8 Zöller für kleine Gehäuse - Tips?

Wieviele CDTs 8" bräuchtest Du denn ?
Ich hab hier 3 Stück....
Aber zwei wollte ich ggf. für einen Home-Sub verwenden.
 
Also ich würde den Mivoc den Mr Woofa genannt hat auf jeden Fall testen!
habe 2 der schätzchen in je 30l BR als Home Hifi Sub und ich finde die sehr gut.
Sowohl Verarbeitungstechnisch als auch klanglich sind se für das Geld sehr gut.


mfg Florian
 
Ganz vergessen: Bei JL Audio steht der neue 8W3v3 wohl in den Startlöchern.
 
@Darkside

Kannst du mir mal genauer beschreiben wie die Mivoc spielen?

Brauch nen neuen 8" Sub für meine HomeHifi Gehäuse (Downfire)

Verstärkermodul soll 100Watt Sinus leisten.


Gruß
Steffen
 
@SV707:

Also ich finde sie können sich sehr gut ins Klanggeschehen einfügen.
Dabei spielen sie jede Art von Musik ganz gut.
Klingen bisschen angefettet.
Extrem laut können sie bei mir nicht da sie Am Mivoc AM 120 hängen (120W) und der Amp normal nur für 4ohm ausgelegt ist, bei mir durch 2 bei 2 Ohm.
Das war ein Bausatz und zwar handelt sich es um den Gravic CC41

http://www.blackflagaudio.de/shop2/...d=468&osCsid=15db88d1a54c2e1432d6566166564c4c

Man merkt halt dass der Amp anfängt zu klippen, was aber auch nur zweimal bei der Schlacht um Mordor vorgekommen ist (HdR), was schon extrem war/ist und einmal bei dem Song Late Nite Tip von Three6Mafia (wer kennt es nicht).

Ansonsten finde ich dass es für das Geld ein guter Sub ist.

Klar sollte man nicht zu viel erwarten das ist wohl klar, aber das was er kann macht er sehr gut.
Vor allem in Bezug auf das was er kostet.


mfg Florian
 
El Mero-Mero schrieb:
Muss nicht besonders laut sein, eben auseichend zum normalen Musikhören, Musikgeschmack zieht sich wirklich durch alle Sparten, sollte als n Allrounder sein.
Er sollte auf jeden Fall trocken spielen! Fett klingende Subs sind nicht so mein Geschmack.
Leistungsmäßig sollte er mit ca 400 Watt von ner McIntosh auskommen
Hi Philipp,

da fällt mir doch spontan der Aliante 8" ein (warum wohl?) ;)

Wenn Dein Geldbeutel mitspielt (ich weiß nicht genau was der jetzt kostet) hört es sich aufgrund Deines Pflichtenhefts so an, als ob er perfekt passen würde!

Viele Grüße
Fred
 
Fred schrieb:
El Mero-Mero schrieb:
Muss nicht besonders laut sein, eben auseichend zum normalen Musikhören, Musikgeschmack zieht sich wirklich durch alle Sparten, sollte als n Allrounder sein.
Er sollte auf jeden Fall trocken spielen! Fett klingende Subs sind nicht so mein Geschmack.
Leistungsmäßig sollte er mit ca 400 Watt von ner McIntosh auskommen
Hi Philipp,

da fällt mir doch spontan der Aliante 8" ein (warum wohl?) ;)

Wenn Dein Geldbeutel mitspielt (ich weiß nicht genau was der jetzt kostet) hört es sich aufgrund Deines Pflichtenhefts so an, als ob er perfekt passen würde!

Viele Grüße
Fred

Hallo Fred,

Der Ali 8 ist ein TMT :wayne:

Gruß Gerhard
 
:cry2: :ugly: :???: :hammer: :erschreck: :wegschleich:

Bei mir läuft er als Kickbass in den Türen.
Aaaber: wenn ich ihn nach unten frei laufen lasse geht er auch sehr tief, wenn er darf. Und es soll ja auch ein 8"-er sein.

