betrieb
Wenn man da vernünftige Werte haben möchte, braucht es eine gewisse Anzahl an Messungen pro Sekunde. Speicheroszi oder so was käme da gut. Ist halt ein Aufwand, wenn man keins hat.
Steht eh in der AnzeigeDa ist ein Bild, das so um die fünf Messungen pro Sekunde suggeriert,
Achso, guter Punkt...ber wie und was kann es speichern? Ich vermute, das werden zwei paar Schuhe sein.
...deshalb frage ich...aber leider ist es so, dass "Billigangebote" wohl nicht zum Ziel führen
Was du als "unnützen Kram" bezeichnest, ist am Ende genau das, was am Ende Fehler identifizieren kann und in Folge dann auch für diejenigen die das später lesen einen Mehrwert mitbringt.mal weniger in unnützen Kram, wie dein Amperemeter investieren,
Wie dir sicherlich bekannt ist, habe ich schon viele Ratschläge befolgt die ich hier bekommen habe - darunter:mal weniger in unnützen Kram, wie dein Amperemeter investieren, sondern mal auf die Ratschläge hier eingehen und machen.
Das weißt du doch selber nicht?!?Also, ohne weiteren Selbsterklärungen deinerseits, verstehen, dass 500€+ investiert werden sollten und dann "Ruhe" ist
Nun, nicht das ich diesen Betrag nicht ohnehin bereits dafür investiert hätte (ca.) - es scheint bei vielen ja auch ohne extra Akku zu funktionieren...Ich versteh die Diskussion nicht wirklich, da ist jemand, der nur Endstufen im Wert von 2.5K€ durch die Gegend fährt und nicht bereit ist, oder zumindest überrascht ist 500€ für die Versorgung dieser zu investieren
Das schreibt man offenbar gerne - bringt mich aber nicht weiter.@Allradler Mit: "Wasch' mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!" kommst Du nicht weiter, es gab hier schon genug gute Ratschläge - mach' was draus![]()
nein, eineDu hast eine 180A Lima und 2 Batterien
variabel, ohne Klima etc. ab ca. 20A - im Schnitt so 30-40A bis hoch zu 140A im ExtremfallWieviel Strom zieht dein Auto grob im Stand ohne Musik?
So max. 150A ca.Wieviel Strom (max) misst du zu den Amps, wenn mal Musik läuft?
Gut, aber mit 2 AGM + 4xCap mit 5FFord mit 80A Standardlima und 14,7V Ladespannung. Also noch ein größerer Abstand zur Batteriespannung als bei dir.
Da hat nichts geflackert. 0,0. Und das war teils nicht besonders leise...
Da bin ich nicht sicher - die Bassläufe dauern i.d.R. ja deutlich länger und ich habe eben keine Ahnung wie schnell die LiMa regelt.Die 3F mit 100A belastet puffern ca. 0,3sek (1τ) Strom. Das reicht doch im Regelfall für Musik....