JL AUDIO und der miserable Service von Comes!

Mein Senf:

Ich kenne den Matthias (Comes) schon seit Jahren.
(Noch aus seiner Rainbow-Zeit), und habe schon das eine
oder andere Bierchen mit Ihm gekippt.
Ich kann nur sagen:
Ein sehr sympathischer und netter Mensch !
Ferner sehrst bemüht und kulant.
Nur sollte man Comes als Person und Comes als Vertrieb
auseinanderhalten !
Das eine ist eine Einzelperson, das andere ein Haufen von Leuten.
Und ein Haufen Leute kann einen Haufen Fehler machen.
Wenn ich überlege wieviele Fehler der (übrigens sehr bemühte)
Lagerist damals in meiner CarStereoComponents-Zeit gemacht hatte,
wenn man ihm nicht gerade über die Schulter geschaut hat ....
Und das war ein 3-4 Mann-Betrieb !
Wenn dann noch Sekretärinnen u.s.w. dazukommen ist es fast
logisch daß irgendwannmal Mist passiert !
Und das Deutschland als Markt von den Ami's äusserst
stiefmütterlich gehandelt wird, ist kein Geheimnis.
Die denken da drüben so nach dem Motto:
"Seid froh, daß wir Euch überhaupt beliefern !"
Daß da die Ware (ohne "h" !) gerne mal viele Wochen unterwegs ist ...
traurig aber wahr ... und von Comes nicht änderbar :cry:

Merke: man kann mit einer Erfahrung keine Statistik aufmachen. :ugly:
Klar ... man neigt dazu, nach eigenen Negativerfahrungen einen Vertrieb
oder ein Produkt zu verdammen - aber ob das die Masse der Käufer
auch so sieht, ist anzuzweifeln.

Nun gut ... was lernen wir daraus ?
Da hat einer eine - zugegebenermassen - schlechte Erfahrung gemacht.
Das ist sehr ungut !
Der Vertrieb hat letztlich kulant reagiert - das ist löblich !
Wir können nur hoffen, daß der Comes Vertrieb daraus lernt und versucht,
es in Zukunft besser zu machen.
Wie ich den Matthias kenne, wird dies so sein.

Allerdings kann ich, was JL-Arek hier schreibt :
ich hab langsam die schnauze voll von diesem forum...
einige leute sind hier echt klasse, aber andere wiederrum spielen sich hier nur auf...

weder verstehen, noch nachvollziehen.
Manche haben halt Ihre eigene Meinung.
Und diese darf genauso eine andere sein, wie Deine.
Denn Du erwartest ja auch, daß Deine akzeptiert wird.
Denk' da mal bitte darüber nach ...
 
@monster....genau den nagel auf den Kopf getroffen :beer: :beer: :D :knutsch:

Hallo,


man versucht als Händler immer dem Kunden zu helfen und ist der Vermittler zwischen ihm und dem Vertrieb/Hersteller.Wenn der Vertrieb Bockmist baut muss der Händler Vermittler spielen und wenn der Kunde Bockmist baut versucht der Händler wieder Vermittler sein.Die A..Karte hat also immer der Händler gezogen.
Ich für meinen teil arbeite eigentlich nur noch mit Vertrieben/Herstellern zusammen,wo ich weiss,dass ich bei Problemen einen kompetenten und hilfreichen Partner habe.Sollte dies nicht mehr 100%funktionieren,trennen ich mich von diesem Vertrieb/Hersteller.(auch wenn ich dadurch Umsatz verliere).
Comes ist ein kleiner Vertrieb,der ein Top Produkt vertreibt ,eigentlich sehr kulant ist bei Garantieabwicklungen aber leider ein Lieferproblem hat und dies ist leider Fakt.(Ich hoffe,dass sich das in Zukunft wieder ändert,da ich leider leider auch schon schlechte Erfahrungen machen musste.)
Ich kann JL-Arek verstehen,dass er verärgert ist.Wäre ich auch.Aber wie schon vorher gesagt,ich kalkuliere diese Lieferengpässe mit ein ein und gebe dem Kunden dann lieber einen Leihwoofer oder Verstärker und versuche die Sache schnellstens über die Bühne zu bringen.Wenn aber der Container mit den Ersatzwoofern halt noch 4 Wochen über den Teich schippern muss,dann muss man eben warten.Das Zeug einzufliegen wirkt sich ultra Negativ auf den Preis aus!!

