Dann verstehe ich die Meldungen nicht ganz, dass das mit 6db nicht passen kann. Habe ich in einem meiner früheren Threads schon so erfahren müssen.
Habe solche hier:
http://www.caraudio-store.de/Serie-Z,Tw ... 83d18.html
Keine Ahnung welche Version das ist.
Mein Problem ist nach wie vor:
Wenn ich die HT lauter eingepegle, so dass mir der HT gefällt klingt es sehr "getrennt", sprich man hört eindeutig was aus dem HT kommt, kein "die Musik ist vom Lautsprecher losgelöst" - wobei ich das aber schon gehört habe, auch bei mir selbst in meinem vorigen Einbau um E36. Man konnte nicht sagen, woher welches "Geräusch" kam. Nun ist es so, dass es scheint, als würde sehr viel aus dem HT, direkt da wo er montiert ist "herauskommen".
Pegle ich die HT sanfter ein verspiele ich meines Erachtens genau das was ich an den Z so geliebt habe - es wird einfach dumpfer.
Nun bin ich mir sehr unsicher woran dies liegen könnte. Kann es die Trennung sein?
Mit der Ausrichtung habe ich mich etwas gespielt, sind nun beide in Richtung Innenspiegel - der größere Fehlwinkel ist etwas besser finde ich. Löst aber das Problem nicht, dass es nicht wie aus einem Guss klingt.
TMT und Sub machen dies hervorragend - Sub ist wie erwähnt nicht ortbar und fügt sich für meine Begriffe sehr harmonisch ein. Meine Sub+TMT Kombi finde ich sehrst gelungen - gefällt mir.
Da Interessante für mich ist, dass ich die identen Komponenten im E36 hatte, dort hatte ich gerade mit den HTs nie derartige Probleme.
Danke nochmals für die Unterstützung!
Edit:
@Wolf
Ich bin der letzte der mit Kabelklang und sonstigem Zeugs was am Hut hat ;-) - nein, ich habe mich nur damals, vor etlichen Jahren nach den Leuten hier gerichtet, die sehr viel mehr Ahnung und Erfahrung mit dem Z hatten als ich. Damals war der grüne Russe das Mittel der Wahl. Ich habe es im E36 verbaut und war hoch zufrieden. Aktiv war man damals der Meinung, dass man hier Potential verschenken würde.
Hätte ich die Probleme jetzt nicht im 3C würde der 6dB Filter wieder dranhängen und ich wäre happy. Auch habe ich nichts gegen aktiv.
Mit der TrennF und der Steilheit kann ich mit einem C nun nicht viel versuchen, zumindest nicht mit meinem grünen Russen - deshalb auch hier die Frage, was ich verbessern könnte.
lG, Tom