Benny
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 3.199
Re: Bitte um Unterstützung bei Arta-Ergebnis
Ich habs so in der Praxis mit Arta festgestellt und dann herausgefunden, dass die Theorie dafür sogar eine logische Erklärung parat hat.
Misst du mit der Methode auch reproduzierbar, ob sich die Chassis im Übernahmebereich optimal addieren?
Genau das habe ich zuvor auch schon feststellen müssen.
Hast du vorher mit nem Loopback getestet, ob der Frequenzgang glatt ist? Hast du ein kalibriertes Mikrofon?
((( atom ))) schrieb:Hier denke ich, dass mal wieder Theorie und Praxis auseinander driften.
Ich habs so in der Praxis mit Arta festgestellt und dann herausgefunden, dass die Theorie dafür sogar eine logische Erklärung parat hat.

Misst du mit der Methode auch reproduzierbar, ob sich die Chassis im Übernahmebereich optimal addieren?
timbo schrieb:Arta ist bei mir ein Schätzeisen, dass, wie man an den neuen Screenshots sieht (idente Settings) leider nicht reproduzierbare Ergebnisse liefert - schade ;-(. So ganz verstehe ich es jedoch nicht.
Genau das habe ich zuvor auch schon feststellen müssen.
timbo schrieb:Was sagen die Profis nun zum Praxis F-Gang?
Hast du vorher mit nem Loopback getestet, ob der Frequenzgang glatt ist? Hast du ein kalibriertes Mikrofon?