Powercap

die uvp ist aber das einzige, was als haltbare basis herangezogen werden kann :eek:

gruß
philipp (der auch bekennender brax-kondi-fan ist und 3stk hat :D )
 
P406 schrieb:
@ Soundscape: Die Kabelwege lassen wir hierbei mal raus, da ICH oben nur die reinen Produkte miteinander verglichen habe.
Und Fakt ist: Gleicher Ri, also KEIN Vorteil.
Man kann sich das auch so hindrehen wie man`s brauch, bitte les, was ich geschrieben hatte.

Ich hab es so gelesen, wie du es beschrieben hast - du hast gemeint, einen Cap mit dem Ri einer Batt kann man gleich weglassen... Stimmt nicht!

Ein Cap mit gleichem Ri hat weiterhin vorteile:

- 14,4 V bei laufendem Motor

- flexiblere Verbaumöglichkeit

- billiger als Batt

- muss nicht extra abgesichert werden

- leichter...

So, nun will ich von dir mal vorgerechnet haben, wie sich ein Cap mit 4,5 mOhm gegen einen Cap mit 1,5mOhm verhält...
 
@ SoundScape :hammer: GEIL!

Ich werd heut abend mal die AH raussuchen und die Werte mal eintragen..
 
hört man den unterschied zwischen nem Brax cap und irgend nem anderen nicht ganz so hochwertigen Cap denn raus?
 
Vermutlich nicht.
Aber man merkt's wohl im Geldbeutel und in der Hose ... :keks:

Gruß
Konni
 
Hey, ich hab nur Dietz und Intertechnik-Caps verbaut .... :keks:

Gruß
Konni
 
Das Zeug gehört alles meinem Paps .... :D

Gruß
Konni
 
Soundscape schrieb:
So, nun will ich von dir mal vorgerechnet haben, wie sich ein Cap mit 4,5 mOhm gegen einen Cap mit 1,5mOhm verhält...

HÄ ??? :eek:

Willst du mich hier blöd anmachen oder was ?! :wayne:

Ich rechne dir garantiert nix vor, wer so auf Korinthenkackerei rumreitet, kriegt mir sowieso jedes Wort im Mund (oder auf dem Bildschirm) umgedreht....

Vorteil Batt: Man kann damit auch n Auto starten :fu!:

@ all:

Ich werde garantiert nicht 25 Caps mit in die Firma schleppen, die Jungs haben auch noch anderes zu tun. Ich werde EINEN Brax für MICH durchmessen, nicht mehr und nicht weniger.
Für alles andere ist "the Osszi-Godness himself" MillenChi zuständig.... :keks:

Und während ihr fleißig weiterdiskutiert, werde ich mich mal mit dem beschäftigen, was wirklich zählt- Anlagen einbauen. Und zwar MIT Braxcap. Bin ja auch Student, habs ja.

Bye, Martin
 
Klasse Threat!

Bitte weitermachen.........

Gefällt ausserordentlich gut! ;) :D
 
Zynissmus?? Sarkassmus?? Ignoranz??

Egal... .Alles Realität .. :cry:


@P406
Bin mal gespannt was bei den Messungen raus kommt ;)
Aber wieso wirst du gleich so aggressiv??
 
Ehrlich gesagt versteh´ ich diesen RIESEN Aufriss nicht !
Es geht doch hier um das Preis/Leistungs Verhältniss zwischen "Marken" und "NoName" Caps - oder ?!?

Wenn wir davon ausgehen, dass dir Firma BraX ein GUTES Preis/Leistungsverhältniss an den Tag legt, dann ist es wohl zwangsläufig so, dass die Firma Dietz ein SEHR GUTES Preis/Leistungsverhältniss hat !
Denn hier bekommen wir für ca. 1/3 des Preises ungefähr 5/6 des selben Produktes!

Ich sehe das wie mit Marken Klamotten bzw. Schuhen.
Niemand wird bestreiten, dass sagen wir mal ADIDAS den besten Fußballschuh herstellt - den sie sich aber auch entsprechned zahlen lassen.
Nun ist es aber so, das gewisse andere Firmen wie z.B. PUMA oder wer auch immer AUCH Fußballschuhe herstellt, die deswegen auch NICHT schlecht sind nur weil nicht ADIDAS drauf steht. Im Grunde wird für den Namen eine nicht zu vernachlässigende Summe auf den Tisch gelegt !

Ich will damit nicht sagen, dass man bei einem BraX Cap nur für den Namen zahlt, aber entweder sind die Teile "für das was sie können" zu teuer - oder die Dietz Caps zu billig !


Gruss,
Andreas!
 
Nein, MIR geht es nicht um Preis Leistung... Sondern geht es mir darum raus zu finden, WIESO jemand der Meinung ist, dass alles ausser Brax Schrott ist (was nachweislich falsch ist).

PS:
@P406

was bringt dir das Durchmessen dieses einen Caps eigentlich?? Also ich mein so ohne Vergleich???

Wenn nichts auf der Welt nicht mehr wie eine Cola Dose wiegen würde, woher willst du dann wissen, wie stark du wirklich bist?
 
MillenChi schrieb:
qede schrieb:
Gibt es denn keine Vernünftigen Caps zu einigermaßen moderaten Preisen?
Es kann doch nicht nur schlecht und Brax/Helix geben oder?

Es gibt nicht nur Brax/Helix und schlechte...
Diese SchwarzMalerei ist FALSCH!
Boa, Dietz, Zealum, AIV z.B. sind auch brauchbar gut! Und du kannst den Utnerschied zwischen Brax/Mundorf und diesen BilligCaps NICHT hören!

MillenChi schrieb:
Boa / Dietz / AIV / Zealum / Helix


Sprich, kauf dir einen Cap dessen Hersteller du für eine Marke hällst und gut... Allzuviel falsch machen kannst da eigentlich net...
 
Hallo!!!

Also ich denke mal es gibt GUTE und WENIGER gute Produkte-wie wohl überall in allen anderen,und nicht nur im Carhifi,Bereichen auch!

Wirkliche FAIRE Vergleichsmessungen sind sicherlich nicht leicht,wären aber mal SEHR interessant!
(Fachhändler sind gefragt!!!!!!!!!!!!!!!!)

Über das Ergebnis kann sich dann jeder sein Urteil selber bilden!

mfg

stefan

(*der glaubt zu wissen,dass der zwischen den "Powercaps" keinen Unteschied feststellen würde*)


:hammer: :hammer: :hammer:
 
@ Sven :

;) :D :beer:

Grüße auch von Anika ! :hippi:
 
Zurück
Oben Unten