Was mir extrem auffällt ,ist das die negativ Berichte drastisch zunehmen.Positive Dinge werden kaum noch niedergeschrieben.
Aber jetzt ist eigentlich Schluss mit dem Hickhack finde ich.

Zum Thema"Sekte".Ist schon ein harter Vergleich aber trotzdem mit einem klitzekleinen Funken Wahrheit.
Es fällt schon auf,dass manche Produkte in den Himmel gelobt werden und manche niemals ,owohl sie klanglich ,preislich ..usw Top Produkte sind.Bei den Händlern/Einbauern/Vertreiben ist es genau das Gleiche .Manche sind nur Götter ,unantastbar,fehlerlos einfach nur Perfekt.Andere die auch ein wenig was können werden nur belächelt und gerade so akzeptiert.
Dann ist 4 Wochen lang Produkt x oder Lautsprecher y,Einbauer Z das Absolute was jeder haben muss,4 Wochen später ist es das Letzte und ein neuer Hype fängt an.Dies wiederholt sich zig mal und irgendwann wird es langweilig.

Leute !!!,für viele ist es ein tolles Hobby ,andere müssen damit ihren Lebensunterhalt (hart)verdienen und versuchen Neueinsteigern ihr langjähriges Wissen zu vermitteln und bei Problemen zu helfen.Wenn man dann aber hier im Forum niedergemacht wird,finde ich dies nicht die feine Englische Art.Dann kann ich auch verstehen,dass sich viele aus dem Forum zurückziehen.Man muss immer Mensch bleiben .

Mfg Quincy
 
immer mensch bleiben.
fehler passiern, gott sei dank sind noch net überall maschinen.

mfg didan
 
wuerde gerne eine erklaerung von comes fuer die vorfaelle hoeren :(
und eventuell erfahren, ob die beiden ringe jemals ankommen werden
(mit einem schoenen schluesselanhaenger :D:D:D)...
wenn herr comes solch ein netter mensch ist, dann tut es mir leid,
habe von hoerungen und durch diese vorfaelle ein anderes bild von ihm gehabt.

liegt es am lagerplatz oder an geldproblemen, dass die nichts auf lager haben, sondern nur bestellen?
 
Weder am Platz noch am Geld ...
Es werden sicher nur Zuteilungen gemacht.
Oft wahrscheinlich auch eine andere Menge geschickt.
Mehr von dem weniger gewollten und umgekehrt.
Das was gerade so "abfällt" für uns "Krauts".
(Nehme ich mal auf Grund von Erfahrungen an ...)

Und nicht vergessen ... Jeder von uns KANN unter Stress mal
etwas "ekelhafter" werden.
Oder kurz angebunden sein.
Oder muffelig.
Oder sogar ungerecht.
Oder was auch immer ...
Tatsache ist, daß die deutschen Kunden (typisch deutsch) sehr
gerne fordern und verlangen, selten aber dafür (Service und so)
zahlen wollen ...
(ebay-Menthalität ...)
Nehme mich selbst da in keinem Punkt ganz aus !
Darüber, daß der Vertrieb Geld verdienen muß und deswegen
nicht immer nur nett sein KANN, macht sich kaum Einer Gedanken.
Da bekommt man als Vertriebsleiter mit Sicherheit (und mit den Jahren)
einen mittleren Koller ...
Ich denke nicht, daß ich DEN Job mit immer noch so viel Ruhe und
Besonnenheit machen könnte.
Ich glaube, ich würde so manchen Kunden mit dem nackten Ar...
in's Gesicht springen wollen !

