Hallo zusammen,
mein neuer M2 (G87) ist da.
Wie befürchtet, reicht mir der Sound ab Werk nicht, trotz H/K.
Im alten M2 (F87) hatte ich auch das H/K, aber mit einer Match UP7 BMW ergänzt und richtig eingemessen. Das war schon ein großer Unterschied.
Jetzt muss im G87 wieder was gemacht werden! Man fängt ja langsam an und steigert sich.
Da ich schon Erfahrung habe mit der Match UP7 und dem H/K, möchte ich jetzt aber doch etwas „mehr“ haben.
Viel gelesen hier im Forum und mir Gedanken gemacht…
So würde erstmal meine geplante Anlage aussehen:
Front und Center (vollaktiv): Helix Compose i7 (HT+MT)
USB: Steg BM8-II
Heck: Original H/K, da sowieso runtergeregelt
Hinten Seitenteil: H/K, wird aber „stillgelegt“ aufgrund Mangel an Kanälen, da Front vollaktiv
Endstufe: Match UP10 BMW-RAM H/K
Dazu ein paar Fragen:
Bei der alten UP7 mit H/K fehlte mir manchmal (10% der Zeit) etwas Pegel, so ca. 10-15% hätte es lauter sein können. Die UP7 war aber auch an die OEM-Stromversorgung angeschlossen, also keine separate Stromversorgung (falls das relevant ist). Würde die UP10 hier etwas lauter spielen können, in Verbindung mit den i7, da diese 3 Ohm haben und deswegen theoretisch lauter spielen können als die Originallautsprecher mit 4 Ohm?
Lohnt sich überhaupt die vollaktive Front (auch Center)? Ist das ein empfehlensweter Unterschied zu teilpassiv?
Beim Thema Subwoofer (Kofferraum) bin ich mir, mangels Erfahrung:
Bringt ein Sub zu den Steg USB‘s wirklich noch was, dass es sich lohnt?
Wenn Sub, welcher ist zu empfehlen? Und, ganz wichtig, wohin damit? Würde ein 10“ passen im Seitenteil? Oder lieber einen wie z.B. Audison Prima APBX 10 oder Hertz Mille Pro MPBX 250 S2 oder 300 S2? Oder was Anderes?
Welche Endstufe würde man noch empfehlen zu dem empfohlenen Sub?
Ich hoffe auf ein paar Empfehlungen.
Viele Grüße
Sascha

mein neuer M2 (G87) ist da.


Jetzt muss im G87 wieder was gemacht werden! Man fängt ja langsam an und steigert sich.

Viel gelesen hier im Forum und mir Gedanken gemacht…
So würde erstmal meine geplante Anlage aussehen:
Front und Center (vollaktiv): Helix Compose i7 (HT+MT)
USB: Steg BM8-II
Heck: Original H/K, da sowieso runtergeregelt
Hinten Seitenteil: H/K, wird aber „stillgelegt“ aufgrund Mangel an Kanälen, da Front vollaktiv
Endstufe: Match UP10 BMW-RAM H/K
Dazu ein paar Fragen:
Bei der alten UP7 mit H/K fehlte mir manchmal (10% der Zeit) etwas Pegel, so ca. 10-15% hätte es lauter sein können. Die UP7 war aber auch an die OEM-Stromversorgung angeschlossen, also keine separate Stromversorgung (falls das relevant ist). Würde die UP10 hier etwas lauter spielen können, in Verbindung mit den i7, da diese 3 Ohm haben und deswegen theoretisch lauter spielen können als die Originallautsprecher mit 4 Ohm?
Lohnt sich überhaupt die vollaktive Front (auch Center)? Ist das ein empfehlensweter Unterschied zu teilpassiv?
Beim Thema Subwoofer (Kofferraum) bin ich mir, mangels Erfahrung:
Bringt ein Sub zu den Steg USB‘s wirklich noch was, dass es sich lohnt?
Wenn Sub, welcher ist zu empfehlen? Und, ganz wichtig, wohin damit? Würde ein 10“ passen im Seitenteil? Oder lieber einen wie z.B. Audison Prima APBX 10 oder Hertz Mille Pro MPBX 250 S2 oder 300 S2? Oder was Anderes?
Welche Endstufe würde man noch empfehlen zu dem empfohlenen Sub?
Ich hoffe auf ein paar Empfehlungen.
Viele Grüße
Sascha
