Die grosse Kabelfrage - objektive Meinungen gesucht

Ne die µP sind heute erst gekommen...Die Komponenten liegen momentan alle noch im Zimmer und klingen dort gar nicht :keks:

Habe im Winter fast alles verkauft und verbaue jetzt mal ein paar neue Teile ;)

Bis jetzt geblieben sind nur die VRX'en, hab mir jetzt aber noch eine Genesis bestellt und werde da den eine oder andern Hörtest mit den aktuellen Komponenten machen, bevor ich mich festlege wer bleiben darf :stupid: ;)
 
Ich habe das Gefühl, dass Tadzio der einizige ist, der sich schon ausführlich genug damit beschäftigt hat und ein paar Erfahrungen posten könnte. Wäre sehr interessant

mit "solchen dingen" haben sich ausser dem tadzio noch zahlreiche andere menschen beschäftigt .. aber die meisten sind es ganz einfach leid diese ewig gleich verlaufenden diskussionen zu führen .. es ist doch fast schon unglaublich dass man das gefühl bekommen muss sich für selbst gemachte erfahrungen rechtfertigen zu müssen ..

also ich für meinen teil fühle mich schlichtweg gelangweilt wenn manche meinen mir dinge erklären zu müssen die sich auf einem erfahrungsstand befinden den ich vor zwanzig jahren schon hinter mir gelassen habe ..

in diesem sinne .. viel spass noch im thread ..

gruss frieder
 
Frieder,

hier ist einfach jedes Wort zeitverschwendung, man hört doch immer und immer wieder die gleiche leier.

Und trotzdem ertappe ich mich immer wieder beim lesen. Ist schon irgendwie lustig :D
 
Dr. Moriarty schrieb:
das mit dem Licht war nur ein Beispiel. Hatte das von Pr. Dr. Harald Lesch (BR), und der meinte, was Licht wirklich ist, weiss man noch nicht wirklich. Aber ich kenne mich da zuwenig aus, deswegen würde ich mit dir in diesem Punkt nicht streiten. :keks:

Es kommt halt auf den Blickwinkel an... will man wirklich anschaulich wissen, was Licht ist, dann muss man dem guten Herrn Lesch rechtgeben. Das Welle-Teilchen-Modell ist eben nur ein Modell, das aber immerhin Erklärungen und Vorhersagen ermöglicht

Dr. Moriarty schrieb:
Aber eins musst du mir schon lassen, man kann nicht jeden Vorgang, Phänomen auf dieser Erde wissenschaftlich beweisen. :D

Natürlich... aber in der Regel kann man doch mehr wissenschaftlich erklären als der "normale" Mensch überhaupt erahnen kann. Man kann eben nicht Einblicke in alle Gebiete haben

Gruß, Mirko
 
Ich will garnicht alles erklärt haben...
Mich interessiert die Gummimischung meiner neuen Reifen eigentlich überhaupt nicht, trotzdem merke ich das mein Fahrzeug plötzlich auf dem Asphalt "klebt". Die Ursache dafür ist mir schnurz, für MICH zählt das Ergebnis.
 
eiskalt schrieb:
wenn ich morgen komm und sag mein auto kann fliegen, aber ich kann weder erklären warum, noch kann es jmd anders feststellen, dann wären wohl auch einige kritisch - oder nicht ?
aber wenn ich drinsitze, entspanne und die augen zumache kann es fliegen - AHHH warum glaubt mir den keiner.
warum zicken manche rum wenn ich jmd anders ein fliegendes auto empfehle ? blos weil eures nicht fliegen kann ?
ich kann das zwar nicht erklären aber es fliegt doch, also lasst mich in ruhe fliegen...