Das ist auch der Grund, warum ich den Matthias wohl NICHT
um einen 13 W7 zum EK anhauen werde.
Auch nicht den Heinz Fischer wegen einer XXL Powerstation.
Ich habe da Skrupel.
Will nicht, daß die AUCH von mir denken, daß ich nur auf mein
persönliches Wohl bedacht bin ...
Man muß immer auch mal HINTER den Zaun sehen !

Jetzt bin ich abgeschweift .... Sorry ... :keks:

Bitte back to Toppic :!:
 
JL-Arek schrieb:
wuerde gerne eine erklaerung von comes fuer die vorfaelle hoeren :(
und eventuell erfahren, ob die beiden ringe jemals ankommen werden
(mit einem schoenen schluesselanhaenger :D:D:D)...
wenn herr comes solch ein netter mensch ist, dann tut es mir leid,
habe von hoerungen und durch diese vorfaelle ein anderes bild von ihm gehabt.

liegt es am lagerplatz oder an geldproblemen, dass die nichts auf lager haben, sondern nur bestellen?

Hallo,
Hörungen!!Genau darin liegt oft der Hund begraben.Diese "Hörungen"sind sehr oft Diskussionsauslöser.
Setzt dich persönlich mit Ihm (Herr Matthias Comes) auseinander,kläre die Sache ,schildere den Sachverhalt und es wird sich alles 100% klären.Da bin ich mir sicher.
Und jetzt ist aber genug!!
Ob Lager,Geld oder sonstige Probleme tut hier nichts zur Sache und richtet nur weiteren Schaden an.

Mfg Quincy
gerade weiter Tür dämmend mit Alubutyl M2!!
 
Hallo
Ich weiss ja nicht aber ich finde die ganze sache sehr schade den was du da beschreibst ist für mich
als Verkäufer kein garantiefall.
aber wenn die dinger nicht sauber verpackt waren und sie defekt zurückbekommen hast stimme ich dir zu.
Aber es gibt dir kein Recht über irgend eine Firma schlecht zusprechen oder zuschreiben
( RUFSCHÄDIGUNG ) und das ist Strafbar

Es sind Menschen jeder macht fehler wie auch du und Ich und jeder hier im Forum.
Ich selber versteh dein problem aber du hast nur anrecht auf das Produkt oder ein gleichwertiges.

Das dir der MM Service TL nicht sagen kann ob es Garantie gibt oder nicht ist klar er hat auch keine Ahnung bei mir werde ich immer dazu gerufen bei solchen dingen

und da wird dann schnell aufgeklärt was es gibt oder nicht
( aufschneiden des Woofers und anschauen wie die spule aussieht oder wie bei deinem Fall übersteuerung )

Und Das hören und sagen ist mir persönlich scheissegal
in der schweiz fahren viel mit JL rum und die meisten gehen zu ende weil sie übersteuert werden
DB drag oder ESPL oder einfach weil sie Taub sind.

gruss JJ der JL program anfängt 2007 und das mit comes
 
wie erreiche ich herr comes denn persoenlich?
weil das wuerde ich gerne tun und wissen ob er davon weiss...

ja service, deswegen kaufe ich meine sachen im inet!
habe damals sogar 200 DM mehr fuer ein handy gezahlt,
damit ich 2 jahre bei D2, statt 1 jahr garantie bei saturn habe :P

zum glueck, das handy war die reinste katastrophe,
mal kein empfang mehr, dann gings net mehr an,
dann gings staendig aus... insgesamt 6 mal in 2 jahren umgetauscht!
obwohl es im test auf platz 1 war... 6210 ;)
 
sorry, ich habe nur meine erfahrungen berichtet :???:
habe sie keinesfalls als betrueger oder sonstiges dargestellt.
und hier gehts auch nicht um meine angebliche uebersteuerung...
 
