Maik Kruck
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Apr. 2010
- Beiträge
- 662
- Real Name
- Maik Kruck
Stefan schrieb:Mit anderen Worten:
Die Görliche sind Beschleunigungskünstler?!
Genau so ist es
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stefan schrieb:Mit anderen Worten:
Die Görliche sind Beschleunigungskünstler?!
d3an schrieb:n separater thread wäre wohl nicht übel... PNs sind so unglaublich un-öffentlich... will meinen, das n "science"-thread mich auch sehr interessieren würde... ist das akustik, was du studierst oder einfach medizin?
ein vergleich wäre mit entsprechenden einkäufen schon möglich... nur benötige ich die chassis nachher eher weniger..
schwierige sache... aber so n AB- (oder auch ABX-) Test mit mehreren Probanden wäre schon mal ne interessante sache...
katzenmann schrieb:Weder noch, ich studiere Biologie Fachrichtung Genetik und Molekularbiologie.
d3an schrieb:vielleicht doch zurück zu den handfesten erfahrungen...
Martin schrieb:d3an schrieb:vielleicht doch zurück zu den handfesten erfahrungen...
Der war gut! 99% der hier geposteten Erfahrungen sind alles, nur nicht handfest![]()
katzenmann schrieb:ich hatte nur meine Zweifel ob sich manche hier den verlinkten Text überhaupt durchgelesen haben![]()
d3an schrieb:n görlich hat da natürlich deutliche vorteile gegenüber nem andrian...
imho ja... leider findet man offizielle MMS-angaben zu diesen chassis nicht...ToeRmeL schrieb:d3an schrieb:n görlich hat da natürlich deutliche vorteile gegenüber nem andrian...
So... liegt die bewegte Masse eines Görlich 13ers deutlich niedriger als die eines Andrians?
d3an schrieb:imho ja... leider findet man offizielle MMS-angaben zu diesen chassis nicht...ToeRmeL schrieb:d3an schrieb:n görlich hat da natürlich deutliche vorteile gegenüber nem andrian...
So... liegt die bewegte Masse eines Görlich 13ers deutlich niedriger als die eines Andrians?
kai 1 schrieb:das kann mann aber ermitteln über tsp messung![]()
Mfg Kai
Stefan schrieb:Brauch man vorher nicht mal irgendwelche TSP messen. Nur die Masseerhöhung könnte sich beim Görlich schwierig gestalten...
kai 1 schrieb:[quote="'Stefan'":lhxkazbz]Brauch man vorher nicht mal irgendwelche TSP messen. Nur die Masseerhöhung könnte sich beim Görlich schwierig gestalten...
Natürlich könnte man den Lautsprecher auch in ein genau definiertes Testvolumen einsetzen und damit rechnen. Diese Methode ist jedoch mit mehr Aufwand verbunden als die Verwendung einer Zusatzmasse.
Hat man aber ein Testvolumen zur Hand, kann man wieder die beiden Resonanzfrequenzen messen, wobei nun f2 höher als f0 sein wird.
Mit der Formel
Vas=Vbox * [(f2/f0)^2-1]
kann man jetzt wieder die fehlenden TSP berechnen.