SSD Festplatten...Erfahrung?

Achso ich vergass :ironie:

14TB ? Alles voller Backroom Casting Couch Videos, wa :taetschel:
 
Soviele Folgen gibts da glaub ich gar nicht.. :kopfkratz:

Hab aber unzählige VMs und Snapshots, die alleine machen schon knapp 10TB aus..
Der Rest? Keine Ahnung.. :ugly: :effe:
 
BrainRunner schrieb:
Du siehst das wieder falsch, ich wollte nur aufzeigen, dass eine 64GB SSD fast zu klein sein kann.. ;)

Ansonsten, gerne. Von meinen 14TB Plattenplatz sind nur noch 4 TB frei.. :ugly:

Ich hab auch grad 144 TB gekauft... :keks: Grad alles noch frei.
 
Ne, nicht privat. Ich bau grad ne Cloud. Achso, vergessen, das war Netto :keks:

Und wieso privat. Machen grad wegen Windows 7 Migration massenhaft Datensicherungen der Rechner und da findet sich von Fluch der Karibik in 1080p bis Rammstein ziemlich alles. :hammer:
@Fishi
Klar. Wir sind Teil des Internets. :effe:
 
144TB würden vielleicht gerade mal für alle nichtpornografischen Seiten reichen, wenn man Facebook und Google mal aussen vorlässt. :ugly:
Die restlichen Exabytes liegen eh irgendwo auf den Privatrechner in Ordnern namens "privat", "nichtdasswasdudenkstschatz", etc. rum. Selbst wenn man das Internet löschen würde, wäre morgen der Großteil an Pr0n wieder vorhanden.. ;)

Ja das ist immer wieder spannend was man da alles findet, ob legal oder nicht.
Aber da gibt es wieder so komische deutsche Bestimmungen, was man mit diesen "privaten" Daten machen darf. Löschen zB darf man es grundsätzlich mal nicht, etc.
Aber ne Kopie davon machen muss man ja aus Backup-Gründen schon.. ;)
 
Genau aus dem "Fluch der Karibik und Rammstein-Grund" habe ich meine Kollegen zusammengestauscht. Die Sicherung ist total am Limit (Desktop und Eigenen Dateien werden mitgesichert) und die Herren & Damen speichern jeglichen Müll auf den PCs :wall:
 
Für sowas gibts eine Klausel, dass keine privaten Sachen drauf gehören --> Löschen und gut! :D
 
Private Sachen sind an sich ok, aber die gehören auf Laufwerk C: denn sowas braucht nicht mitgesichert werden.

Wir handhaben das relativ locker aber alles hat seine Grenzen.
 
Seit dem bei uns im Büro einer Pornos und andere Filme aus dem Netz gezogen hat und wir uns immer über die beschissene Leitung geärgert haben gibt es eine Klausel...
Die Nutzung des Computers im privatem Sinne ist untersagt. Somit auch Facebook, Youtube und anderes...

LG
 
Da muss ich ja gleich mal mit einer Geschichte rausrücken:

Ein etwas älterer ehemaliger Vertriebsmitarbeiter war etwas länger im Büro und hatte seine Tür vom Büro geschlossen. Kollege hat geklopft und stand 5 Sekunden später im Büro. Aus dem Notebook vom Vertrieb'ler kamen Stöhn-Geräusche und er hat wie wild auf dem Ding rumgedrückt und es nicht geschafft auszuschalten :hammer:

FAIL :ugly:
 
Bei uns war das unser Fotograph, der meist nur Abends arbeitet, da er nebenher noch studiert...

Firefox Downloadhistory hat es gezeigt...

Weitere nachforschungen auf dem PC haben den Rest gegeben
 
Da sind häufig SATA-Kabel und Adapter von 2.5" auf 3.5" dabei ...

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten