hallo
@Mac
da hast du ja nen schönen beweis das es an dem gerät liegt , denn sonst wäre es auch mit der "asbachuraltaktivweiche" auch
Mfg Kai
Nein, liegt trotzdem am Auto bzw. Einbauer.

Zum EMV gerechten Einbau bedarf es besondere Fähigkeiten. Und diese haben nun mal die wenigsten Endkunden.
Heutzutage ist es nicht mehr damit getan, einen DSP einfach so ins Auto zu schrauben.
Aber mal ohne Spaß, wenn der 6to8 wirklich nicht das Problem ist, warum wird dann bitte schön eine FM-Modifikation seitens Mosconi angeboten?

Warum hat der Michi Röhrig einen modifizierten DSP?

Mit dem Howto-Leitfaden wird der "schwarze Peter" ganz einfach zum Händler geschoben.
Mir wurde auch schon ein anderer 6to8 zum testen angeboten. Meiner könnte ja einen Defekt haben.
Ich warte auf den Leitfaden, der ja bald kommen soll. Dann ist mein Händler für den EMV gerechten Einbau gewappnet und darf mir den 6to8 verbauen.
Allerdings weiß ich das Ergebnis schon jetzt. Nach dem Einbautermin wird mein 6to8 Geschichte sein und es wird ein anderer SP bei mir Einzug erhalten.
Viele merken das Empfangsproblem garnicht, die einen 6to8 verbaut haben.
Weil die entweder kein Radio hören oder aber gar nicht wissen, welches Gerät den Empfang stört.
Oder aber das normal finden, denn schlechter Radioempfang hat ja schon immer zu Nachrüstanlagen dazu gehört.
