Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
T-Punkt schrieb:Auf der Pariser Motor Show (28.09.-15.10.06) stellt Alpine erstmalig in Europa sein neues Navigationssystem Blackbird der Öffentlichkeit vor. Auf bisher einzigartige Weise verbindet Blackbird die Vorzüge mobiler und den Komfort fest eingebauter Navigationssysteme:
Als portables System kann Blackbird von Fahrzeug zu Fahrzeug bequem mit-genommen und wie ein Handgerät genutzt werden. Verbunden mit der Dockingstation (PMD-DOK1) kann die Navigation darüber hinaus an einen Alpine Monitor mit Navigationseingang angeschlossen und über dessen Touch Screen gesteuert werden. Selbst die Anbindung an OEM-Monitorsysteme ist durch die Perfect F.I.T.-Technologie von Alpine möglich! Aber auch dann lässt sich Blackbird mit einem Handgriff aus der Dockingstation lösen und flexibel im Zweit- oder Mietwagen nutzen.
Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.
Thomas - mit Grüßen von der blauen Seite der Macht
El-Akeem schrieb:Ich dachte, die 36 Volt Geschichte sei wieder vom Tisch...
Die Navis sind doch nicht mit dem üblichen Ai-Net-Anschlus, sondern über eine besondere Navi-RGB-Leitung mit der Bildschirmblackbox verbunden und insofern wird es sicherlich keine "Durchschleifbox", sondern eine "Endbox" sein, da sich wohl kaum einer für zwei Navis im Auto interessiertoler schrieb:Eine andere Frage, ist die Dockingstation des Blackbird ein Endgerät (AI-Net) oder hat es zwei Anschlüsse zum durchschleifen? Wäre wirklich interessant, wenn es mein NVE-077 ersetzen soll![]()
Grüessli Oli