Das Problem ist hierbei das probieren teuer ist 
Was ist denn z.B von einer Trennfrequenz von 3500 Hz zu halten (3x3,9 mF = 11,7 mF)?
Wäre das ein guter Kompromiß oder würde hier "richtig" auftrehen auch noch nicht möglich
sein?
Eine kleine Frage hätte ich aber noch zu Tiefpässen
:
Welche Impedanz wähle ich beim Simulieren (BassCad)?
Den vom LS oder LS+Spule oder ...?

Was ist denn z.B von einer Trennfrequenz von 3500 Hz zu halten (3x3,9 mF = 11,7 mF)?
Wäre das ein guter Kompromiß oder würde hier "richtig" auftrehen auch noch nicht möglich
sein?
Eine kleine Frage hätte ich aber noch zu Tiefpässen

Welche Impedanz wähle ich beim Simulieren (BassCad)?
Den vom LS oder LS+Spule oder ...?