Hallo,
@ fanatiks.
Wo und wann hast Du denn den Bora gehört ?
Der K 28 ist eben nicht spektakulär mit u.a. dadurch das er sehr linear läuft fällt er eben nicht direkt irgendwie auf. Er löst schön auf, kann tief getrennt werden und ist unheimlich gut belastbar ohne scharf zu werden oder abzubrennen. So richtig abgedampft hat noch keiner einen.
Sicherlich jeder hat da so seine VORLIEBEN, deswegen gibt es ja auch mehrere Hersteller und jeder kann sich das aussuchen was IHM gefällt.
Für mich ist es wichtig das jedes Chassis als EIGENES nicht zu erkennen ist, es soll aus einem Guß spielen und sich NICHT´s herausheben.
Durch ABSTIMMUNGSTRICKS kann man im übrigen ein Chassis SEHR STARK verändern! Da kann urplötzlich ein Chassis RICHTIG INTERESSANT und PERLIG klingen, welches im Letzten Moment noch ZURÜCKHALTEN geklungen hat.
@ Frieder
Je nachdem wie alt er ist glänzt die Membrane etwas mehr oder erscheint etwas matter, dann sieht sie so aus wie beim SCAN

Anselms A 25 G im Mini z.b. sehen nach 3 Jahren aus wie ne AUBERGINE von der Farbe her ....
Jeder einzelne K 28 wird mit Hand zusammengefügt, das ist mit unter auch ein Grund wieso das ich manchmal mit dem liefern hinterherhinke.
Dominic