CarAkustik
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 771
wie habt ihr die abdeckung ab gemacht, bei mir ist die massiv verklebt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+ o
|
|
3
3 0,9mH
3
|
W+ |
o----|-----------
| |
| |
=== 35uF === 22uF (wird bei 12dB Steiheit zugeschaltet)
| |
| |
- |
| | 2,7 Ohm |
- |
| |
| |
- o-----------
+ o
|
|
=== 12uF
|
|
|-----------
| |
- 3
| | 2,2 Ohm 3 0,5mH (wird bei 12dB Steiheit zugeschaltet)
T+ - 3
o----| |
- |
| | 3,9 Ohm |
- |
| |
| |
- o-----------
Avenga schrieb:Ich bin am überlegen ob ich Morgen mal ein paar normale Elkos ausprobiere, also TMT ohne Weiche und HT mit einem 4,7 6,8 oder 10µF
![]()
Ja, werde ich wohl demnächst bauen, hab ein wenig Angst dass die das nicht mitmachen. Laut BassCAD bin ich bei 6kHz bei -3dB, bei 2kHz bei -10dB, bei 600Hz bei -20dB und bei 200Hz bei -30dBDann doch lieber mit 12dB-Weiche für mehr Pegel und mit besseren Bauteilen (Elkos sind ja für Freq.-Weichen nicht so der Bringer... ). So um 6,8µF und 0,22mH lt. Strassacker bei 3500Hz. Ich würde eine Intertechnik Backlack-Luftspule (~3€) und einen MKP Folienkondensator Audyn Cap MKP QS (~4€) nehmen...dürfte jedenfalls besser als die GZ-Weiche klingen...aber da können dir andere Forummitglieder sicher besser helfen...