hi, nein... ähm. so war das nicht gemeint... die 100 hc reicht vom druck her aus.. ich such nichts größeres ^^ die langt mir schon wenn sie nima abschaltet.
chassis sind focal K - die tt der K3P -sets 40 mm spule auf kapton träger, die machen das schon seit 1,5 jahren mit. vorher mit 1,5 kw aus einem monoblock.. reell wol auch nicht mehr saft als von der 100hc wie ich vermute.
habe mich um den kick lang nichtmehr gekümmert, aber ich denke die chassis tun..
nein. kicker arbeite in ein geschlossenes volumen, frag mich nimma wieviel. ich hab es von einem programm überschlagen lassen, für meinen bereich und tiefgang reichte es, gebaut wird es eh größtmöglich. hatte mit br etc experimentiert. closed war das rundeste ergebniss.
einzig und allein in die tür direkt spielt der 16ner tmt
strom ist es nie genug.. lima ist das größte was ich efunden habe und mit halterselbstbau noch reinbeam. übersetzung wurde etwas geändert u schon knapp über standgas volle last zu bekommen. 150A gemessener ladestrom bei leeren akkus im kaltlauf. akku vorn ist eine nsb90, verkabelt nach hinten mit jeh einem (+/-) 150 quadrat gleichstromkabel. verteilung hinten jeweils kupferschiene, zusatzbatt nsb90ft dort angeschlossen mit jeh 150 quadrat. zum guten gewissen vorn und hinten noch dicke kabel zur karosse für extramasse. eine nsb60ft licht noch rum.. soll eingebaut werden. wird wol dauer bis das komzept komplett klar ist, platzproblem. egal wo ich muss ordentliche halter bauen, das tu ich nicht 3 mal.
ich denke der strom reicht... wenigstens 10 minuten
edit: @bronx
hi, zur anlage:
der sub ist nur über das radio geweicht. nur ein filter. mit gegebener steigung. diese erwies sich am thermisch besten für die spule. 24db würden auch noch gehen.
der kick.. ist nach unten auch nur durch das radio getrennt. ich nehme später noch etwas um 20 hz heraus, wenn man den reglern trauen darf 20 hz mit -8-14 db bei 12 db flanke.
nach oben hin sitzen (wie unschön) wirklich 2 weichen hintereinander. auch hier ist es den reglern überlassen ob trennwerte stimmen. bei der einen ist es 170 hz bei der anderen 200, ich denke das wird real entweder fast die gleiche frequenz sein. klanglich war es das beste was herauszuholen war.
der tiefmittelton geht von der ersten weiche ab mit 12 db flanke, hochton ist wider übers radio getrennt.
die kicker sitzen auf höhe der sitzfläche und spielen beide quasigegen bein und becken, auslöschungen hatte ich vermutet und daher einzelne abschaltbar gemacht, so wie jmd der die abgeschalteten von hinten festhält (auch nicht professionell, erfüllte aber den zweck) auslöschungen sind mir nicht aufgefalen, getestet wurde recht breitbandig in diesem bereich. was weitere phasenphänomäne anrichten, kann ich leider nicht sagen.
stereoweichung ist momentan leider nicht testbar da der ausgang der 2ten weiche nur mono ist.
zur frage der gesamtanlage gleich noch. was gebliebe ist bis jetzt sind einzig die AA25g am ht, die bekamen vor kurzem noch eine dls A2 als amp. im tmt hatte ich zum test einen morel elate 6 sw, der mich derart begeisterte das ich die micro 7.16 rauswarf. hatte davor mit focak k2 und andrian experimentiert. focal... nunja ^^ im kick kann man die nehmen .. andrian wurde mir irgendwann zu hell i klang. die micros waren gut, aber nach einem gehörproblemchen dann auch zu hell, da auch nicht unbedingt zu pegeln gut. jetzt ist alles verkauft und ich spare auf ein morel elate 3 weg, da der 16ner mich vom hocker gerissen hatte. ob die ht getauscht werden wird sich zeigen. auch ob der mitteltöner ist was ich erwarte und wie das dann auch immer aussehen wird. da mag ich noch nicht mutmaßen.
mfg
edit2 achja trennung mittel zum hochton wider übers radio. die AA25g laufen mit 6 db flanke bei 2,5 khz die elate6sw bei 2 khz bei 6 oder 12 db nach oben. ka im moment, auch da müsst ich schauen. das ganze in ermangelung eines mitteltöners. nicht schön habe noch andrian 10 neo mt da, aber ich vermute die passen nicht ins konzept, daher mache ich mir gerade auch aus zeitmangel noch nicht die mühe zum testen. das geschiet dann wenn das geld für morel beisammen ist und eh alles aufgebaut und verkabelt, bass und ht bleiben bers radio geweicht, mittelton wird über extra weiche noch aufgetrennt in kick tmt und mt. untere und obere grenzfreq des bandes übers radio.