@schmieddie
oh mann ich glaube langsam faellt bei mir der groschen !!!
yippie !!! :verrückt:
wenn man sich jetzt vorstellt wie die Lautsprechermembrane eines Lautsprechertürmes (fürs Wohnzimmer oder so) eingebaut sind -- in einem stabilen Holzgehaeuse. Hinter der membran ist schön viel platz -- da kann sich der LS richtig entfalten !!
Hinter der Membran ist nicht etwa eine rohrahnliche umgebung oder sogar eine Autotür.
Deswegen sollte man versuchen, hinter der Membrane möglichst viel Platz zu lassen, damit der LS ''atmen'' kann wie du so schön gesagt hast.
Wenn man jetzt weiter denkt, dann stellt man die Lautsprechertürme ja auch nicht unterschiedlich weit von sich weg.
Übertraegt man das nun in den Fahrerraum dann sitzen wir schon mal
a) total ungünstig -- wahrscheinlich deswegen freut man sich über eine Laufzeitkorrektur wenn man sie denn hat
und
b) sieht das innenleben einer autotür leider nicht so aus wie das eines LSturmes -- vielleicht werden eben auch aus diesem grund dobos angefertigt - nicht nur weil sie auch optisch eine bessere Figur machen
und
c) enstehen im LSturm auch nicht so viele ungünstige Wellen, wie es in der Autotüre der fall ist (einfach weil die durch form der autotür diese auf resonanzen usw anfaelliger ist)
Deswegen meinst du auch ''nur eine box nehmen'' !!
Denn warum sollte man sich mit 2 tmts rumschlagen -- ist ja schon schwer genug eine zum klingen zu bringen.
Und wenn ich dann tollerweise auch noch die tmts voneinder trenne -- und mir somit die phasenverschiebung mir auf den hals hetze -- brauche ich mich nachher nicht zu wundern warum ich in meinem auto nicht die frequenzen erwische, die ich will.
Ist es das was du mir von anfang an sagen wolltest ??
mfg oton
oh mann ich glaube langsam faellt bei mir der groschen !!!
yippie !!! :verrückt:
wenn man sich jetzt vorstellt wie die Lautsprechermembrane eines Lautsprechertürmes (fürs Wohnzimmer oder so) eingebaut sind -- in einem stabilen Holzgehaeuse. Hinter der membran ist schön viel platz -- da kann sich der LS richtig entfalten !!
Hinter der Membran ist nicht etwa eine rohrahnliche umgebung oder sogar eine Autotür.
Deswegen sollte man versuchen, hinter der Membrane möglichst viel Platz zu lassen, damit der LS ''atmen'' kann wie du so schön gesagt hast.
Wenn man jetzt weiter denkt, dann stellt man die Lautsprechertürme ja auch nicht unterschiedlich weit von sich weg.
Übertraegt man das nun in den Fahrerraum dann sitzen wir schon mal
a) total ungünstig -- wahrscheinlich deswegen freut man sich über eine Laufzeitkorrektur wenn man sie denn hat
und
b) sieht das innenleben einer autotür leider nicht so aus wie das eines LSturmes -- vielleicht werden eben auch aus diesem grund dobos angefertigt - nicht nur weil sie auch optisch eine bessere Figur machen
und
c) enstehen im LSturm auch nicht so viele ungünstige Wellen, wie es in der Autotüre der fall ist (einfach weil die durch form der autotür diese auf resonanzen usw anfaelliger ist)
Deswegen meinst du auch ''nur eine box nehmen'' !!
Denn warum sollte man sich mit 2 tmts rumschlagen -- ist ja schon schwer genug eine zum klingen zu bringen.
Und wenn ich dann tollerweise auch noch die tmts voneinder trenne -- und mir somit die phasenverschiebung mir auf den hals hetze -- brauche ich mich nachher nicht zu wundern warum ich in meinem auto nicht die frequenzen erwische, die ich will.
Ist es das was du mir von anfang an sagen wolltest ??
mfg oton