Suuuper geschrieben :)

Ich liebe solche überzeichneten Vergleiche, die Leuten ganz anschaulich das Prinzip ihres Irrtums vor Augen führen...der hätte glatt von mir sein können :D :thumbsup:
 
hier gehts aber darum, dass du genau den gleichen reifen wie vorher bekommst und dir der verkäufer eine bessere haftung verspricht.
du glaubst es und kannst sie auch feststellen und erzählst es deinen freunden weiter. einige davon kaufen sich auch die reifen und könnten auch über die bessere haftung erzählen.
schon hat man eine gruppe. wenn jetzt einer der gruppe des test macht und feststellt, das die haftung(physikalisch) doch nicht besser ist, wird er entweder überredet oder aus der gruppe ausgeschlossen.
eine gruppe vermittelt ein bischen das gefühl von unbesiegbarkeit und es ist schön, wenn alle einer meinung sind, allerdings "kostet" das oftmals die selbstzensur.

es ist sehr schwer sich einzugestehen, dass man wohl was "falsch" gemacht hat. man kann innerlich viel besser damit umgehen, wenn alles im reinen ist - ich habe mich richtig entschieden, so ist es.
man klammert sich richtig an die sache und möchte die realität vllt garnicht mehr wissen.
mein reifen haftet jetzt besser, was ihr denkt ist mir doch völlig egal, mich interessiert das ergebniss.



mfg eis
 
audioTom schrieb:
Ich will garnicht alles erklärt haben...
Mich interessiert die Gummimischung meiner neuen Reifen eigentlich überhaupt nicht, trotzdem merke ich das mein Fahrzeug plötzlich auf dem Asphalt "klebt". Die Ursache dafür ist mir schnurz, für MICH zählt das Ergebnis.

Das hinkt mal wieder :taetschel:

Die Leute, die dir die Reifen zusammenmischen und -backen, wissen aber wieso sie es tun. Sie können Messdaten auswerten und Optimierungen durchführen (und seien sie nur rein empirisch).

Aber es gibt ja hier eh nur zwei Seiten... alles schwarz und weiß. Übt man Kritik am Kablklang, steht man gleich als jemand da, der das kategorisch ausschließt. Naja schwarz-weiß ist viel einfacher...

Gruß, Mirko
 
Tach!

Ich kann Frieder hier nur zustimmen. …kann mich aber oftmals doch nicht ganz zurückhalten…

@Thomas: *Off-Topic* Wenn ich die Gelegenheit hätte würde ich gerne alle verfügbaren Reifen am Markt ausprobieren um die Unterschiede und die für mich beste Kombination zu finden. So muß ich mich leider mit dem zehntelgenauen anpassen des Luftdrucks für jedes Fabrikat, Auto und Anwendungsfall begnügen… :cry:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
ToeRmeL schrieb:
Das hinkt mal wieder :taetschel:

Die Leute, die dir die Reifen zusammenmischen und -backen, wissen aber wieso sie es tun. Sie können Messdaten auswerten und Optimierungen durchführen (und seien sie nur rein empirisch).

Was für mich im unkehrschluß aussagt:
Kabelhersteller sind nur scharlatane und wissen nicht was sie tun. Sie schaffen ein Kabel mit bestimmten materialen ohne einen background zu haben und lügen den kunden etwas vor was die dumme schar dann auch glaubt und in alle welt trägt.

Ich hätte verständnis für diese These wenn ich einen geldwerten vorteil davon hätte, aber warum sollte ich (wissentlich!) andere belügen? Nur um davon abzulenken das ich "so dumm" war und teure Kabel gekauft habe? Wohlwissentlich das ich das Geld ja eigentlich zum Fenster raus werfe?
 
audioTom schrieb:
Was für mich im unkehrschluß aussagt:
Kabelhersteller sind nur scharlatane und wissen nicht was sie tun. Sie schaffen ein Kabel mit bestimmten materialen ohne einen background zu haben und lügen den kunden etwas vor was die dumme schar dann auch glaubt und in alle welt trägt.

