Diablo HT's?

....macht ja nichts Frieder...deswegen hat da Leben für mich trotzdem noch eine(n) Sinn... ;)
 
An die Highender und Edeluhrenkäufer...schaut mal nach welche Uhrwerke in den Edelweckern verbaut sind... ....nicht die Zutaten machen eine gute Mahlzeit aus...die Abstimmung der einzelnen Bestandteile machen aus einem Koch einen Maitre de Cuisine...
Werk: Handverziertes Automatikwerk ML 58, 26 Steine, gebläute Stahlschrauben, Incabloc-Stoßsicherung, Anker und Ankerrad aus poliertem Stahl, Glucydur-Unruh, Nivarox-1-Spiralfeder,
Nivaflex-1-Zugfeder. :wayne: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Sag ich doch...ETA2892-2... Maurice Lacroix Masterpiece... ;) (ein veredeltes und schönes Industrielaufwerk...gefällt!)
 
....
Uhren ??
Fein Uhren...

Wer es benötigt . Gern warum nicht...

Beste Grüße !

Anselm N. Andrian





JEDER Hersteller hat bei ne für's WERK interesannte Größe die MÖGLICHKEIT sich "EXTRA- Würstchen zu leiseten....
Extra Würstchen werden BEZAHLT !!!

So machen wir's schon seit "Mulert!"..

WELCHE (keine NAMEN....) haben "DREHER" die "TEILE" beistellen.... ( !!!! ).. im Norden ???.........

Die selben! ( WELCHE ) kennen MITTEL die "Bewirkungen" vollbringen... ( Welche ??... )


SCHWEIGEN im WALD !






Nachgrüße !
Anselm


( Beitreibe das "ganze" schon ein """"WENIG"""" länger ! )
 
Hallo Anselm,

genau wie Du es sagst.

Für was extra gibt´s ein extrawürstchen :-)

Manches Würstchen muß aber mit HAND nachgebraten werden....

Gute "DREHER" Machen dann die WÜRSTCHENTEILE , im Norden und im Süden.

Der ANS macht das schon seeeehhhhrrrr lange, alter WÜRSTCHENGRILLER quasi.

Und die " SOßE " zum Würstchen hat er auch speziell, denn schon bei der CURRYWURST macht die SOßE extrem viel am GESCHMACK aus!

Dominic
 
keine ahnung ob es damals schon eta gegeben hat ;)

naja egal :D



gruss frieder
 
Mahlzeit,

schön dass jetzt alle Klarheiten beseitigt sind. Grundsätzlich sehe ich Speakerhersteller/entwickler nicht in der Verpflichtung ihre Vorgehensweise preiszugeben. Gebe da Anselm recht, Schweigen im Wald, bei eigenem wie auch bei Werken von Kollegen. Korrektenst :-)
Sonst vergeht einem ja die Lust am Spekulieren.
Hersteller machen lassen. Unsere Aufgabe ist es, das beste daraus zu machen, ein Entwickler alleine kann ja niemals soviel ausprobieren wie hunderte von Usern/Händlern. Aber nicht in der Hand haltend vergleichen, wie es im verlinkten MotorTalk-Thread geschrieben wurde, ist manchmal nicht die optimalste Testbedingung ;-)


Schönen Abend noch, Patrick
 
ich höre immer nur zu und lasse mir das alles erklären. manchmal aber nur manchmal, muss ich doch schmunzeln. den dann wurde das rad neu erfunden. glaubt mann/frau.

also, geniessen und schweigen.
gruß peter
 
Anselm Andrian schrieb:
....
Uhren ??
Fein Uhren...

Wer es benötigt . Gern warum nicht...

Beste Grüße !

Anselm N. Andrian





JEDER Hersteller hat bei ne für's WERK interesannte Größe die MÖGLICHKEIT sich "EXTRA- Würstchen zu leiseten....
Extra Würstchen werden BEZAHLT !!!

So machen wir's schon seit "Mulert!"..

