moin
ich bin neu hier im forum und möchte alle hier herzlich begrüßen!!!
also ich habe einen SS23W, also exact!. aus spaß an der freude hab ich ihn mal bis 200Hz laufen lassen - mehr ging nicht (pio 8600). und ich muß sagen ich hätte es fast gelassen, wenn er dadurch nicht so furchtbar ortbar wäre! außerdem geht einem dann die bühne beim schlagzeug flöten (ich gebs ja zu - ein bißchen übertrieben

).
aber warum die frage??
PS: der thread hier hat ja mit ner seltsamen diskusion angefangen

- wenn ich dazu mal was sagen dürfte, --- der unterschied der beiden (scan-exact!) sind nicht nur die parameter!!
1. die der schwingspulenträger des exact! ist aus titan und termisch mit der alu-mambran verklebt - das wissen jetzt alle die den artikel in der zeitschrift gelesen haben
ich hab schon ein paar mal mit Burkhard Möller gesprochen und ihn mal gefragt was denn noch ein unterschied ist - die antwort
2. der schwingspulendraht ist angewalzt! dadurch ensteht ein größerer füllungsgrad im luftspalt. und laut Burkhards aussage, auf die ich mich hier mal verlasse, ist der exact! dem scan dadurch in punkto impulsivität noch einen tacken überlegen.
3. ich glaube der polkern ist auch anders - aber das weiß ich nicht mehr genau (bin halt vergesslich - machse nix

)