GENAU das ist es !

aber zu klären ob du andere belügst ist eine kritishe frage.
da du ja mit dir im reinen bist, du "weisst", dass du richtig gehandelt hast als du dir die kabel gekauft hast.
du bist davon überzeugt, aus dieser überzeugung heraus empfiehlst du den anderen die kabel. damit möchtest du dich eher in deiner richtigkeit steigern.

wenn du es nicht empfehlen würdest, würdest du dir selber widersprechen, was zu einem inneren konflikt führen würde, den du natürlich nicht haben möchtest. :)

zu den herstellern... für den kunden ist es interessant, wenn es noch etwas besseres gibt, es reizt was besseres zu probieren. bevor die voodoo-welle vor ein paar jahre kam hat sich keiner um die kabel geschert - eine gefundene lücke für einige hersteller. und wie es ausseiht haben die das genau richtig "eingefähdelt"...



mfg eis
 
ToeRmeL schrieb:
audioTom schrieb:
Ich will garnicht alles erklärt haben...
Mich interessiert die Gummimischung meiner neuen Reifen eigentlich überhaupt nicht, trotzdem merke ich das mein Fahrzeug plötzlich auf dem Asphalt "klebt". Die Ursache dafür ist mir schnurz, für MICH zählt das Ergebnis.

Das hinkt mal wieder :taetschel:

Die Leute, die dir die Reifen zusammenmischen und -backen, wissen aber wieso sie es tun. Sie können Messdaten auswerten und Optimierungen durchführen (und seien sie nur rein empirisch).

Aber es gibt ja hier eh nur zwei Seiten... alles schwarz und weiß. Übt man Kritik am Kablklang, steht man gleich als jemand da, der das kategorisch ausschließt. Naja schwarz-weiß ist viel einfacher...

Gruß, Mirko

Hi Mirko

Trotzdem hat auch bei der Reifenentwicklung der subjektive Eindruck beim Fahrversuch einen festen Platz bei der Entwicklung. Besondern wenn es ans Limit geht reicht das reine Auswerten von Messwerten nicht mehr aus!

Neben Beschleunigungs- und Bremswerten, Aufschwimmgeschwindigkeiten oder Rundenzeiten spielt eben auch die Fahrbarkeit eine wichtige Rolle.

Wie immer wird man IMHO mit der angemessenen Beachtung beider Welten zum besten Ergebnis kommen!



*Edit* @Troll: Du hast dich ganz offensichtlich noch nie mit dem Thema beschäftigt. Deine Phantasiewelt ist einfach soooooo fern aller Realität - unglaublich!


…shit ich wollte doch nicht den… :hammer: :wall: :ugly:






Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
@eis: wir reden hier von ganz normalen Tests im eigenen Auto, oder?

Wenn ich jetzt z.B. neue Kabel brauche, nehme mal 4-5 (ungefähr in der gleichen Preisklasse, sagen wir mal 79-119 euro) Stück mit (bevor jemand fragt, ich habe die Möglichkeit :D ), schliesse sie nacheinander an, hör mir ein paar CDs durch (ganz alleine) und mir gefällt eine davon ganz besonders, (warum auch immer, bessere Auflösung im HT, straffer, präziser, wärmer, etc..) und ich entscheide mich für die und bin damit glücklich.
Ist nicht aus der Luft gegriffem, ist bei mir wirklich so.

Wenn neue Leitugen auf den Markt kommen, werden sie auch von Zeit zur Zeit im Vergleich getestet.

Achso, die wenigsten wissen, welche Leitung ich gerade drin habe und den Preis schon gar nicht... Und ich habe auch keine vorgefertigte Meinung, weil die Cinchkabel meist neu sind, und den Vertretern glaube ich schonmal gar nicht.

Welche psychologische Effekte würde deine Freundin da rauslesen? Interessiert mich wirklich, ist sehr ernst gemeint.

Oder belüge ich mich selbst? Warum, aus welchem Grund?