WELCHE (keine NAMEN....) haben "DREHER" die "TEILE" beistellen.... ( !!!! ).. im Norden ???.........

Die selben! ( WELCHE ) kennen MITTEL die "Bewirkungen" vollbringen... ( Welche ??... )


SCHWEIGEN im WALD !






Nachgrüße !
Anselm


( Beitreibe das "ganze" schon ein """"WENIG"""" länger ! )

Nein!

RÖÖÖÖÖHR........... :D

Hirsch (kein Förster)
 
aber fakt ist auch, das mann/frau mit einen simplen holzkistchen die elektrichen eigenschaften nahezu eines jeden lautsprechers verändern kann. aus billig mach gut. oder aus gut mach billig. wie es beliebt
gruß peter
 
Soundtrailer schrieb:
aber fakt ist auch, das mann/frau mit einen simplen holzkistchen die elektrichen eigenschaften nahezu eines jeden lautsprechers verändern kann. aus billig mach gut. oder aus gut mach billig. wie es beliebt
gruß peter

naja .. ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht .. aus einer müll-tröte wirst du niemals wirklich guten sound bekommen .. da kannste mal kistchen bauen wie du willst .. ganz klar natürlich dass man ein eigentlich gutes chassis durch einbau in schlechten sound verwandeln kann ..

gruss frieder
 
frieder ist das 'ne ODR-Uhr ???

Tobi F. der gerne mal 'ne Frederique Constant hätte...
 
NICHT aus Jeglichstem MÜLL... (definition??) ist etwas zu machen..
VielLECIHT wenn ein Lecker EQ zu"r" stelle ist dann geht "einiges".. aufm Blatt.. ( Frequenzzschrieb sagt NULL aus !!!!!!!!! Null!!!!! )..
Kennt "jemand" die Messbedingungen ??...

Kenne MESS-schriebe an denen WOCHEN gebastelt wurde damit sie ""ERTRÄGLICH"" ( betrachtungsTECHNISCH! ) ausSEHEN........
Ob es DANN wirklich auch "akustisch" TUT steht auf nen KOMplett anderem Blatt...

( Meine MEINUNG ! )


Beste Grüße !
Anselm N. Andrian



NICHT alles ist GOLD was glänzt........
ach ja..
Offtoppic.. am 5.NOV ist ein TREFFEN.. www.cruisers-point.de ab 13.oo UHR !...
(ScheneFELD bei HH.. bei der ANfahrt auf BLITZER achten !!!)



nen schönen REST-TAg an..............
und auch an.......
urgut.jpg
 
frieder ist das 'ne ODR-Uhr ???

salut tobi ..

selbstverständlich ist das eine odr-uhr .. bekommt man mitgeliefert :D :D



hallo anselm ..

jeder der sich aus einer gewissen leidenschaft heraus mit der thematik beschäftigt weiss ganz genau dass ein mess-schrieb über die tonalen qualitäten herzlich wenig aussagt .. natürlich wird eine senke von 25db oder so sich auch unangenehm bemerkbar machen wenn sie über einen entsprechend grossen bereich geht .. dann fehlt einfach etwas ..

aber wer meint dass ein linearer frequenzgang automatisch gut klingen muss .. naja .. dem ist eben nicht so .. und wer meint dass ein paar haken im frequenzgang automatisch zu einem insgesamt schlechten klang führen .. der irrt eben genauso ..

gruss frieder
 
aber wer meint dass ein linearer frequenzgang automatisch gut klingen muss .. naja .. dem ist eben nicht so .. und wer meint dass ein paar haken im frequenzgang automatisch zu einem insgesamt schlechten klang führen .. der irrt eben genauso ..

Meine Meinung... unharmonische Verzerrungen, Klirr, Phasenfehler, Leblosigkeit, Reflexionen.....stören meist weitaus mehr als 2-3 dB Frequenzschwankungen...
 
Zurück
Oben Unten