Ein Ölen
Womöglich möchte Olaf meiner Karre die letzte Ölung gebenhalte ich für nicht erstrebenswert oder erforderlich

Aber ich mag mein Auto doch...


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Ölen
Womöglich möchte Olaf meiner Karre die letzte Ölung gebenhalte ich für nicht erstrebenswert oder erforderlich
ich weiss nicht ob Du dich auf meinen Post beziehst, nötig ist das nicht, ich arbeite in einer elektrotechnischen Fabrik, die Schaltanlagen herstellt und bei uns wird es so gemacht, ich habe das dann auch im privaten Bereich umgesetzt und nie wieder Problem mit Kupferkorrosion gehabt, es scheint zumindest zu funktionieren, war nur als Tip gemeint, muss keiner umsetzen...Kupfer ist perse aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit so beliebt neben Gold. In Schweißkabeln werden sowiso Kupferlegierungen genommen. Ein Ölen wie dem "auskochen" von Motorradketten früher (Nachschmierung der X-Ring und O-Ring Ketten) halte ich für nicht erstrebenswert oder erforderlich. Ich habe ausstehende Adern abgelötet.
Doch natürlich und ganz offensichtlich - das ist meine Meinung dazu ganz ohne Kritik oder etwas anzuzweifeln. Wenn du das so machst und die Elektrofirma auch, dann ist das völlig in Ordnung für mich - ich sehe aber im CarAudio oder an der LiMa vom Gebrauchtautomobil dafür kein Erfordernis. Daher meine Sicht und wie ich diese Thematik an der Stelle & dem Anwendungsgebiet handhabe.weiss nicht ob Du dich auf meinen Post beziehst
Ich finde das sehr interessant - danke nochmal - meine Bedenken wären ja eher diese:nötig ist das nicht, ich arbeite in einer elektrotechnischen Fabrik, die Schaltanlagen herstellt und bei uns wird es so gemacht, ich habe das dann auch im privaten Bereich umgesetzt und nie wieder Problem mit Kupferkorrosion gehabt, es scheint zumindest zu funktionieren, war nur als Tip gemeint
Soweit war ich schon.Österreich