JL AUDIO und der miserable Service von Comes!

Abgesehen davon dass es in dem Thread um den Service vom Comes geht und nicht die Belastbarkeit der w6v2 Woofer find ich die Schlussfolgerung dass es "alles in allem" nicht für eine robuste Bauweise spricht ein wenig daneben.

Wenn hier gesagt wird dass die Woofer in 47l geschlossen liefen und dann auch noch bis 20Hz runter gespielt wurden ist dass schlichtweg ne ziemlich massive Belastung für den Woofer die auch an den Herstellerempfehlungen vorbeigeht... Das hat REIN GARNIX mit "launisch auf 500 watt reagieren" zu tun. Man sollte, egal was für Lautsprecher und Endstufen man nutzt das ganze mit nem gesunden Menschenverstand machen (jetzt nicht konkret an Arek gerichtet) und halt im Idealfall auch ein gewisses technisches Hintergrundwissen mitbringen...


grüße
jan
 
NOCHMAL AN ALLE DIE ES NICHT VERSTANDEN HABEN:

Psykomaniac schrieb:
Gar nix bringt buesser auf den Punkt.

Comes sichert neue Woofer zu und liefert diese dann auch, es dauert aber eben eine Weile wegen diverser Faktoren und Comes schickt als Entschuldigung ein Poloshirt mit. Nett.

ich habe hier schonmal geschrieben, dass nachdem man mir 1 woche lang vergessen hat den ring zu schicken, der laut comes nach 1 oder 2 tagen bei mir zuhause liegen sollte, die nette dame am telefon das persoenlich versandt hat und der serviceleiter bei MM gesagt hatte, dass sie mir was mit reinpacken soll! an eine entschuldigung wurde da also nicht freiwillig gedacht!

Psykomaniac schrieb:
Das die Woofer URSPRÜNGLICH nicht so zurückkamen wie er sie abgeschickt hat ist nicht ok, aber is doch auch grad wurscht... er bekam ja dann sogar NEUE.

Find ich ne klasse Sache...

Hätte sich Comes DA quergestellt und sich geweigert den (vermutlich) verursachten Schaden zu ersetzen, DANN wäre auch Kritik gerechtfertigt.

niemand bei comes hat sich darum gekuemmert mich zufriedenzustellen!
ich habe auch nie eine entschuldigung oder sonstiges gehoert! im gegenteil, man wollte sogar noch 400€ fuer 2 neue chassies, und das als austausch gegen 2 alte, die comes selbst zu verantworten hat!
die haetten mir die chassies auch einfach im selben zustand wie vorher zurueckschicken koennen und dann sagen koennen es ist selbstverschulden, dass die da nichts beitragen werden! das waere akzeptabel in dem sinne, dass dann 400€ fuer 2 neue chassies verlangt werden!
aber miserabel zugerichtete chassies mit eigenverschuldung mir in die schuhe schieben? das ist eine frechheit und garkeine freundlichkeit! davon kann man bei comes garnicht sprechen.

und ich sag euch wieso ich ueberhaupt 2 neue habe: media markt hat damit gedroht diesen fall an alle maerkte deutschlandweit und das an die car & hifi zu melden!

ERST DANN!!!

MacMorty schrieb:
ah ja, du hörst also bei sub die verzerrungen ???
ich denke, das du und auch viele andere, mich eingeschlossen, selbst 30% verzerrungen NICHT hören

beim sub ist immer die gefahr der thermischen und mechanischen überlastung gegeben, mechanisches anschlagen ist selten geworden, gerade bei geschlossenen gehäusen und JL, da muss man es schon SEHR arg treiben
termisch auch weniger probleme als früher noch, wo dann doch häufiger noch schwingspulen beim musichören (nicht brummen) durchgebrannt sind, ist aber heute bei fast allen LS nicht mehr der fall

gainregler an der endstufe ... siehe sven und didi ... hast du noch einiges mal nachzuarbeiten oder erfahrungen zu sammeln, was du dann ja jetzt auch machst

zum thema versand und die dauer braucht hier keiner diskutieren ... bei anderen vertrieben hätten die dich gefragt, ob die den rückversand der defekten LS bezahlen möchtest (20€ oder mehr weil ausserhalb der garantie) oder ob sie sie besser dort in die tonne werfen sollen und dir dann die entsorgungskosten aufgebürdet hätten :hammer:

verzerrungen? hab ich jemals von verzerrungen gehoert die ich hoere? :kopfkratz:

wieso soll man einen sub nicht an 20 hz laufen lassen, wenn manche lieder aus 20 hz passagen bestehen und der sub auch beabsichtlicht dafuer ausgelegt ist und die endstufe sogar unter 20 hz einstellbar ist???
entschuldigung, aber ich habe nirgends gelesen, dass ich dieses nicht darf, da ich sonst keinen garantieanspruch mehr habe :???:

außerdem, wieso soll ich 20€ fuer den versand zahlen, wenn comes selber schuld fuer diesen austausch ist?

entsorgungskosten? nur weil die oberste schicht der sicke angerissen ist?
klanglich hat sich da nichts veraendert, wollte nur vorsogen, damit wenn die garantie abgelaufen ist, die sicke nicht mal komplett durchreist...

Psykomaniac schrieb:
Buh schrieb:
Ich denke doch da haben sie den besten gewählt...das da dann wieder geschludert wurde mit dem Ring ist eine andere Sache die aber nicht zwangsläufig Comes zuzuschreiben ist.

Und hier wird der Vertrieb niedergemacht weil er einen Fehler gemacht hat den er wieder ausbessern wollte.

die haben garnichts gewaehlt, sie wurden dazu gezwungen!

die sache mit dem fehlenden ring ist comes auch nicht zugeschrieben, da haette JL USA mal die produkte kontrollieren sollen bevor sie in den verkauf gehen.

aber dass man mir versichert, heute wird direkt an meine adresse ein neuer ring gesendet und ist morgen bestenfalls da. mich aber hingegen 1 woche warten laesst, weil man mich vergisst, dann wieder das selbe sagt und dann beim zweiten anruf am selben tag die frau vom telefon das machen muss... das ist schon eine weitere frechheit!

ich meochte hier niemanden niedermachen, sondern meine erfahrungen weitergeben!
nur werde ich hier als der schuldige dargestellt, schliesslich haette ich die chassies erst garnicht hinschicken brauchen, da es ja selbstverschuldung ist, dann wuerde comes die auch nicht wie scheisse wieder zurueckschicken und dann muessten die mich nicht zwingen 400€ zu bezahlen und niemand muesste comes drohen und dann haette ich noch meine alten perfekten ringe, wo ich immer schoen aufgepasst hab, dass da ja kein kratzer reinkommt... ich weiss ich bin an allem schuld.

Fred schrieb:
Hi,

ohne jetzt einen Kommentar zum eigentlichen Thema abzugeben: Ich finde die überproportional vielen :hammer:, die ja wohl eindeutig gegen Arek gerichtet sind, schon reichlich beleidigend! Das könnte man auch freundlicher formulieren.

Überlegt mal, ob Euch sowas gefallen würde.

Viele Grüße
Fred

dankeschoen...

ich hab langsam die schnauze voll von diesem forum...
einige leute sind hier echt klasse, aber andere wiederrum spielen sich hier nur auf...

mfg arek
 
hightechman schrieb:
wenn der woofer schon so launisch auf 500 watt reagiert, was passiert wenn eine angeschlossene 1kw-endstufe mal ins clipping kommt?

einige leute hier haben auf den 12w6v2 schon mehr als 1kw drauf gegeben, und das soll er locker ab koennen... die 500 watt sind nahezu das mindeste was er bekommen sollte :)

Buh schrieb:
Abgesehen davon dass es in dem Thread um den Service vom Comes geht und nicht die Belastbarkeit der w6v2 Woofer

genau das wollte ich hier auch noch erwaehnen...

Buh schrieb:
Wenn hier gesagt wird dass die Woofer in 47l geschlossen liefen und dann auch noch bis 20Hz runter gespielt wurden ist dass schlichtweg ne ziemlich massive Belastung für den Woofer die auch an den Herstellerempfehlungen vorbeigeht... Das hat REIN GARNIX mit "launisch auf 500 watt reagieren" zu tun. Man sollte, egal was für Lautsprecher und Endstufen man nutzt das ganze mit nem gesunden Menschenverstand machen (jetzt nicht konkret an Arek gerichtet) und halt im Idealfall auch ein gewisses technisches Hintergrundwissen mitbringen...
wo stehen denn die herstellerempfehlungen?

der 12w6v2 wurde mir zunaechst als pegelmaschine vorgestellt, er soll sogut wie unzerstoerbar sein und alles abkonnen...
klar hat mich das auch beeindruckt, aber dass er auch noch erstklassig klingt hab ich dann spaeter wo anders erfahren, was mich auch zum kauf ueberzeugt hat.

klar kann ich mir denken, dass es einem material nicht gut tut wenn es taeglich ein und aus gedehnt wird... aber die sicke des w6v2 unterscheidet sich ja bereits von allen anderen subs, und das nicht ohne grund!
also ich bin kein techniker oder haendler, ich weiss nur das wesentliche ueber carhifi und kann nicht wissen, dass moeglichkeiten die gegeben sind, nicht genutzt werden duerfen...

aber du kannst mir gerne mal erklaeren, wie ich die subs nutzen soll (einstellen), moechte sie demnaechst in bandpaesse schrauben...

danke soweit, arek.
 
Buh schrieb:
Abgesehen davon dass es in dem Thread um den Service vom Comes geht und nicht die Belastbarkeit der w6v2 Woofer

da der halbe thread schon ot war, dachte ich: die paar zeilen gehen auch noch rein :wayne:

da es einige für absolut ausgeschlossen halten, das die ursache evtl. eine minderwertige woofersicke sein könnte, sage ich nur:
auf ein neues :ugly:
befürchte nur, das der jl-arek nach 2 jahren vielleicht ne "richtig nette erfahrung" macht...
 
ich habe auch nie eine entschuldigung oder sonstiges gehoert!

Du hast 2 neue Woofer bekommen :keks:

im gegenteil, man wollte sogar noch 400€ fuer 2 neue chassies, und das als austausch gegen 2 alte, die comes selbst zu verantworten hat!

Vielleicht war von Comes auch geplant dir deine Chassis so wie sie von dir verschickt wurden wieder zurückzusenden, absichtlich werden die die schon nicht so zugerichtet haben. Wie gesagt, wer weiss wer dafür verantwortlich ist bei denen. Der neue Azubi z.B., weiss der Geier...
Und dann wäre doch das Angebot fair mit den 400 Euro für 2 neue Woofer, oder nicht? Das das so nicht ok ist das deine Chassis so ankommen steht doch ausser Frage!

die haetten mir die chassies auch einfach im selben zustand wie vorher zurueckschicken koennen und dann sagen koennen es ist selbstverschulden, dass die da nichts beitragen werden!

Na toll...dann hast du deine Woofer wieder und die Sicke ist immer noch nicht ganz. Das ist dann Service?

das waere akzeptabel in dem sinne, dass dann 400€ fuer 2 neue chassies verlangt werden!

Und wieso sollten sie dir wenn sie den Garantiefall ablehnen für 400 Euro 2 neue Woofer geben??? Richtig, weils ein guter Service ist. Und wenn man davon ausgeht dass dort mit Sicherheit auch keiner WOLLTE das deine Woofer so zurückkommen, das ist das einfach ein Fehler der passiert ist und den sie wieder ausbügeln im nachhinein, wenn auch mit Nachfragen und Hindernissen verbunden. Das IST ärgerlich, aber doch kein Aufhänger für so ein Drama.

aber miserabel zugerichtete chassies mit eigenverschuldung mir in die schuhe schieben? das ist eine frechheit und garkeine freundlichkeit! davon kann man bei comes garnicht sprechen.

Comes steht doch letztendlich zu dem Vorfall und hat doch positiv darauf reagiert. Wer da was in die Wege geleitet hat (Dame am Telefon, Media Markt-Verkäufer oder sonstwer) ist doch zweitrangig. Am Ende hat Comes doch die Schuld eingestanden, sonst hättest du keine 2 neuen Woofer. So seh ich das zumindest...

Ich versteh einfach nicht wie man nach einer zwar nicht gerade tollen Geschichte die aber doch letzten Endes nicht soooo schlimm ausgegangen ist so nachtreten kann.

Vielleicht versteh ich aber auch die ganze Geschichte nicht
 
Jetzt ganz Offtopic, aber da du fragst...

JL-Arek schrieb:
[...]
Buh schrieb:
wo stehen denn die herstellerempfehlungen?

der 12w6v2 wurde mir zunaechst als pegelmaschine vorgestellt, er soll sogut wie unzerstoerbar sein und alles abkonnen...
klar hat mich das auch beeindruckt, aber dass er auch noch erstklassig klingt hab ich dann spaeter wo anders erfahren, was mich auch zum kauf ueberzeugt hat.

klar kann ich mir denken, dass es einem material nicht gut tut wenn es taeglich ein und aus gedehnt wird... aber die sicke des w6v2 unterscheidet sich ja bereits von allen anderen subs, und das nicht ohne grund!
also ich bin kein techniker oder haendler, ich weiss nur das wesentliche ueber carhifi und kann nicht wissen, dass moeglichkeiten die gegeben sind, nicht genutzt werden duerfen...

aber du kannst mir gerne mal erklaeren, wie ich die subs nutzen soll (einstellen), moechte sie demnaechst in bandpaesse schrauben...

danke soweit, arek.

Bzgl. der Herstellerangaben. Ein Blick in die Anleitung bringt einem eine Empfehlung von 35,4Litern für ein geschlossenes Gehäuse. Deine 47Liter sind davon ja nun eine ganze Ecke entfernt. Hier stellt sich dann die Frage warum hast du 47 Liter Gehäuse genommen und nicht rund 35 wie sie sonst hier auch häufig empfohlen wurden. Warst/bist du dir darüber im klaren was sich durch das größere Volumen des Gehäuses am Verhalten des Woofers ändert? Das ganze mal durchsimuliert?

Ein Blick in die TSP gibt dir ne Fs von 25Hz unter der du dich jetzt nicht umbedingt aufhalten solltest, der Bereich sollte hochpassgefiltert werden. Ob jetzt durch ne Weiche vom Prozi / vonner Stufe oder eben durchs Gehäuse. Durch dein großes Gehäuse wird der Filter des Gehäuses natürlich entsprechend verschoben.

dass moeglichkeiten die gegeben sind, nicht genutzt werden duerfen
Die gegebenen Möglichkeiten beziehen sich auf die korrekten Einsatzumgebungen... Versuch mal mim 911er unter 6 Sekunden auf 100 zu kommen oder von 100km/h unter 40 Metern zum stehen zu kommen wenn 135er Reifen montiert sind...


grüße
jan
 
hightechman schrieb:
befürchte nur, das der jl-arek nach 2 jahren vielleicht ne "richtig nette erfahrung" macht...

was fuer eine nette erfahrung? und wieso nach 2 jahren?

Psykomaniac schrieb:
Comes steht doch letztendlich zu dem Vorfall und hat doch positiv darauf reagiert. Wer da was in die Wege geleitet hat (Dame am Telefon, Media Markt-Verkäufer oder sonstwer) ist doch zweitrangig. Am Ende hat Comes doch die Schuld eingestanden, sonst hättest du keine 2 neuen Woofer. So seh ich das zumindest...

Ich versteh einfach nicht wie man nach einer zwar nicht gerade tollen Geschichte die aber doch letzten Endes nicht soooo schlimm ausgegangen ist so nachtreten kann.

Vielleicht versteh ich aber auch die ganze Geschichte nicht
positiv reagiert? ich habe die email von comes gelesen, man hat keine fruendlichkeit dabei verspuehrt.

und wieso ich 2 neue woofer habe, liegt einfach nur daran, dass comes angst vor verlorenen kunden hatte!

so seh ich das ganze! ihr habt die erfahrung ja nicht gemacht...

und ich habe das nur gepostet, damit sich jemand ein bild von diesem vertrieb macht und damit ich meine erfahrungen weitergeben kann, nicht weil ich weiterhin auf comes nachtreten moechte...
die diskussion ist ja auch hier, dass die geschichte hier so verharmlost wird.
 
auf der JL homepage steht, dass man das geschlossene volumen bis 49,5L ausweiten kann.

auch versteh ich nicht, dass der 12w6v2 wie der 10w6v2 mit 400 watt belastbarkeit angegeben ist,
vorher stand bei dem sub immer eine belastbarkeit von 450 watt... beim 13w6v2 sind es 500 watt...

und damals zu der zeit als ich die subs gekauft habe, kannte ich dieses forum garnicht, erst einige monate danach!

danke aber fuer die lehrreiche info.
 
Nur am Rande, du machst ab und an Fehler beim Quoten, schiebst mir als Kommentare in den Hals die nicht von mir kommen ;).

und wieso ich 2 neue woofer habe, liegt einfach nur daran, dass comes angst vor verlorenen kunden hatte!
Die wenigsten Vertriebe werden Kulanzleistungen wohl aufgrund ihrer himmlischen Gutmütigkeit gewähren...


*edit*: wo steht das mit den 49,5 litern ? Und WARUM hast du erweitert ?

Und JL gibt schon länger nen Power Range an und nicht einen einzelnen Zahlenwert.


grüße
jan
 
JL-Arek schrieb:
Psykomaniac schrieb:
Comes steht doch letztendlich zu dem Vorfall und hat doch positiv darauf reagiert. Wer da was in die Wege geleitet hat (Dame am Telefon, Media Markt-Verkäufer oder sonstwer) ist doch zweitrangig. Am Ende hat Comes doch die Schuld eingestanden, sonst hättest du keine 2 neuen Woofer. So seh ich das zumindest...

positiv reagiert? ich habe die email von comes gelesen, man hat keine fruendlichkeit dabei verspuehrt.

Es sagt doch auch niemand das Comes alles richtig gemacht hat. Aber dir ist doch letzten Endes nicht wirklich viel Schaden entstanden...ärgerlich, aber doch kein Drama. Wenn sowas die Regel dort wäre, dann ergäbe sich natürlich ein völlig anderer Sachverhalt. Aber dazu müsste man doch 1. beide Seiten hören und 2. auch mal Fakten haben und nicht nur das was du und der Media Markt-Berater erzählen. Das ist ja für Aussenstehende nicht unbedingt nachvollziehbar.
 
hightechman schrieb:
aber eines muss man sich doch mal fragen:
wenn ich mir woofer für über 800 euro das stück! kaufe, muss der auch was einstecken können.

Von welchen Woofern sprichst du eigentlich? Die 12W6v2 kosten lt. UVP 599 Euro.

hightechman schrieb:
wenn die endstufe dauerhaft im clipping gelaufen wäre, würde weit vor der mechanischen zerstörung eine thermische beschädigung auftreten.

Schau mal was ich dazu auf Seite 1 geschrieben habe:

El-Akeem schrieb:
Elektrisch sind die 12W6v2 dank der ausgeklügelten Kühltechnologie sehr hoch belastbar, mechanisch ist nur irgendwann Ende, und dann bekommt die Sicke an genau den von dir beschriebenen Stellen Risse.

Die schwächste Stelle beim W6v2 ist im Gegensatz zu den allermeisten Woofern eben nicht die Schwingspule.


Viele Grüße

Achim
 
@ all !!!

Meint Ihr nicht das es lagsam reicht .

Ich denke mal das fast jeder schon einmal schlechte Erfahrung gemacht hat . Der eine mehr , der andere weniger ( nicht nur auf die 12 Volt Branche bezogen ) . Beispiele gab es hier im Forum bereits ( möchte jetzt nicht wieder alte Geschichten aufwärmen ) , aber letztendlich sind es auf die Masse bezogen dann doch eher " Einzelfälle " , die dann wiederum versuchen aus Ihrer Sicht und Position heraus ein schlechtes Bild in der Öffentlichkeit zu erwecken um Ihren persönlichen Frust loszuwerden .

Ich denke mal das ist doch genau das was unser JL Arek erreichen wollte , und leider sind viel zu viele drauf angesprungen .......

Würde mich freuen wenn die vernünftigen User jetzt die Tasten hier im Thread ruhen lassen , um Jl Arek nicht in seinem Frust zu stören ( bzw. unterstützen )

Gruß

Frank H. aus V.
 
El-Akeem schrieb:
Die schwächste Stelle beim W6v2 ist im Gegensatz zu den allermeisten Woofern eben nicht die Schwingspule.
Das stimmt sogar. Meine beiden W6 hatten damals nach über einem Jahr Einsatz noch ganz normal kupferfarbene Spulen. Die waren nichtmal leicht angebräunt. Thermisch sind die JLs aber alle sehr zäh, da die Belüftung bei allen Modellen sehr gut funktioniert.

Gruß
Konni
 
Buh schrieb:
Nur am Rande, du machst ab und an Fehler beim Quoten, schiebst mir als Kommentare in den Hals die nicht von mir kommen ;).


*edit*: wo steht das mit den 49,5 litern ? Und WARUM hast du erweitert ?

ja, habe mich schon beim schreiben gewundert, warum da buh steht :D
weil ich dein avatar bildchen da nicht in errinerung hatte ;)
hatte einfach keine lust die seite nochmal zu oeffnen um nachzuschauen :P
ist aber nu geaendert :)

WARUM? weil ich im geschlossenen auch mehr tiefgang und pegel wollte, im stufenheck kommt ja weniger rueber (aber runtergeklappte rucksitze)...
ACR hat mir damals erzaehlt, dass ich dann das groesste volumen nehmen soll um halt mehr druck und tiefgang zu erreichen...