und ahja, ich wurde quasi dazu gebracht meine subs einzuschicken ;)
habe einem mitarbeiter nur erzaehlt was ich entdeckt habe,
der sagte mir ich soll sie schnellstens in den service bringen...
dass ich 2 neue habe, haben die sich selber zuzuschreiben
und was mir kopfschuetteln bereitet hat, war dass die sich quer gestellt haben :stupid:
reichts nu mit den staendigen wiederholungen hier vonwegen "eigenverschuldung" : "uebersteuerung" : "clipping" : "sei dankbar" : "guter service, sonst ahettest keine 2 neuen" ...
bla bla, das haengt mir schon sonst wo raus :ugly: :wall: :hammer: :cry:

wieso gebt ihr ueberhaupt ein kommentar ab?
alles was ihr schreibt kann ich mir auch selber denken,
ihr solltet euch nur selber ein bild davon machen, klasse leuts :thumbsup:
 
Ich hab früher 6 Jahre lang in den USA gelebt. Erstmal ist ist alles billig, und wenn man ein Problem hat wird in aller Regel ohne viel Aufhebens das Zeug ersetzt.

Bei JL wundere ich mich, warum aus einem ca. 300 USD (227 EUR) 12W6V2 ein ca. 550 EUR 12W6V2 wird? Das ist auch nach Berücksichtigung der MwSt weit mehr als doppelt so teuer.

Auch der 8W3v2-D2, den ich in Erwägung ziehe, kostet drüben umgerechnet 111 EUR statt in DE 214 EUR excl. MwSt. Auch knapp Faktor zwei.

Dazu kommt noch, dass ich als Schweizer ohnehin sehr vieles importieren muss weil's die Sachen bei uns erst gar nicht gibt oder weil die Preise im Vergleich zu DE nochmal 1.3-2 mal höher sind.

Der Händler und der Vertrieb sollen leben dürfen aber es gibt eine zumutbare Obergrenze, die für mein Empfinden bei JL überschritten ist. Wahrscheinlich ist das bei anderen Produkten aus den USA auch so.

Zu teuer ist dann halt einfach zu teuer, egal wer schuld hat, und wenn dann noch Abstriche beim Service dazu kommen erst recht.
 
netter thread

was ich bei der ganzen sicherlich hübsch gemachten diskussion etwas irritierend finde ist die mehrfach auftauchende mutmassung dass ein user-fehler durch clipping die chassis zerstört haben soll ..

ihr könnt mich gerne berichtigen .. aber soweit meine begrenzten und bescheidenen erfahrungen reichen kann eine endstufe im clipping so ohne weiteres keine sicke zerstören .. da kann die stufe so lange clippclipp machen wie sie will aber das darf doch nicht zu einer zu grossen auslenkung führen die ja dann wieder die sicke zu sehr stresst und sie zum auflösen überredet ..

ein zu schmalbrüstiger verstärker kann doch -oder bin ich falsch informiert- das chassis gar nicht in die maximale auslenkung bzw darüber hinaus bringen .. dazu fehlt es dem verstärker schlichtweg an der kraft .. wenn er aber die maximale auslenkung nicht erzielen kann dann kann auch die sicke nicht überbeansprucht werden und risse bilden ..

gerne lasse ich mich mit verständlicher erklärung eines besseren belehren ..

gruss frieder
 
Das hab ich mir auch schon oft gedacht. Das Clipping müsste ja die Auslenkung begrenzen.

