"Musik Hören ist etwas sehr Subjektives. Ich mag die Farbe Blau, ich mag die Farbe Rot, Gelb mag ich weniger. Man kann die Unterschiede in meinem Empfinden wohl nicht messen, existieren sie dann nicht?

Selbst, wenn Tadzio sich die Unterschiede bloß einbilden würde, wäre er ohne die Stahlfeder warscheinlich glücklicher. Warum sollten WIR dann IHM das absprechen wollen?"
naja der punkt ist, dass es wohl einige ausschliessen, dass es nur einbildung oder psychisch ist.
ich glaube auch, dass ein tolles kabel besser klingen kann, da da eben noch andere faktoren mitmischen als die reinen schallwellen am ohr. zwischen trommelfell und dem was man empfindet arbeitet wohl noch einiges mit.
soundscape kann aber im mom nur das messen was vor dem trommelfell abgeht - damit beweist er eigentlich nur, dass vieles sich eben erst hinter dem trommelfell abspielt aber das wollen viele nicht wahrhaben.
das schlimme an voodoo beiträgen/threats ist, dass dann jeder seine erfahrungen hinter dem trommelfell beiträgt - man kann sich schön gegenseitig hochschaukeln und dem neuling dann entsprechende empfehlungen geben. viele werden den alten profis glauben schenken, wenn die ja sogar ALLE noch der gleichen meinung sind...
da meinungs/erfahrungscopying und guruglauben eh weit verbreitet ist, wird quark immer weiter verbreitet.
ps.: mir nützt es bei ber steckerauswahl jedenfalls mehr, wenn ich weiss dass die stahlfedern einen/keinen einfluss auf die signale haben, als wenn jmd sagt, dass der musikfluss durch die platinierten stöpsel besser ist.
wobei mir dann sicher auch keine definition für musikfluss gegeben wird ^^
mfg eis