Einbauexperten und Dobokenner gefragt !!!

@philipp
wie geil - ich kauf mir so ein teil !!!

mfg oton
 
@p406
meinst du also mit den INs komme ich nicht an mein ziel ?? und da die ab einem bestimmten pegel unsauber klingen liegt daran das sie nicht anders können ???

mfg oton
 
@alle

also so habe ich jetzt die ht positioniert -- für mich haben die an dieser stelle am besten geklungen.

was meint ihr eigentlich mit bühne genau ?? :???:

mfg oton

oton%5Ckfz1%5Cbig%5Cposi-ht.gif
 
Die HUs sind beide klasse! Muss man individuell entscheiden, mit welcher man glücklich ist. Weiss nicht, ob die Pioneer Weichen so vielfältig wie die des Alpine sind, musst mal nachlesen, Anleitungen kann man ja downloaden.
 
@ oton: Genau das mein ich. Denke einfach, ohne daß es wieder als ein Schlechtmachen klingen soll, daß die HT da an ihrem Ende sind.... :cry:

Grüße, Martin
 
@p406
mmh verstehe -- naja ich stosse so langsam finanziell an meine grenzen. kann mir jetzt nicht komplett ein anderes frontsystem herzaubern :wall:

@alle

könnte es sein dass ich mit einem DEH-P9600MP von pioneer im auto eine soundverbesserung und die ht, tmt und sub besser in griff bekomme ?? ich meine kann es sein dass die ht vielleicht deswegen nicht so klingen wie ich will weil ich das vorhandene system immer noch nicht voll ausschöpfe ??

also mir gehts naemlich um folgendes:

mein haendler hier würde die pio in zahlung nehmen und mir die DEH-P9600MP für verkaufen.

http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=362-369

die anderen hat er nicht da die ich angesprochen habe -- aber dieses hier ist doch auch nicht schlecht oder ? vom design fide ich meins zwar immer noch besser aber naja ....

was würdet ihr an meiner stelle machen ???

mfg oton
 
..ach ja noch was !!!

ich habe immer noch nicht die verkleidung der türe drauf .. beeinflusst das negativ den klang ??? klingt es besser wenn ich die dranmache ??

mfg oton
 
Welches Radio hast Du denn jetzt nochmal? Das Pioneer ist imho das beste von denen nach dem neuen ODR und den alten P9 / P99, sollte also sehr gut sein!

Ich glaub die HT sind schlichtweg überlastet. Wieviel Watt vertragen die denn? Das hat sicher nix mitm Radio zu tun wenn die verzerren, hängen ja an der Endstufe.
 
naja es geht mir um die lzk -- die habe ich ja nicht. ich hab das deh-p70mp oder so oder 77?
ich wollte halt mal versuchen die sache aktiv anzusteuern

mfg oton
 
@alle
also ich hab jetzt schon wieder probleme.

ich habe jetzt zum spass statt der xetec die genesis angeschlossen und musste feststellen dass die ht einen tick besser klingen. dafür klingt der tmt aber mit der xetec besser. dann hab ich mir gedaht ich schliess die xetec mal als biamp an (hoffentlich habe ich das jetzt richtig geschrieben) -- also ich habe jeden ls einen kanal zugewiesen -- und jetzt klingt es insgesamt schlechter

:wall: mist

ich hab die weiche der ht auch zwischengeschaltet weil ich ja keine ahnung habe wo ich jetzt trennen soll -- will ja nix in ar*** machen.

da kann ich jetzt für front und rear jeweils einen hp und einen tp einstellen. was soll ich den da einstellen ?? und ausserdem weiss ich nicht ob ich es richtig angeshlossen habe --- ich habe jetzt zb einfach mal y-kabel genommen .. das war jetzt bestimmt falsch oder ? ich hab doch nur 2 chinch ausgaenge wie soll ich den jetzt die ht anschliessen ??

ich fühl mich schon wieder wie ein blutiger anfaenger.