Gruss
Andreas
 
das hören allein ist ja schon von vielen faktoren abhängig, die sich auch ändern können, wie z.b. die aktuelle laune.
du weisst vermutlich welches kabel gerade verbaut ist, vllt bevorzugst du das eine aus einem grund der irgendwo im unterbewusstsein liegt.
meine freundin ist grad nicht aktiv dabei, ich unterhalte mich oft mit ihr, viele sachen kann man einfach sehr gut nachvollziehen :)

die zeitschriften die kabel auf klang testen arbeiten imho hand in hand mit den herstellern, der eine profitiert vom anderen - eine hand wäscht die andere.



mfg eis
 
Hossa!

Warum fällt bei den ganzen Testdiskussionen eigentlich nie das Wort "Messfehler" ???
Oder "Standardabweichung", oder "arithmetischer Mittelwert"?

Und was nützt der beste Test, wenn man die Testumgebung nicht ordentlich beschreibt?

Nachdenkliche Grüße, Gabor :kopfkratz:
 
eiskalt schrieb:
GENAU das ist es !

aber zu klären ob du andere belügst ist eine kritishe frage.
da du ja mit dir im reinen bist, du "weisst", dass du richtig gehandelt hast als du dir die kabel gekauft hast.


Und woher kommt mein "wissen"?

Du kommst aus der Elektrotechnik-richtung, oder?
 
eiskalt schrieb:
die zeitschriften die kabel auf klang testen arbeiten imho hand in hand mit den herstellern, der eine profitiert vom anderen - eine hand wäscht die andere.

mfg eis

Was du sicherlich beweisen kannst.....
Oder stützt du diese These auf die Meinung von anderen Leuten, solche, die sowas immer wieder gerne mal schreiben (ohne einen stichhaltigen beweis liefern zu können)

:D
 
eiskalt schrieb:
das hören allein ist ja schon von vielen faktoren abhängig, die sich auch ändern können, wie z.b. die aktuelle laune.
du weisst vermutlich welches kabel gerade verbaut ist, vllt bevorzugst du das eine aus einem grund der irgendwo im unterbewusstsein liegt.
meine freundin ist grad nicht aktiv dabei, ich unterhalte mich oft mit ihr, viele sachen kann man einfach sehr gut nachvollziehen :)

die zeitschriften die kabel auf klang testen arbeiten imho hand in hand mit den herstellern, der eine profitiert vom anderen - eine hand wäscht die andere.



mfg eis

Na gut, die Laune stimmt schon, aber innerhalb einer Stunde ändert sie sich bei mir nicht soo gravierend... :D Bin schliesslich keine Frau...

Die Zeitschriften lese ich nicht, weil ich im Laufe der Jahre festgestellt habe, dass sie nicht meinen Geschmack treffen. Bin da mehr der praktische Mensch, machen+hören...

Das einzige Mal, dass ich mir vom Hörensagen gekauft habe, war das RG142 und ich muss dich enttäuschen, so richtig von den Socken bin ich nicht.

Andreas
 
ich studiere maschinenbau, da hatte ich auch elektrotechnik :)

dein "wissen" entsteht imho eigentlich mit der entscheidung, welches kabel du kaufst. du hast am anfang die auswahl zwischen den kabeln. du entscheidest dich für das kabel mit den versporchen eigenschaften, die wir wohl am besten gefallen. jetzt hast du das kabel du denkst du hast dich richtig entschieden. wer gibt sich selber denn schon nach einem kauf zu, dass er was falschen gekauft hat, wenn es nicht 100% offensichtlich ist.
als beispielt führe ich hier auch mal einige berichte aus dem bereich "erfahrungsberichte" auf - ist es nicht verweunderlich, dass fast jedes mal das neue produkt besser ist als das alte.
das ist nur nicht so, wenn man mehrere produkte gegeneinander testet, da ist erstmals jedes ok.
wenn man sich dann aber für eins entscheidest ist es das beste, dass "weiss" man dann :)

ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe - deutsch war nie meine stärke :D

@mori... vllt ändert auch schon ein bestimmtes lied deine laune :)
wenn ich z.b. auf der autobahn heavy metal höre oder katie melua ist die stimmung etwas anders :)



mfg eis
 
Zurück
Oben Unten