Anlage für Oldtimer Bus - Welche Komponenten brauche ich?

Da wir ja am Allradler seit Monaten sehen, wie schwer so ein Folgeschaden durch die Optik sein kann, rate ich nun auch dringend von den KEF ab.
Da bin ich gar nicht so sicher...
Ich dachte ja eigentlich, ich gewöhne mich daran - das Gegenteil war der Fall.
Eventuell wäre es beim TE dann ja so, dass er jetzt glaubt "geht garnicht" - sich dann aber daran gewöhnt :unsure:

Post-traumatisches-Optik-Syndrom oder so droht da und man kann nicht aufhören, davon zu berichten.
Ja - im Forum teilt man seine Erfahrungen...

Zudem offensichtlich schwer kurierbar. :ROFLMAO:
Du glaubst das geht wieder weg? Das wäre ja toll:thumbsup:
Aber ich befüchte, das bleibt...:oops:

Spaß beiseite, wäre halt eine Möglichkeit gewesen, für kleines Geld direkt solide Gehäuse dazu zu bekommen und sich den Einbau-Stress zu sparen.
Im Camper wäre es sogar "doppelt praktisch" - da man optimal 2 vorne und 2 hinten anordnen könnte - ohne Aufwand für den "Einbau" von Lautsprechern...
Sub soll ja ohnehin rein - den könnte man dann für beides nutzen.
Eigentlich ideale Voraussetzung.

habe schon über In-Ears mit Mouse Cancellation und Sub-Unterstützung nachgedacht
Sachen gibt´s...:oops:
 
Kleines Update:
Ich hab jetzt von hinten angefangen und einen gebrauchten 12 " Alpine Sub gekauft, für den ich eine Kiste bauen werde (300 W RMS, 1000 W max.). Plus gebrauchte Endstufe von Kenwood dafür, auch 1000 W max. Dachte, ich kann vielleicht die Lautsprecher einfach ans Radio anschließen, wenn die Endstufe dafür keine Anschlüsse hat, das ist noch nicht klar. Ich hab immernoch keine Ahnung, also kann sein, dass das ein dummer Plan ist. ;-)
 
Das sollte schon gehen. Moderne Radios liefern 45 Watt je Kanal. Das sollte schon reichen. Und der 12" mit der Kenwood Endstufe wird schon gescheit spielen.
Sag mal genau was das für ein Alpine ist. Damit man die genaue Kiste berechnen kann. Da steckt IMHO das größte Fehler potential
 
Leider finde ich das nicht genau raus. In der Tabelle von Alpine finde ich den nicht. Auf der Membran steht Type R 12, in rot. Die in der Herstellertabelle haben andere Watt-Angaben als die, die der Verkäufer mir genannt hat. Er hat auch nochmal nachgeguckt, sollte also stimmen mit den 300/1000 W.
 
Watt sind nicht so wichtig. Mach mal ein Foto von den erworbenen Schätzchen. Das kriegt die Community schon raus, was das für einer ist
 
Bei Kleinanzeigen war ein Set aus dem Alpine Sub mit Alpine Mono drin...das war günstig uns sehr gut! War mir nur leider viel zu weit.
 
Zurück
Oben Unten