Hello,
das was du willst, lässt sich nicht so leicht auflösen.
Klar kann man sich überlegen, mit chinch (streich das Thema BT in einem Verstärker - gibt es nicht) in den Verstärker zu gehen. Aber du brauchst ja vier Kanäle in den Verstärker hinein. Aus dem Handy kommen aber nur zwei raus. Dann kann man natürlich mit y Adaptern arbeiten und den linken Output des Handys auf linken Kanal des Verstärkers für LSP links und parallel auf Sub Eingang links legen. Rechts dann analog.
Ob das funktioniert? Du wirst so nie wirklich eine Möglichkeit haben, die Lautstärke des subs und die der Lautsprecher selbst unabhängig voneinander zu regeln also das halte ich wirklich für den schlechtesten Weg.
Falls es das sein soll, das kann jeder Vierkanal endstufe, bei der mind. zwei Kanäle brückbar sind.
In diesem Fall musst du dir noch überlegen, wie du die endstufe mit Remote versorgst.
Lieben Gruss
das was du willst, lässt sich nicht so leicht auflösen.
Klar kann man sich überlegen, mit chinch (streich das Thema BT in einem Verstärker - gibt es nicht) in den Verstärker zu gehen. Aber du brauchst ja vier Kanäle in den Verstärker hinein. Aus dem Handy kommen aber nur zwei raus. Dann kann man natürlich mit y Adaptern arbeiten und den linken Output des Handys auf linken Kanal des Verstärkers für LSP links und parallel auf Sub Eingang links legen. Rechts dann analog.
Ob das funktioniert? Du wirst so nie wirklich eine Möglichkeit haben, die Lautstärke des subs und die der Lautsprecher selbst unabhängig voneinander zu regeln also das halte ich wirklich für den schlechtesten Weg.
Falls es das sein soll, das kann jeder Vierkanal endstufe, bei der mind. zwei Kanäle brückbar sind.
In diesem Fall musst du dir noch überlegen, wie du die endstufe mit Remote versorgst.
Lieben Gruss