- Registriert
- 13. Aug. 2025
- Beiträge
- 6
- Real Name
- Freya
Hallo! 
Ich baue grade einen Oldtimer-Bus aus und möchte ein Soundsystem einbauen. Da ich mich absolut nicht auskenne, würde es mir sehr helfen, wenn ihr mir grob sagen könnt, welche Komponenten ich brauche. Ich sag euch erstmal meine Prios, dann beschreibe ich kurz die Situation und am Ende den groben Plan:
Prioritäten:
Stromversorgung wird über einen LiFePO4-Akku kommen, der solar geladen wird. 12 V Spannung. Haupt- und fast einzige Abnehmer sind Kühlbox und Soundsystem. Solarmodule werden 150 bis 240 Wp liefern, ist noch nicht ganz klar. Ich denke aber, beim Soundsystem muss ich nicht groß auf den Verbrauch achten.
Ich schaue auch, ob ich gebrauchte Bauteile finden kann. Neu oder modern müssen sie für mich nicht sein. Die Elektronik im Auto ist alt und verworren, Stecker o.ä. gibt es nicht.
Mein Plan ist, ein Radio einzubauen (kein Touchscreen, möglichst unauffällig und klein, Bluetooth oder Klinke wären gut) --> Reicht ein gutes Radio für okayen Sound und Widergabe über Subwoofer plus 2 Lautsprecher? Oder brauche ich dafür zusätzliche Bauteile? (Endstufe/Verstärker?) Gibt es Empfehlungen für ein Radio mit purer basic Funktion, aber okayer Sound-Qualität?
Ich möchte einen Subwoofer unter den mittleren Sitz in der Fahrerkabine setzen. Meine Ansprüche sind nicht hoch. Ich möchte nur basslastige Musik genießen können und bei Dub, Dubstep etc. auch die unterschiedlichen Bass-Spuren, die Details in den tiefen Frequenzen hören können. Es soll ein bisschen scheppern und darf auch ein bisschen scheppern, ich werde nicht versuchen, zu verhindern, dass es klappert. Das alte Auto klappert so oder so. Suuuperlaut muss es nicht werden. --> Meine Einschätzung ist, dass es für diese Ansprüche schon fast egal ist, welchen Subwoofer ich nehme, stimmt das?
Dann würde ich noch zwei Einbau-Lautsprecher für Hoch- und Mitteltöne in die Gepäckablage einbauen, die sich über den Fahrersitzen befindet. Ich habe mir überlegt, die Lautsprecher nach unten (zu den Personen gerichtet) in das Brett zu setzen. Meine Prios sind hier wie gesagt: Erste Prio günstig, zweite Prio Qualität, aber 50 Euro würde ich schon ausgeben. Und Stromverbrauch relativ egal. Ich weiß, dass es scheppern wird, aber auch das ist mir egal. Hatte mal so Billo-Lautsprecher im Kofferraumdeckel von einem alten Opel Corsa und war damit sehr zufrieden. Worauf sollte ich bei den Lautsprechern achten? Müssen sie von der Stärke an den Subwoofer angepasst sein, damit man beides gut hört?
Zum Lautsprecher-Einbau: Würdet ihr empfehlen, als Schutz der Lautsprecher-Rückseite Gehäuse drum zu bauen? Sorry für die dumme Frage, oder ist es okay, eine Bettdecke o.ä. drüber zu legen und den Raum darüber als Stauraum zu nutzen? Oder macht das den Sound kaputt?
Ich freu mich über Rückmeldungen!
Liebe Grüße!
Freya

Ich baue grade einen Oldtimer-Bus aus und möchte ein Soundsystem einbauen. Da ich mich absolut nicht auskenne, würde es mir sehr helfen, wenn ihr mir grob sagen könnt, welche Komponenten ich brauche. Ich sag euch erstmal meine Prios, dann beschreibe ich kurz die Situation und am Ende den groben Plan:
Prioritäten:
- Fetter Bass
- Preis
- Klarheit Ober-, Mitteltöne
Stromversorgung wird über einen LiFePO4-Akku kommen, der solar geladen wird. 12 V Spannung. Haupt- und fast einzige Abnehmer sind Kühlbox und Soundsystem. Solarmodule werden 150 bis 240 Wp liefern, ist noch nicht ganz klar. Ich denke aber, beim Soundsystem muss ich nicht groß auf den Verbrauch achten.
Ich schaue auch, ob ich gebrauchte Bauteile finden kann. Neu oder modern müssen sie für mich nicht sein. Die Elektronik im Auto ist alt und verworren, Stecker o.ä. gibt es nicht.
Mein Plan ist, ein Radio einzubauen (kein Touchscreen, möglichst unauffällig und klein, Bluetooth oder Klinke wären gut) --> Reicht ein gutes Radio für okayen Sound und Widergabe über Subwoofer plus 2 Lautsprecher? Oder brauche ich dafür zusätzliche Bauteile? (Endstufe/Verstärker?) Gibt es Empfehlungen für ein Radio mit purer basic Funktion, aber okayer Sound-Qualität?
Ich möchte einen Subwoofer unter den mittleren Sitz in der Fahrerkabine setzen. Meine Ansprüche sind nicht hoch. Ich möchte nur basslastige Musik genießen können und bei Dub, Dubstep etc. auch die unterschiedlichen Bass-Spuren, die Details in den tiefen Frequenzen hören können. Es soll ein bisschen scheppern und darf auch ein bisschen scheppern, ich werde nicht versuchen, zu verhindern, dass es klappert. Das alte Auto klappert so oder so. Suuuperlaut muss es nicht werden. --> Meine Einschätzung ist, dass es für diese Ansprüche schon fast egal ist, welchen Subwoofer ich nehme, stimmt das?
Dann würde ich noch zwei Einbau-Lautsprecher für Hoch- und Mitteltöne in die Gepäckablage einbauen, die sich über den Fahrersitzen befindet. Ich habe mir überlegt, die Lautsprecher nach unten (zu den Personen gerichtet) in das Brett zu setzen. Meine Prios sind hier wie gesagt: Erste Prio günstig, zweite Prio Qualität, aber 50 Euro würde ich schon ausgeben. Und Stromverbrauch relativ egal. Ich weiß, dass es scheppern wird, aber auch das ist mir egal. Hatte mal so Billo-Lautsprecher im Kofferraumdeckel von einem alten Opel Corsa und war damit sehr zufrieden. Worauf sollte ich bei den Lautsprechern achten? Müssen sie von der Stärke an den Subwoofer angepasst sein, damit man beides gut hört?
Zum Lautsprecher-Einbau: Würdet ihr empfehlen, als Schutz der Lautsprecher-Rückseite Gehäuse drum zu bauen? Sorry für die dumme Frage, oder ist es okay, eine Bettdecke o.ä. drüber zu legen und den Raum darüber als Stauraum zu nutzen? Oder macht das den Sound kaputt?
Ich freu mich über Rückmeldungen!

Liebe Grüße!
Freya