Hyp0d3rmic
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Juni 2008
- Beiträge
- 155
Ah danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Matz schrieb:Ich habe den Mundorf Headcap mit Schutzelektronik und kann mir nicht vorstellen dass dort eine Diode eingebaut ist.
Hyp0d3rmic schrieb:Denn ich will möglichst von der originalen Versorgung weg, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass nen 0,75mm² (geschätzt) gut sein kann.
Pfreak schrieb:Ne Diode hat so gesehen auch keinen Widerstand. Eine einfache Siliziumdiode (als Beispiel) hat aber eine Flussspannung von 0,7 Volt. Heißt: du kannst von der anliegenden Spannung schon mal 0,7V abziehen, da diese Spannung gebraucht wird, um "das Ventil" offen zu halten.
Pfreak schrieb:Carsten: Ja, schon. Wollte es halt möglichst einfach halten![]()
Und ich finde es prinzipiell schon nicht so optimal, wenn mir 0,7V einfach fehlen. Am Radio macht das sicher nix, wenn die Spannung denn stabil bleibt, das stimmt![]()
Hyp0d3rmic schrieb:ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass nen 0,75mm² (geschätzt) gut sein kann.
mauerspecht schrieb:Die Spule ist eine Tiefpass, hohe Frequenzen werden bedämpft. Bei manchen Radios ist eine Spule in der Dauerplusleitung des Kabelbaums, also ausserhalb des Radios.
Der Gleichspannungswandler ist ein Netzteil der aus den +12V der Versorgung +/- 9-15V erzeugt damit die Cinch Ausgänge und/oder Endstufe höhere Ausgangspannungen liefern können.