8 Zöller für kleine Gehäuse - Tips?

frank-HH schrieb:
@thorsten
du hast vermutlich noch kein auto gehört in dem dieser grundtöner mit 2 rcf lf15x400 einem b&c 6pev13 und einer audax tw025a26 kombinert wurde ;) ich wette mit dir wenn der kollege ein 10cm mitteltönerchen dort einbaut schmilzt das ding :hammer: das hat also nichts mit abstimmen zu tun,ein 10cm mitteltöner ist vom wirkungsgrad und der elektrischen belastbarkeit her nicht passend,klanglich natürlich schon
gruss frank

Hallo Frank-HH,

Ich glaube nicht, das es irgendwen gibt, der so bescheuert ist, und sich das alles einbaut, dem dürfte es erstens die Karre zerlegen und zweitens müsste man damit pegeltechnisch weit über jeder Discothek liegen. Meinst du wirklich das braucht jemand?

Richtig spaß würde das wohl machen, wenn mal jemand 2 LF15 an einer Coli brücken würde, aber wird wohl so ein Traum bleiben! :taetschel: :beer:

Wir sehen uns in Hamburg. :D

Gruß,

Andreas
 
richtig spassen machen würde es wenn man sich einen alten kombie besorgt und 4 lf15 einbaut,meinetwegen auch an nur einer colli :D

MEMBRANFLÄCHE IST DURCH NICHTS ZU ERSETZTEN
 
El Mero-Mero schrieb:
Frank, kann es sein, dass du ein kleiner Pegeljunkie bist? :D :keks:

Mfg, Philipp
hallo philipp
also im auto schon,geb ich ja auch ehrlich zu.aber die klangqualität muss auch stimmen,einfach NUR laut reicht mir nicht :D ich fand schon immer den sound in einigen diskotheken sehr interessant,besonders der bassbereich kann bei guten pa anlagen wirklich überzeugen. ;) ich weiss noch das ich mitte der 90er mal im aladin in bremen war,da konnte man damals die tanzfläche kaum richtig erkennen weil alles verschwommen war :taetschel:
gruss frank
 
frank-HH schrieb:
[quote="El Mero-Mero":1i8ciw9f]Frank, kann es sein, dass du ein kleiner Pegeljunkie bist? :D :keks:

Mfg, Philipp
hallo philipp
also im auto schon,geb ich ja auch ehrlich zu.aber die klangqualität muss auch stimmen,einfach NUR laut reicht mir nicht :D ich fand schon immer den sound in einigen diskotheken sehr interessant,besonders der bassbereich kann bei guten pa anlagen wirklich überzeugen. ;) ich weiss noch das ich mitte der 90er mal im alladin in bremen war,da konnte man damals die tanzfläche kaum richtig erkennen weil alles verschwommen war :taetschel:
gruss frank[/quote:1i8ciw9f]

Hallo,

naja, mir sind Discos inzw. zu leise, oder ich bin in den falschen Clubs unterwegs, sind die Nature One Hardstylebunker laut? :D

4 LF15 hätten natürlich auch vielleicht irgendwann mal ihren reiz. Würde wirklich spaßen. *g*

Gruß,

Andreas
 
In der Hinsicht bin ich doch eher ein Weichei. ;)
Wobei ich schon zugeben muss, dass mal kurz richtig laut auch was hat (natürlich nur bei entsprechender Klangqualität).

Mfg, Philipp
 
Naja... ein 10er Mitteltöner wird in den meisten Fällen sicher ausreichen, um laut genug zu werden. Egal ob Weichei oder nicht...

Gruß, Mirko
 
@Andreas
Also ich fand die Nature One gar nicht so laut ... da waren die Onkelz oder Motörhead deutlich lauter ... :bang:

Gruß
Konni
 
Also ich könnte mir schon vorstellen, das die Audax kalotte in deinem setup den limitierenden faktor darstellt und in der von mir vorgeschalggenen kombi

aus 8" grundtöner 8mb400

aus 4" mitteltöner Diabolo 10xs
aus 1" Kalotte Diabolo K28 oder auch XT25XS

mehr Pegel und weniger verzerrung kommt als aus Deiner kombi mit

nur einem 6" und einer Kalotte.

denn immerhin verteilt sich in der ersten variante die verstärker leistung und die scahlldrücke auf mehrere speaker. und auf spezielle aufgaben bereiche. also

8" von 60hz bia 400hz

4" von 400hz bis 2khz

1" von 2khz bis 22khz



bei dir 6" von 60hz bis 2khz 1 " von 2khz bis 22khz also ganz arg im nachteil.


MAnn könnte auch den 8" gegen zwei 6" 16XS von Diabolo ersetzen ordentlich verbaut evlt gar mit geschwiesster halterung und absolut dicter tür gehen da auch abartige schalldrüce im bereich von 40 bis 80hz

wers nicht glaubt mal den OLD DIABOLO den steffen Heidel beuschen udn ins kipperle steigen.
 
@tthorsten... du hast was Missverstanden:

sub: 2x LF15X400
Grundton: 8mb400
Mittelton: 6pev13
Hochton: Audax-Kalotte


Gruß, Mirko
 
Um mal nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:

Was ist von den 8er Ciare Subs zu halten? Sind die überhaupt was für kleine Gehäuse (hab max. 10-11 L)?

Gruß
Stephan
 
ToeRmeL schrieb:
@tthorsten... du hast was Missverstanden:

sub: 2x LF15X400
Grundton: 8mb400
Mittelton: 6pev13
Hochton: Audax-Kalotte


Gruß, Mirko
ob missverstanden oder nicht die audaxkalotte kann einiges mehr als der vifa ringstrahler,nicht nur das sie lauter ist nein sie produziert auch deutlichst weniger klirr untenrum.zu dem vier mitteltönern kann ich nur sagen rausgeschmissenes geld,nicht mehr und nicht weniger,ich denke andreas weiss was er von obigen ideen zu halten hat,damit ist die disskusion für mich beendet. ;)
gruss frank
 
ah ok aber ist die audax sache denn überhaupt an die Asäule zu montiren die sieht so gross aus.


den 6" in 3l einzusperren wie da im blogg zu lesen halte ich auc für äusserst optimistisch.

ob das gut ist so ne hohe reso anzustreben. ich weiss nicht.

da sollte man auch den hub in augenschein nehmen.
 
Kann den Polk DB8 nur wärmstens empfehlen. Läut bei mir in grob 8Litern im Seitenteil und spielt auch im Fussraum sehr knackig und schnell.
 
Zurück
Oben Unten