Also als Woofer hätte ich lieber ceclippte 100 W als geclippte 1000 W ;)
 
Das war bis jetzt auch mein Verständnis...
das Clipping eine Spule brennan kann, aber die Auslenkung kann doch durch eine abgeschnittene Welle nicht erhöht werden?

frieder schrieb:
netter thread

was ich bei der ganzen sicherlich hübsch gemachten diskussion etwas irritierend finde ist die mehrfach auftauchende mutmassung dass ein user-fehler durch clipping die chassis zerstört haben soll ..

ihr könnt mich gerne berichtigen .. aber soweit meine begrenzten und bescheidenen erfahrungen reichen kann eine endstufe im clipping so ohne weiteres keine sicke zerstören .. da kann die stufe so lange clippclipp machen wie sie will aber das darf doch nicht zu einer zu grossen auslenkung führen die ja dann wieder die sicke zu sehr stresst und sie zum auflösen überredet ..

ein zu schmalbrüstiger verstärker kann doch -oder bin ich falsch informiert- das chassis gar nicht in die maximale auslenkung bzw darüber hinaus bringen .. dazu fehlt es dem verstärker schlichtweg an der kraft .. wenn er aber die maximale auslenkung nicht erzielen kann dann kann auch die sicke nicht überbeansprucht werden und risse bilden ..

gerne lasse ich mich mit verständlicher erklärung eines besseren belehren ..

gruss frieder
 
Ich würde auch nicht Clipping als Ursache vermuten, sondern schlicht und einfach zu viel Leistung bei zu tiefer Frequenz (und die Woofer in einem kritischen Gehäuse). Bei falscher Einstellung des Equalizers an der Endstufe kriegt man das hin. Wie gesagt, bei anderen Woofern tötet zu viel Leistung irgendwann die Schwingspule, bei den W6v2 wird die Schwingspule jedoch so wirkungsvoll gekühlt, dass die Sicke in den meisten Fällen zuerst nachgibt.

Die JL Leute sagen übrigens selber, dass die allermeisten ihrer Woofer einfach durch zuviel Leistung kaputt gehen und nicht durch zu wenig (Clipping).
 
ganz ehrlich gesagt bin ich mir ja nicht sicher ob ich das hier schreiben soll. bin mir durchaus bewusst dass das hier bestimmt heftige reaktionen mit sich zieht, aber ich machs trotzdem mal.

die im weiteren genannten personen verwende ich nur exemplarisch und das hat nichts mit der person an sich zu tun !!!!!!!!!!!!!!! es soll weder persönlich jemand angegriffen werden noch sonst irgendwas


so jungens und jetzt zum thema:

stellt euch doch mal vor wenn konni, frieder, audioart oder sonst wer von unseren erfahrensten cracks den thread hier erstellt hätten. dann wäre das ganze wohl etwas anders abgelaufen oder meint ihr nicht ??? ich finde die kommentare hier teilweise schon echt heftig. so ein bißchen an ein "sektenverhalten" erinnert das ja schon ;)

das hier soll nur mal nen kleinen denkanstoß geben um mal wieder über sich nachzudenken und das was man schreibt. ich finde es artet in letzter zeit zu oft und viiiiel zu schnell aus . werdet doch wieder ruhiger :hippi:

ob er nun 2 neue woofer bekommen hat oder nicht ist für mich nicht relevant. alleine den streß den man(n) deshalb hat ist schon mehr als ärgerlich. ebenfalls wird oft auf menschliches versagen hingewiesen. also wenn ein börsenmakler 100000 aktien im kundenauftrag verkauft und verkauft diese anstatt für die gewollten 50€ nun für 15€... das ist auch menschliches versagen. nur das ihr danach um ne stange geld betrogen worden seid. menschliches versagen darf einem unternehmen einfach nicht passieren... so ist nunmal die wirtschaft.


so um das ganze jetzt mal zum abschluss zu bringen:

ich möchte einfach nur versuchen vielen leuten mal wieder die augen zu öffnen und dazu zu bringen mal wieder etwas über ihr geschriebenes nachzudenken ;) das soll kein persönlicher angriff oder sonst was sein !!! nur ein kleiner denkanstoß

gruß henning
 
Ich denke "konni, frieder, audioart oder sonst wer von unseren erfahrensten cracks" hätten
den Thread schon anderst formuliert und damit nicht diese Welle ausgelöst ;)

...zumal Frieder sich über ein neues T-Shirt in XL gefreut hätte... :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten