danke für die ausführliche schilderung@ jl-arek.
abgesehen vom-in dem falle- schlechten service hatte ich schon immer leichte bedenken, was das preis-leistungsverhältnis der jl-woofer betrifft.
ich bin mit einem händler befreundet- was der an 12w3v2 woofern zurückbekommen hat...
na ja, tut eigentlich nichts zur sache!
aber eines muss man sich doch mal fragen:
wenn ich mir woofer für über 800 euro das stück! kaufe, muss der auch was einstecken können.
der woofer ist für maximale auslenkung im geschlossennen gehäuse entwickelt und gebaut worden(dafür werben die ja schließlich),da möchte man das auch abrufen dürfen, oder???
wenn die endstufe dauerhaft im clipping gelaufen wäre, würde weit vor der mechanischen zerstörung eine thermische beschädigung auftreten.
andererseits,wenn der woofer schon so launisch auf 500 watt reagiert, was passiert wenn eine angeschlossene 1kw-endstufe mal ins clipping kommt?
desweiteren wirkt ein geschlossenes gehäuse im tiefbassbereich als mechanischer hubbegrenzer.
in einem br-gehäuse macht der woofer unter abstimmfrequenz noch wesentlich mehr hub
alles in allem spricht mir das nicht gerade für robuste bauweise
