So, das Durchkommen hat ne Weile gedauert, aber ich hab's geschafft. Nun hatte ich tatsächlich einen freundlich sachlichen Herrn an der Leitung und alle bisherigen Fragen konnten geklärt werden.
Ich hab nen WLAN Router aufgestellt, bin mit dem Notebook direkt an's Fahrzeug um meine kleine Fragenliste direkt mit dem Alpine Mitarbeiter abzuarbeiten damit auch Internet, PXE und Alpine Software sofort verfügbar ist.
Hier mal das Ergebnis:
Wo bekomme ich ne deutsche Bedienungsanleitung her? (deutsche Rechnung ist vorhanden falls das einen Unterschied macht)
Ist in Arbeit, war auch schon aus dem Forum bekannt.
Wieso habe ich dieses Clipping beim Subwoofer und was kann ich dagegen tun?
Der Alpine MA meinte, daß das am falschen Eingangspegel liegt, den sich der PXE mein antEQ Einmessen gemerkt hat. Ich solle die Lautstärke am Radio auf 3/4 stellen. Da ich keine Anzeige habe, soll ich den Eingangspegel nachmessen.
Kann man den antEQ nur auf die LS Eingänge anwenden oder alternativ auch auf AUX? oder sind gleich beide von der selben Einstellung betroffen?
antEQ wirkt nur auf LS Eingänge
Einmessen mit wie vielen Punkten?
Wie in der Bedienungsanleitung steht ist mehr besser. Die Punkte selbst aber probieren. Als Beispiel gibt es ja die Grafiken, meinem Gedanken zwischen 1 und 2 noch die Mitte als 8. bzw. 2. Messpunkt und somit auch 2. Stationstaste einzufügen stimmte er zu.
Wie verbinde ich mit dem PC?
Software installieren, USB Kabel einstecken und dann erst einschalten. Keine Ahnung, warum das bisher nicht funktionierte...
Habe ich ein deutsches Gerät?
Ja! Bzw. ein Europäisches, da hier wohl nicht unterschieden wird. Datenbankabfrage dauerte etwas
Was kann ich gegen den Einschaltplopp tun?
Da kam mir zwischenzeitlich die Idee, das Steuersignal vom Radio nur für den PXE zu nehmen und dessen eigenes Steuersignal von da aus an die Verstärker weiter zu geben. Der Alpine MA befand die Idee auch als gut. Ausprobieren eben...
Erfahrungen Tipps und Tricks zum Gerät?
Eben das erwähnte Absenken des Bass Pegels mit anschließendem Erhöhen. Meine MRV-1507 gehört ja nicht gerade zu der schwachen Sorte

Und halt eben, den Pegel nachmessen.
So, ich werde mich noch ein bissel in die Garage verziehen und experimentieren. Mal schauen was dabei so alles raus kommt...
Danke @JanSQ für die Telefonnummer.
Falls noch jemand Erfahrungen, Tipps und Tricks zum Gerät hat, auf geht's!