Viele Grüße
Fred
 
Ich werf nochmal den Audio System HX8 SQ ins Rennen. Begnügt sich bei Bedarf mit einem Volumen ab 7 Litern und spielt absolut cool. Den großen Bruder fahre ich immernoch durch die Gegend obwohl es an (teuren) Alternativen bei Gott nicht mangelt :) UVP ist glaube ich 90 Euro

Gruß

Benni
 
jo hab auf der RS Audio Page mal einen gesehen

RS C 8
200 mm Belastbarkeit:
200 Watt (rms)
Einzelschwingspule: 50 mm
Impedanz: 4 Ohm
Xmax +/- linear: 10,5 mm

von Xetec (X8s)gab es auch einen der Optisch sehr nahe an diesem dran war
 
jogi schrieb:
jo hab auf der RS Audio Page mal einen gesehen

RS C 8
200 mm Belastbarkeit:
200 Watt (rms)
Einzelschwingspule: 50 mm
Impedanz: 4 Ohm
Xmax +/- linear: 10,5 mm

von Xetec (X8s)gab es auch einen der Optisch sehr nahe an diesem dran war

Zustimmung! Auch die 10er und 12er sind sehr ähnlich!
 
ich kann aus eigener Erfahrung sagen das der Xetec was Feines ist.
hatte ihn in einer 10liter Kiste an einer AG 360 und manchmal glaubte man wirklich nicht das es nur ein 8er war

der Polk Momo war da nicht ganz so Pegelstark (was mich aber nicht gestört hat)
 
jo, da werf ich auch noch einen rein.
µ Dimension RM 208

läuft ab 5 liter geschl. er kann auch mühelos in die türe verbaut werden, ist fast flacher als ein 13er.
und macht jede menge spass.

gruß peter
 
Ich hebe nochmal die Hand für den RS Audio Comp 8, Läuft bei mir in ca. 9 litern...
 
hi

abstimmung? ok, klar- rs 8er comp

wobei die 16cm subs auch net schlecht sind

olli
 
Wow, spitze Jungs, mit so vieln Vorschlägen hatte ich nicht gerechnet. ;)

Ich machs jetzt so, dass ich mir erst mal 2 oder 3 Stück zum testen hole, ein DLS steht schon fest. Dann werd ich die besten 2 behalten und den Rest wieder verkaufen und noch n paar Kandidaten ins Boot holen.
Weil so locker hab ich das Geld dann auch nicht, dass ich mir mal eben noch 5-10 Subs anschaffe. ;)

Also mal die Vorschläge abarbeiten...

@Dirk: der QT gefällt mir recht gut, ich kenne den 10er, 12er und 15er, allerdings alle an wesentlich mehr Leistung. Ist halt die Frage, ob meine Leistung reichen würde.
Volumen wär auch interessant, wenn du das wüsstest.

@Didi: Hertzen hatte ich auch schon (ES300 und HX250), fand ich auch gut, aber den RS Audio fand ich z.B. doch n gutes Stück besser.

@Tobi: Ich bräuchte nur einen. Kriegst gleich mal ne PN zwecks noch n paar Infos.

@Fred: Ja, dein Ali Auto hat mir ja auch ganz gut gefallen. ;)
Aber ich hatte an den bis jetzt gar nicht gedacht, weil ich eben auch der Meinung war, der 8er sei ein TMT... Du hast ja auch noch nen großen Ali zur Unterstützung, ohne den hatte ich deine Anlage ja nicht gehört.
Vielleicht läuft mir ja mal ein günstiger über den Weg, nen Versuch ist es denk ich mal wert.

@Benni: der HX8SQ würde mir auch schon von anderer Seite empfohlen, scheint interessant zu sein (auch preislich), ich bin mir gar nicht sicher, ob mein Händler AS hat, werde ihn mal fragen, ob er mir so einen zum testen besorgen kann.

@Sören und Gerhard: Ähnelt der Xetec dem RS Audio nur optisch oder auch klanglich?
Den 8er RS Audio werde ich auf jeden Fall auch mal versuchen zu bekommen, falls der 10er Comp, den ich schon habe, die erste Testrunde übersteht. ;)
Falls jemand also einen günstig abzugeben hat, bitte bei mir melden.

@Peter: Den µ-Dim kenn ich nur von Bildern. Aber Weiden ist ja nicht so weit weg von mir, da könnte ich ja mal zu CHPW fahren. Der bräuchte ja wirklich fast gar kein Volumen!


Mfg, Philipp
 
El Mero-Mero schrieb:
@Peter: Den µ-Dim kenn ich nur von Bildern. Aber Weiden ist ja nicht so weit weg von mir, da könnte ich ja mal zu CHPW fahren. Der bräuchte ja wirklich fast gar kein Volumen!

Mfg, Philipp

richtig wohl fühlt er sich mit 8 bis 10 liter geschl. im armaturenbrett, so das er nach unten in den fußraum strahlt. er arbeitet dann halt wie ein kurzes back loadet horn.

ich habe ihn heute ausgemessen.

gruß peter
 
den RS Audio habe ich bisher noch nicht gehört kann von daher nicht sagen ob er 100% identisch ist.

du hast ne PN
 
monacor Raptor 8 wäre ne alternative für die grosshuber.



ansonstne 18sound 8mb400 und just wie man will im verkaufs bereich von mir zu finden.
 
Zurück
Oben Unten