Alpine Blackbird mobiles Navi und Navi-Festeinbau zugleich!!

JanSQ schrieb:
Reandy schrieb:
danke für die info... es kann ja mal nicht gehen, dass man mal kein zubehör braucht... :hammer:

das ist bei der Kombination Navi/PXA schon immer so...


Jan

gut dann noch die allerletzte frage zu dem thema hoffentlich...

also um meinen D100R mit dem Blackbird + Dock + PXA zu verbinden benötige ich nur mehr das KCE-900E, also kann ich mir sicher sein, dass, wenn ich mir die dinger hole ich sonst nichts brauche...????

hat eigentlich die NaviMix funktion vom PXA dann einen sinn? weil ich das bedienteil nicht zum einstellen habe, wird das nicht gebraucht? und was TMC angeht?

lg reandy
 
TMC hat ja mit dem PXA nichts zu tun.
Das Bedienteil wirst du soweit ich mich erinnere einmal zum Aktivieren und einstellen des NAvimix brauchen.

Du brauchst noch ein Chinch Kabel das den KCE mir dem Guide IN des PXA verbindet.

Den KCE braucht man auch nur dann, wenn man die NAviansagen auch im Radio und CD Betrieb hören will, wenn der MOni auf NAV steht geht es auch so.


Grüße
Daniel
 
das mit dem TMC hab ich nicht in verbindung mit dem PXA gemeint, sondern allgemein...

also ist das KCE nur für den ton zuständig? wie wird dann das bildmaterial zum moniceiver geschickt?

sorry, dass ich hier so viel frage, aber hätte alpine bereits die bedienungsanleitung online würd ich mir das gerne selber heraussuchen... vlt. find ich ja auf derami-seite was...

lg reandy
 
Der Blackbird mit Docking-Station ist das "Gleiche" wie ein normales Alpine-Navi, also Bild über RGB an den Moniceiver und der Ton, im Falle eines PXA, muß aus der Leitung vom Navi zum Monitor mittels KCE-900E extrahiert werden. Der KCE-900E kann auch bei Fremdmonitoren verwendet werden, weil er nicht nur den Ton extrahiert, sondern aus dem Alpine-Navi-RGB-Signal auch ein normales Video-FBAS-Cinch macht.


Grundsatz: Blackbird+Docking="normales " Navi ;)
 
Der KCE ist nur für den Ton im Radio und CD Modus des Moni´s zuständig.
Er macht nichts anderes als aus dem Navikabel zwischen Moni und BB den Ton zu extrahieren und ihn an den PXA zu schicken, damit dieser wenn der den Naviimpuls übers AI-NET vom Monitor erhält auf den Guide Eingang schaltet und die anderen Quellen auf Mute setzt.

Bild und Ton von BB bzw. Dockingstation gehen über das Navi-Kabel (RGB) zum Moniciever,
dieser kann in kombination mit dem PXA nur dann beides verarbeiten wenn er von der Quelle her aus Navigation steht.

Für die Toneinbeldungen im Radio und CD Modus brauchst du wie shcon geschrieben den KCE.
Die Bildeinblendung in diesen Modi geht auch so.

Was willst du den zum TMC wissen, mir ist deine Frage nicht so ganz klar.

//Edit: Danke Sven :wall: ich hab mir grad den Wolf getippt.


Grüße
Daniel
 
gerade geschaut, ich bräuchte ja eine anleitung zur dockingstation... aber die bedienungsanleitung des blackbird alleine hat mich schon teilweise zufriedengestellt...

also in meinem fall mit einem alpine moniceiver benötige ich das KCE nur für den ton... dann werd ich mich mal drum kümmern, vielen dank für die schnelle und überaus nette hilfe

lg reandy :beer:

EDIT// @daniel...

das hast du auf keinen fall umsonst geschrieben...

deine und die antwort von sven haben mir so einiges klar gemacht...

wegen dem TMC...
die frage war so gemeint: bei der dockingsstation ist also ein kabel beigelegt welches den empfang der satelliten sicherstellt... nur weiß ich nicht ob RDS/TMC auch dabei ist, oder ob ich dafür ein eigenes kabel brauche...

hoffe es ist nun klarer...
 
Für den Ton bei Navi-Meldungen im Radio und CD-Modus des Monicievers, sonst nicht !

Ist jetzt hoffentlich klar geworden oder ?


GRüße
Daniel
 
Hi,

da weis ich nicht genau wie es beim BB ist,
beim altem TMC Modul war es so das du es in die (Radio) Antennenleitung eingeschleift hast.

Da der BB TMC aber auch ohne die Docking Station unterstützt, denke ich eher das da schon eine Antenne integriert ist.

Genaueres kann ich dir aber da erst nächste Woche sagen.

Grüße
Daniel



Reandy schrieb:
gerade geschaut, ich bräuchte ja eine anleitung zur dockingstation... aber die bedienungsanleitung des blackbird alleine hat mich schon teilweise zufriedengestellt...

also in meinem fall mit einem alpine moniceiver benötige ich das KCE nur für den ton... dann werd ich mich mal drum kümmern, vielen dank für die schnelle und überaus nette hilfe

lg reandy :beer:

EDIT// @daniel...

das hast du auf keinen fall umsonst geschrieben...

deine und die antwort von sven haben mir so einiges klar gemacht...

wegen dem TMC...
die frage war so gemeint: bei der dockingsstation ist also ein kabel beigelegt welches den empfang der satelliten sicherstellt... nur weiß ich nicht ob RDS/TMC auch dabei ist, oder ob ich dafür ein eigenes kabel brauche...

hoffe es ist nun klarer...
 
jap

weil wollte meins die tage jetzt bestellen

und ein positiver erfahrungsbericht wär halt cool ;)
 
kommt... hoffe nur, dass es auch bald da ist, werd mir aber für den anfang das KCE sparen... komischerweise steht in meinem handbuch vom moniceiver nicht, dass ich da was brauch... KOMISCH... also so gemeint, dass man zum verbinden zu einem nve... nur das RGB kabel braucht... aber ich glaub euch schon...

lg reandy
 
frage... beim ami gerät soll es möglich sein sich die geschwindigkeit, trip zeit usw... anzeigen zu lassen, ist das bei der europ. version auch der fall??

hier ein bild damit es klarer ist was gemeint ist...
 
ja, ist auch moeglich!

btw. bin gerade in Rom, hatte am Anfang n bissi Probleme, in der Innenstadt Verbindungen zu kriegen, funktioniert aber in der Zwischenzeit wunderbar!
 
Zurück
Oben Unten