G
Guest
Guest
hallo franki,
ich hab doch so ne tolle anzeige wo die watt draufstehn. mehrere leute haben mir schon bestätigt, dass es einen unterschied macht, ob ich meinem bass (nicht mehr der DD) grad 2kw oder 3kw laut anzeige gebe. er tritt dann spürbar mehr in den rücken und der spassfaktor steigt hör und spürbar. nicht um welten aber man merkt es.
die steigerung ist aber nur drin, wenns der sub auch umsetzt.
zu den carhifibässen: ja, hier wird mit höheren mms werten kleinere gehäuse erkauft.
naja, eigentlich ist das ziel, den kofferraum weiterhin nutzen zu können. bei PA ist platz kein problem. aber nicht viele leute die sich ne kiste in den kofferraum stellen wollen den komplett opfern. wenig V ist immernoch ein gutes verkaufsargument, wie man an den durchweg etwas zu kleinen bzw am unteren Volumen-ende gehaltenen herstellerkisten sieht.
man braucht eben viel hub und einen starken antrieb um aus kleinen gehäusen lautstärke zu holen. das (und der starke gegendruck) bedingt auch eine steife membran, die ein höheres mms hervorbringt, was bis zu einem bestimmten grade nützlich ist, um auch entsprechend tiefgang aus dem haus zu bekommen.
und das ziel aus geringem V viel bass zu holen, machen carhifilautsprecher besser als PAteile.
zudem ist die verstärkerleistung zur heutigen zeit kein problem mehr, wir sind ja nicht mehr in den 80er wo eine endstufe 2x50watt RMS hatte.
um ein ähnliches ergebnis von klang, tiefgang und pegel mit einem typischen PAchassis zu erreichen ist kurzum mehr volumen nötig. manch einer entscheidet sich eben lieber für ein teures chassis und erkauft sich damit platz.
wenn der platz magelware ist (ein auto ist ein 3-dimensional beschränkter raum), verstärkerleistung erkauft werden kann und eine möglichst hohe abhörlautstärke das ziel ist, dann muss man zu carhifisubs greifen. hier bekommt man den meisten pegel/tiefgang aus einen vorgegebenen volumen.
aber natürlich ist der übergang immer fliessender zwischen carhifi und PAchassis, es gibt so bässe wie den beymi die ein zwischending sind mit genen beider fraktionen.
auf alle fälle haben beide zielrichtungen ihre daseinsberechtigung.
mfg didan
ich hab doch so ne tolle anzeige wo die watt draufstehn. mehrere leute haben mir schon bestätigt, dass es einen unterschied macht, ob ich meinem bass (nicht mehr der DD) grad 2kw oder 3kw laut anzeige gebe. er tritt dann spürbar mehr in den rücken und der spassfaktor steigt hör und spürbar. nicht um welten aber man merkt es.
die steigerung ist aber nur drin, wenns der sub auch umsetzt.
zu den carhifibässen: ja, hier wird mit höheren mms werten kleinere gehäuse erkauft.
naja, eigentlich ist das ziel, den kofferraum weiterhin nutzen zu können. bei PA ist platz kein problem. aber nicht viele leute die sich ne kiste in den kofferraum stellen wollen den komplett opfern. wenig V ist immernoch ein gutes verkaufsargument, wie man an den durchweg etwas zu kleinen bzw am unteren Volumen-ende gehaltenen herstellerkisten sieht.
man braucht eben viel hub und einen starken antrieb um aus kleinen gehäusen lautstärke zu holen. das (und der starke gegendruck) bedingt auch eine steife membran, die ein höheres mms hervorbringt, was bis zu einem bestimmten grade nützlich ist, um auch entsprechend tiefgang aus dem haus zu bekommen.
und das ziel aus geringem V viel bass zu holen, machen carhifilautsprecher besser als PAteile.
zudem ist die verstärkerleistung zur heutigen zeit kein problem mehr, wir sind ja nicht mehr in den 80er wo eine endstufe 2x50watt RMS hatte.
um ein ähnliches ergebnis von klang, tiefgang und pegel mit einem typischen PAchassis zu erreichen ist kurzum mehr volumen nötig. manch einer entscheidet sich eben lieber für ein teures chassis und erkauft sich damit platz.
wenn der platz magelware ist (ein auto ist ein 3-dimensional beschränkter raum), verstärkerleistung erkauft werden kann und eine möglichst hohe abhörlautstärke das ziel ist, dann muss man zu carhifisubs greifen. hier bekommt man den meisten pegel/tiefgang aus einen vorgegebenen volumen.
aber natürlich ist der übergang immer fliessender zwischen carhifi und PAchassis, es gibt so bässe wie den beymi die ein zwischending sind mit genen beider fraktionen.
auf alle fälle haben beide zielrichtungen ihre daseinsberechtigung.
mfg didan