diese pioneer radios ... deh-p9600mp und deh-p8600mp -- die haben zb 3 ausgaenge - das ist natürlich supa da könnte ich dann alle meine endstufen anschliessen.

da steht auch was von automatischer lzk (??) -- geht das gut ? radio anschliessen und der regelt mal eben alles -- kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. muss ich da niht eingeben wie weit die jeweiligen ls vom hörer entfernt sind?

mann jetzt tun sich wieder lücken auf.

mfg oton :ka:
 
@alle

ich hab da gerade etwas scheisse erzaehlt was die anschlüsse angeht. die haben auch nur 2 chinch ausgaenge aber die hu können im gegensatz zu meiner wohl auch den sub faden. ist das so jetzt richtig? bei meiner hu steht naemlich was von F+R+S/W oder non fad ... und bei den anderen beiden steht F+R+SW

mfg oton
 
Ähm nee.... mein 7500er hat ja schon 3 Chinch Ausgänge, also Front, Rear und Sub. Müsste dein 77 eigentlich auch haben imho, zumindest 2...
 
ich weiss vergiss was ich geschrieben habe -- hab mich vertan. also ich hab mal ein neues thema aufgesetzt - mal sehen was mir in meinem fall fü eine hu empfohlen wird

mfg oton
 
einige frage sind untergegangen im thread. wäre froh wenn der eine oder andere auf eine oder mehrere folgender fragen antwortet:

@p406
kann es möglich sein, daß ich mit einer einmessung oder ausmessung (wie auch immer das heißt) das ht problem bewältigen kann ? oder kann es sein das aufgrund einer phasenungleichheit sich die eq schlecht eingestellt habe einige freq. auslöschen und
andere sich verstärken -- und diese dann verzerren??

@bolle
was heißt eigentlich imho?

auf der in audio verpackung steht folgendes: 25mm softdome tweeter, neodymium magnet, aluminium voice coil, imp. 8 ohms, sensitivity 1W/1m, 97db SPL, freq. response 2000-20000hz +/- 3db, resonance freq. 1700 Hz -- ich kann damit nix anfangen aber vielleicht du oder ihr - also wieviel watt die jetzt vertragen weiss ich auch nicht

noch ne frage an alle:

ich habe immer noch nicht die verkleidung der türe drauf .. beeinflusst das negativ den klang ??? klingt es besser wenn ich die dranmache ??

danke mfg oton
 
Imho = In my humble opinion

Ich würde den Tweeter einfach mal höher trennen... Macht Ihn belastbarer. Oder steiler trennen!

EQ sollte immer nur die letzte Lösung sein... Türverkleidung sollte nicht viel ändern, höchstens einige Nebengeräusche dämpfen, evtl. andere Reflexionen verursachen.
 
also ich weiss ehrlich gesagt nicht wo ich die überhaupt trennen soll ... wo trennt man den ht überhaupt? brauchen die ht einen bandpass ??

bandpass heißt doch wenn man sowohl einen hp und tp benutzt oder ? also zb bei den tmts einen hp von 80hz und einen tp von ?? ... also wenn ich am radio diese 80hz einstelle heißt das doch das alles was unter 80hz ist abgetrennt wird richtig-- ist doch ein hp? und wenn ich jetzt meinentwegen (nur ein beispiel) den tmt nur mit freq zw. 80hz und 125hz füttern will habe ich ein bandbass oder?

man tun sich wieder lücken auf. :wall:

also bei der xetec kann ich für front und rear jeweils einen ht und einen tp einstellen -- dh doch ich kann oben und unten freq. abtrennen richtig ?

was soll ich denn für den tmt für werte einstellen für hp und tp und was für den ht ?

danke mfg oton
 
Ähm also:

Bandpass richtig!

TMT braucht nen Bandpass in der Regel.
HT nen HP. Wenn Du den HP höher setzt, wird der HT belastbarer, vielleicht liegt Dein Problem da, Du sagtest ja, er verzerrt so früh...
 
ok .. und wo soll ich den setzen ? und wie soll ich den tmt trennen ??

mfg oton
 
Zurück
Oben Unten