Hallo Micha,
Hatte irgendwo mal was gelesen, das man dieses NVE-K200 brauch wenn man den Prozessor am Radio hat. Kann aber auch sein, das ich hier jetzt totalen Blödsinn rede, da ich mich mit dem Thema noch nicht näher beschäftigt hatte.
jep, ist Blödsinn

. Der NVE-K200 "Ai-Net-Tonunterbrecher" wird m.W.n. benötigt, um ein externes Signal ins Ai-Net einzuspeisen, z.B. ein externer DVD-Player, ein Fremd-Navi, Playstation etc.
Curse81 schrieb:
Ist halt nur die Frage ob ich dann nicht doch noch irgend en Zusatzgerät benötige. Zum einmixen der Navi-Sprachausgabe z.B.!?
Du brauchst (anstelle des NVE-K200) beim
Betrieb mit einem PXA-H700/701 sicherlich auch beim Blackbird wie bei allen Alpine-Navis i.V.m. einem PXA einen
Alpine KCE-900E:
Die Teile kosten knapp einen Hunni, sind mit ein wenig Geduld aber auch regelmäßig bei Ebay zu finden und werden dort von 25 bis 50 Euro gebraucht gehandelt

. Wir haben so ein Teil schon im Passarati und für den Golf bzw. dessen anstehende Navi-Aufrüstung auch schon einen im Keller liegen

. Du kannst ja schon mal langsam anfangen, bei Ebay danach zu suchen, denn die Teile braucht man als PXA-User mit Navi-Ambitionen. Ich verderbe die Preise nicht mehr...
Der KCE-900E ermöglicht auch den Betrieb eines Alpine-Navis an fremden Monitoren
Kleiner Tip am Rande: Es gab mal im Alpine-Forum einen Elektronik-Bastler (der Sebastian), der den KCE-900E so umgebaut hat, dass er automatisch die nervige Sicherheitsbestätigung der Alpine-Navis sendet beim Fahrzeugstart. So funktioniert das bei uns im Passarati

. Leider
(oder für Alpine zum Glück) ist der "Elektronik-Bastler" mittlerweile zur blauen Seite der Macht gewechselt

. Mal schauen, ob der Blackbird auch die Sicherheitsabfrage hat, ich befürchte aber schon....
@Jan: Wann bekomme ich eigentlich ein vernünftiges Job-Angebot von Euch??