El-Akeem schrieb:
Von welchen Woofern sprichst du eigentlich? Die 12W6v2 kosten lt. UVP 599 Euro.

2004 standen die noch bei UVP 850€...
erst kurz nachdem ich meine gekauft habe fielen die auf 599€...

Frank H. aus V. schrieb:
Würde mich freuen wenn die vernünftigen User jetzt die Tasten hier im Thread ruhen lassen , um Jl Arek nicht in seinem Frust zu stören ( bzw. unterstützen )
ich wollte nicht nur frust loswerden, sondern einfach meine erfahrungen weitergeben und auch leute mit aehnlichen erfahrungen hoeren.

ich bin gluecklich, dass es noch so und nicht schlimmer gekommen ist!
schluss und ende! :beer:
 
hrm... ich mein 850... war das dann nicht noch frueher?
sorry wenn ich mich irre.
 
Hehe,

währe es ein andere Hersteller würds gleich mit der groben Kelle geben, das wissen wir doch alle. Insofern hat der Buesser mal so unrecht nicht.

Jetzt würde mich diese Kühlung mal brennend interessieren. Beim Clipping wird kein sauberes Sinussignal mehr ausgesannt. Das heißt ja auch das der Woofer nicht mehr richtig schwingt oder auch teils steht. Kühlung wird ja durch die Bewegung gegeben und abgeleitet. Wenn der Woofer durch das Clipping sich aber nicht bewegt, müßte ja die Spule verbrennen, oder bei JL muß sich der Woofer nicht bewegen für die Kühlung. Somit sehe ich da kein Problem den beim Clipping klein zu bekommen... schneller als durch Hub.

Sei es drum... nimm die Woofer und schaue was damit passieren soll. Ich muß ja auch sagen, man kann immer mal Pech haben mit einem Vertrieb.... nur muß man ja auch sagen, DU hast mit dem Vertrieb ja eigentlich nichts zu tun. Von daher ist es schon OK das er sich deiner annimmt.

Brich nicht einfach mit allem weil etwas mal nicht geklappt hat. Klar soll man über Erfahrungen usw. berichten... aber bei alledem trifft es sich doch irgendwie in der Mitte.

Nur wenn du heiligen Boden betrittst, muß dir klar sein das du Gegenwind bekommst.

Mfg Dirk
 
wenn es so ist, verabschiede ich mich hiermit offiziell von jedem!

tut mir leid, aber mit einer "sekte" (so kann man diese community schon langsam nennen und das seh nicht nur ich so) moechte ich absolut nichts zutun haben...
auch wenn es hier einige ausnahmen gibt!

nur wenige sind der ansicht, dass sowas was die geleistet haben, nicht vorkommen durfte...
wuerdet ihr es auch als menschlichen fehler ansehen, wenn man einen vergewaltiger frei spricht (auch wenn ein krasser vergleich)?

sobald ich positive erfahrungen mit comes machen werde, werde ich dies genauso posten...


mfg arek


PS: dabei war diese geschichte schon die 2te negative erfahrung die ich mit comes gemacht habe. die andere sache war zwar auch aergerlich, aber nicht so krass wie diese, also hier nicht der rede wert.
 
Hi Arek

ich kanns dir nachempfinden

habe damals auf meinen RE AUDIO 10wochen warten müssen und immer wieder wurde gesagt er ist auf reisen/erwird verschickt bla bla bla

und das mit dem zurückschicken ist auch nicht in Ordnung da gebe ich dir vollkommen recht

aber sehe es mal von der anderen seite, sie haben dir (zwar nach aufforderung) 2 neue woofer geschickt und das muss man denke ich auch betrachten

wenn jetzt noch üaar wochen rum sind dann wirste das ganze theater vergessen haben und wirst zufrieden mit deinen woofern sein. so gings mir damals und so gehts fast jedem wenn er was net bekommt oder lange warten muss

am schluss wars doch dann ein Ende mit schrecken, als ein schrecken ohne Ende


Ich will hier niemanden angreifen, aber so langsam kann man das mal ruhen lassen und net immer auf den kleinigkeiten rumeiern, Leute es ist bald weihnachten und da zähen andere werte

einen guten Morgen wünscht euch

bretty
 
Zurück
Oben Unten