Hallo Oton!
Jetzt erstmal folgende Frage:
Welche Passiv-Weiche hat du denn zu den IN´s? Ist das eine Kabelweiche mit nur einem einfachen Kondensator, oder aber eine mit mehreren Bauteilen?
Solltest du die einfache Weiche haben (welche auch zu dem günstigerem System gehörte), dann klärt sich das Problem mit Klang und Belastbarkeit ganz schnell, indem du entweder die bessere Weiche kaufst, oder aber aktiv trennst!
Ich würde dir eine Trennung bei 2,5 kHz mit 12dB empfehlen, denn das kann der Hochtöner ganz locker und sogar mit ordentlich Pegel.
Stehe gerne weiter zur Verfügung!
Gruß
Dirk Wölfinger
Car-Audio-Exclusiv
.... der auch mit diesen Hochtönern schon deutscher Meister bei der EMMA war!
Jetzt erstmal folgende Frage:
Welche Passiv-Weiche hat du denn zu den IN´s? Ist das eine Kabelweiche mit nur einem einfachen Kondensator, oder aber eine mit mehreren Bauteilen?
Solltest du die einfache Weiche haben (welche auch zu dem günstigerem System gehörte), dann klärt sich das Problem mit Klang und Belastbarkeit ganz schnell, indem du entweder die bessere Weiche kaufst, oder aber aktiv trennst!
Ich würde dir eine Trennung bei 2,5 kHz mit 12dB empfehlen, denn das kann der Hochtöner ganz locker und sogar mit ordentlich Pegel.
Stehe gerne weiter zur Verfügung!
Gruß
Dirk Wölfinger
Car-Audio-Exclusiv
.... der auch mit diesen Hochtönern schon deutscher Meister bei der EMMA war!