Anlage für Oldtimer Bus - Welche Komponenten brauche ich?

Nein, dass stimmt schon. Aus den Cinch Buchsen kommt keine Leistung. Du musst schon die Lautsprecher Anschlüsse vom Radio nehmen
 
Ok, dann stellt sich die Frage, ob ich diese alten Zimmerlautsprecher an diesem neuen Radio jetzt an die Kabel für die Hoch- oder die Mitteltöner anschließe. Oder kann man die auch kombinieren? Also zusammenführen?
Dafür, dass mir so sehr ein neues Autoradio empfohlen wurde, kommt mir das jetzt für mein Setup mit den Boxen irgendwie doch sehr unpassend vor.
 
Die Lautsprecher geben ja eigentlich alles wieder, das hier empfohlende Pioneer DEH-X7800DAB gibt aber Mittel- und Hoch-Töne separat aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sicher nicht...
Die Lautsprecheranschlüsse geben in dem Fall immer Full Range aus bzw. das was man halt bei einer internen Frequenzweiche einstellt - falls es eine gibt.



Nein auf keinen Fall!

Im Handbuch steht bei der Kabelbelegung, dass die weißen und grauen Kabel für "Vorn oder hoher Bereich" sind und die grünen und violetten für "Hinten oder mittlerer Bereich". Du sagst aber, die geben sicher full range aus? Bzw. manuell eingestellte Frequenzbereiche?
 
Tut mir auch leid, dass ich soviel frage, aber ich komme mit googeln bei dem Thema oft nicht weiter...
 
Im Handbuch steht bei der Kabelbelegung, dass die weißen und grauen Kabel für "Vorn oder hoher Bereich" sind und die grünen und violetten für "Hinten oder mittlerer Bereich". Du sagst aber, die geben sicher full range aus? Bzw. manuell eingestellte Frequenzbereiche?
Dann steht es ja eh wortwörtlich da:

Du kannst mit dem Radio (ohne zusätzliche Endstufe) entweder:

4 FULL RANGE Lautsprecher anschließen - also entweder Lautsprecher einzeln oder aber auch zb. Compo mit Frequenzweiche. Dann zählt so ein Compo für den Radio auch als 1 Lautsprecher. (bzw. 2 bei 1 Set)
Auch deine "Boxen" sind dann je 1 Lautsprecher (pro Stück)

oder aber:

Du schließst zb. einen Hochtöner + Mitteltöner DIREKT ohne passive Frequenzweiche an.
DANN muss aber im Radio die Frequenzweiche entsprechend eingestellt sein und dann muss eben der Hochtöner an die weiß/grau und Mitteltöner an grün/violett.

Du könntest nat. auch die einzelnen Chassis der "Boxen" so anschließen, wird aber keinen Sinn machen.
 
Hallo!

Ich wollte nochmal danke für die Unterstützung sagen!
:)

Bin sehr happy grade, hab die Kabel verlegt und erst den rechten Lautsprecher angeschlossen. Liegt noch doof in der Gepäckablage mit der Front nach unten, ich säg morgen erst Löcher in die Ablage, damit der Klang raus kann. ;-) Aber er klingt schon so gut und hat so viel Wums, dass ich den Subwoofer+Verstärker wieder verkaufe. Ist für mich nicht nötig. Hätte mir zwar Spaß gemacht, den noch zu bauen, hatte mir schon einen Plan gemacht. Aber ich will sehr bald los fahren und für meine Ohren sind die Lautsprecher mit dem Radio einfach super.

Danke an @vodkamate, @Tobi F., @macone und @Allradler für die ganze Beratung und Kommentare wie diese:
Du bist auf einem guten Weg. Einfach weiter machen. Das wird scho

Liebe Grüße aus dem Dub-Diskobus!
Freya
 
Das ist ja prima. Es freut mich, dass Du zufrieden bist. Manchmal ist weniger aix mehr. Aber zum Abschluss ein Foto, wie es den aussieht alle schön
 
Zurück
Oben Unten